Projektbericht
Projektbericht

Interim Chief Technology Officer für ein Medienunternehmen

  • Vergleichsanalyse zwischen Outsourcing und internem Ausbau der Technologieabteilung durchgeführt
  • Outsourcing-Projekt aufgrund erheblicher Risiken gestoppt und stattdessen agile Organisationsentwicklung mit Scrum und Kanban umgesetzt
  • Customer Experience verbessert, Abo-Zahl deutlich gesteigert und zugleich Kosten gesenkt
C-Level-Expertise für Innovation und Digitalisierung

C-Level-Expertise für Innovation und Digitalisierung

  • Führung von Produkt-, Innovations- und Technologieteams
  • Führungskraft für Digitalisierungsvorhaben
  • Interim CEO von Start-ups und kleineren Unternehmen
Manager anfragen

Der Interim Manager wurde von einem Medienunternehmen als Interim Chief Technology Officer beauftragt. Er sollte das Technologie-Team während der Ausschreibung für das komplette Outsourcing der Technologie leiten. Im Vordergrund stand, das Team dazu zu motivieren, die Anforderungen zu dokumentieren, die Migration zu begleiten und bis zur Schließung der Abteilung den Betrieb sicherzustellen. Der Interim Manager war nicht fester Bestandteil des Outsourcing-Projektteams, sondern wurde erst später als Experte herangezogen.

Vergleichsanalyse von Outsourcing und Ausbau der Technologieabteilung

Nach ausführlicher Analyse der Organisation, Prozesse, Technologien und des kompletten Outsourcing-Projekts erarbeitete der Interim Manager einen Szenarien-Plan, in dem er den Erhalt der Technologie-Abteilung und das Outsourcing einander gegenüberstellte. Er beschrieb begründete Risiken und Folgen der Fremdvergabe und ein Gegenkonzept für den Ausbau des Technologie-Teams, einschließlich einer Vergleichsanalyse der beiden konträren Wege – und der Einschätzung, das Risiko des Outsourcings sei zu hoch. Dennoch wurde dieser Weg zunächst weiter verfolgt.

Outsourcing-Projekt wegen massiver Risiken gestoppt

Nach einer Ausschreibung, der Reduktion der Longlist auf eine Shortlist sowie der Definition und dem Start eines Proof-of-Concept-Projekts mit dem scheinbar bestgeeigneten Vendor stellte sich heraus, dass die Kosten der Migration um ein Vielfaches höher lagen als geplant. Zudem stellte sich heraus, dass die Migration auf massive technische Probleme stieß, die der Interim Manager in der Analyse bereits dargelegt hatte. Nun entschied das Management, das Outsourcing zu stoppen.

Agile Organisationsentwicklung auf Basis von Scrum und Kanban geleitet

Nach dem Stopp erhielt der Interim Manager das Mandat, die Technologie-Abteilung als agile Organisation auf Basis von Scrum und Kanban umzubauen. Gleichzeitig wurde die personelle Stärke des Technologie-Teams vervierfacht und zu einem späteren Zeitpunkt in die Produktabteilung integriert, insbesondere Konzepter und Experten für Nutzererfahrung (User Experience, UX).

Customer Experience verbessert, Abo-Zahl signifikant gesteigert, Kosten gesenkt

Unter Leitung des Interim Managers wurden Schritt für Schritt die IT-Systeme und Software-Module modernisiert und konsolidiert. Dadurch konnte die Customer Experience verbessert und die Anzahl der Abonnenten signifikant gesteigert werden, während zugleich die operativen Kosten sanken.

Der Interim Manager hat über volle Transparenz das Vertrauen der Mitarbeitenden aufrechterhalten. Durch sein fundiertes fachliches und methodisches Know-how sowie seine Leidenschaft für Technologie, Software-Entwicklung und Agilität konnte er den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stets auf Augenhöhe begegnen und so Widerstände auflösen. Ebenso halfen ihm seine großen empathischen und kommunikativen Fähigkeiten, das Team stets motiviert zu halten und durch Coaching zu unterstützen.

weiterlesen weniger anzeigen
C-Level-Expertise für Innovation und Digitalisierung

C-Level-Expertise für Innovation und Digitalisierung

  • Führung von Produkt-, Innovations- und Technologieteams
  • Führungskraft für Digitalisierungsvorhaben
  • Interim CEO von Start-ups und kleineren Unternehmen
Manager anfragen
Erstellt von Charly Kahle

Projekte
dieses Managers

403_902_chie_team_transform_officer_medienuntern_agile_orga

Chief Team Transformation Officer für ein Medienunternehmen

Der Interim Manager wurde von einem Medienunternehmen als Chief Team Transformation Officer beauftragt. Er sollte ein Konzept für die Reorganisation und Neustrukturierung des Unternehmens entwickeln und umsetzen sowie die vom Unternehmen entwickelte Software...
486_1529_CPO_entwicklung_produkt_action_cam

Interim Chief Product Officer für eine Action Cam

Der Interim Manager wurde als Head of Product damit beauftragt, technologische Prototypen und Technologien in der Entwicklung einer Action Cam in ein marktreifes Produkt zu überführen. Außerdem sollte er den Teamleiter unterstützen...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals