Mehr Informationen über diesen Interim Manager
Der Interim Manager verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Marketingleiter im Maschinen- und Anlagenbau und in der Automatisierungstechnik. Technologie ist seine Welt. Immer am Puls der neuesten Marketingtrends sucht er laufend Ideen und Ansätze, um das Produktangebot noch besser zu vermarkten. Er weiß sehr genau, wie die Branche und seine Kunden ticken. Deshalb liegt sein Augenmerk bei allen Marketingstrategien und Maßnahmen immer auf der Integration von Marketing- und Vertriebsprozessen. Sein Credo: Zusammen bilden Marketing und Vertrieb ein Dreamteam.
Seine berufliche Laufbahn startete der Interim Manager nach dem Studium mit einer eigenen Werbeagentur, mit der er Projekte für namhafte Kunden aus den Bereichen Automobil, Fashion und Healthcare umsetzte. Mit dem Wechsel zu einem Ingenieurdienstleister für Kraftwerkleittechnik als Marketingleiter entdeckte er seine Liebe für technologische Produkte und Leistungen. In seiner nächsten Station bei einem international führenden Anlagenbauer entwickelte er als Leiter Marketing & Kommunikation das Marketing entscheidend weiter.
Nicht nur seine Messekonzepte waren in der Branche ein Benchmark. Seine spannenden Reportagen von Anlagenprojekten auf der ganzen Welt gaben manchmal sogar den Ausschlag für Aufträge in zweistelliger Millionenhöhe. Daneben zählte auch die kontinuierliche Weiterentwicklung des Employer Brandings zu seinen Verantwortungsbereichen. Geografisch zwischen Audi und Bosch gelegen gelang es ihm, in enger Zusammenarbeit mit HR gute Ingenieure, Fachkräfte und Nachwuchskräfte für den Hidden Champion zu begeistern. Im Nachhinein von außerordentlicher strategischer Bedeutung war sein Notfall-Change-Kommunikationskonzept, mit dem er ein mehrjähriges Change-Projekt zu zentralen Unternehmensprozessen vor dem Scheitern retten konnte.
In seiner letzten Anstellung als Head of Corporate Marketing & Communication bei einem mittelständischen Hersteller von Automationskomponenten und Robotik war die digitale Transformation der Marketing- und Vertriebsprozesse des Weltmarktführers sein zentrales Thema. Mit einer CRM-Strategie, Lead-Management-Prozessen und diversen Webservices für Konstrukteure und Instandhalter erarbeitete er die Grundlagen für weitere digitale Services und Geschäftsmodelle. Außerdem baute er zusammen mit dem Geschäftsführer der indischen Landesgesellschaft die Marketingorganisation für Region Indien/APAC auf.
Seit Anfang 2021 bietet der Interim Manager seine Technologie-Marketing-Kompetenz insbesondere Unternehmen aus Maschinenbau und Industrie als externer Marketingleiter, Berater und Interim Marketing Manager an.
Der Interim Manager sieht sich selbst als Aktivposten, der ganz nach schwäbischer Unternehmertradition wirklich alles im Marketing selbst tun kann, wenn es erforderlich ist. Seinen Teams gibt er gerne Verantwortung und Raum zur Entwicklung, was diese in Mitarbeiterumfragen immer mit Top-Noten honorierten. Mit Blick über den Tellerrand hinaus analysiert er immer treffend die Situationen. Bei der Problemlösung arbeitet er „hands-on“ und verlässt sich dabei immer auf sein wichtigstes Werkzeug: den eigenen Verstand.