Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

International erfahrener Executive für Transformation, Neuausrichtung und Turnaround

  • Interim CEO und Troubleshooter in Industrie-Konzernen und -KMU
  • Internationale Geschäftsentwicklung (Auslandseinsätze)
  • Finanzplanung nach HGB, IFRS, US GAAP und Swiss GAAP FER

„Als International erfahrener Executive bin ich auf Transformation, Neuausrichtung und Turnaround spezialisiert.“

Qualifikationen

Diplom-Kaufmann 🞄 zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsberater 🞄 Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Branchen

Automotive Zulieferer 🞄 Gießerei 🞄 Metall- und Kunststoffverarbeitung 🞄 Maschinen- und Anlagenbau 🞄 Unternehmensberatung 🞄 Restrukturierung/Sanierung

Stationen

Stabilus Sachs 🞄 KWD Schnellecke 🞄 CIE Automotive 🞄 MH GussTec 🞄 Mahle Behr 🞄 AWW Röchling 🞄 Thermission Suisse 🞄 Nicotra Gebhardt 🞄 Sauter Feinmechanik 🞄 Carrier 🞄 SKF

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist ein erfahrener Business Executive für Neuausrichtung, Transformation und Turnaround. Er wird insbesondere von Private-Equity-Investmentgesellschaften, Family Offices und Strategieberatungen als Geschäftsführer, Vorstand und Beirat mandatiert, um mittelständische und konzerngebundene Industrieunternehmen aus Krisensituationen zu führen.

Seit 2008 hat der Diplom-Kaufmann und zertifizierte Sanierungs- und Restrukturierungsmanager diverse Unternehmen, Produktionswerke und Business Units erfolgreich durch umfassende Veränderungsprozesse geführt. Seine Branchenschwerpunkte liegen international in den Industrien Automotive, Gießerei, Metall- und Kunststoffverarbeitung sowie Maschinen- und Anlagenbau.

Nachhaltige Produkt- und Kundenentwicklung statt reiner Kostensenkung

Der Interim Manager steigert Absatz und Rendite nicht allein durch Kostensenkung. Vielmehr setzt er auf nachhaltige, umfassende Produkt- und Kundenentwicklungsstrategien. Dafür setzt er eine Vielzahl von Kompetenzen ein. Er ist versiert in der operativen Führung und strategischen Weiterentwicklung aller relevanten Geschäftsbereiche von Produktentwicklung über Marketing und Vertrieb bis hin zu Logistik, Produktion, Distribution und Service. Darunter fallen auch Digitalisierungsprojekte, wie beispielsweise die Einführung oder Optimierung von ERP-Systemen. 

Zudem ist der Diplom-Kaufmann sehr erfahren in Managementsystemen, Rechnungslegung und Finanzplanung nach HGB, IFRS, US GAAP und Swiss GAAP FER. Aus der engen internationalen Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Beratungen wie KPMG, PWC, Deloitte, MC Kinsey und AT Kearney ist er mit den Anforderungen an Controlling, Reporting und Risikomanagement ebenso bestens vertraut.

In zahlreichen Auslandseinsätzen internationales Netzwerk aufgebaut

Seine Auftraggeber profitieren außerdem von dem großen internationalen Netzwerk, das der Manager in zahlreichen Auslandseinsätzen erworben und vertieft hat. Als Executive war er mit Wohnsitz in Italien und Spanien tätig; außerdem für Konzerngesellschaften in Frankreich, Brasilien, Tschechien, Rumänien und Litauen. Nach mehrjährigen Interim Mandaten in Belgien, der Schweiz und Deutschland im internationalen Auftrag führten ihn zwei seiner jüngsten Einsätze wieder für jeweils mehrere Monate nach Italien und Spanien. Er spricht verhandlungssicher Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und verständigt sich darüber hinaus auf Portugiesisch und Rumänisch.

Selbst aus einer Unternehmerfamilie stammend, bringt er unternehmerisches Denken und ein tiefes Verständnis für Herausforderungen wie Neuausrichtungen, Nachfolgeprozesse und Verlagerungen mit. Von diesem Hintergrund ist sein Management- und Führungsstil im besten Sinne geprägt. Er handelt lösungsorientiert im Tagesgeschäft und bindet Mitarbeitende und Stakeholder in Entwicklungen ein.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals