Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Experte für Geschäftsfeldentwicklung in China und Asien

  • Wachstum und Geschäftsentwicklung in China und Asien (KMU, Automotive)
  • Kostensenkung in Einkauf, Lieferkette, Logistik und Produktion
  • Vertrieb: Aufbau von schlagkräftigen Teams und Strukturen

„Ich bin Experte für Geschäftsfeldentwicklung in China und Asien.“

Qualifikationen

Maschinenbau- und Wirtschaftsingenieur 🞄 Werkzeugmacher 🞄 Auditor VDA 6.3/TS 16949/ ISO 9001 🞄 Chin. EHS 🞄 Perfect ProCalc (Product Costing) 🞄 Perfect CalCard (Tool Costing) 🞄 SAP (FI, CO & MM) 🞄 Kingdee 🞄 MES/Andon 🞄 CAD (CATIA, UG, AUTOCAD) 🞄 Fremdsprache: Englisch, Chinesisch

Branchen

Automotive (OEM, Tier1) 🞄 Elektrofahrzeuge 🞄 Elektrik/Elektronik 🞄 Umwelttechnik 🞄 CNC-Fertigung 🞄 Metallschmelz- und Gießanlagen 🞄 Hartmetall-Schneidstoffe 🞄 Textil (Keramikteile)

Stationen

Schaeffler Shanghai 🞄 Hella Shanghai 🞄 Siloking 🞄 Zapi-TZM Tianjin 🞄 RVT Kunshan 🞄 Siebenburg 🞄 IIC 🞄 Atreus

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Experte für die Geschäftsentwicklung in China. Ein Schwerpunkt liegt auf kaufmännischen Kostensenkungen – von der Lieferkette über Einkauf und Lieferantenentwicklung bis hin zu Wartung bis Logistik. Aufgrund seiner umfassenden Erfahrung bei internationalen OEM (BMW, GM) und Zulieferern ist der Interim Manager gleichzeitig Experte für schlanke und kostengünstige Produktionen. Komplettiert wird sein Portfolio durch große Vertriebsexpertise und tiefe Kenntnis des chinesischen Markts und der landestypischen interkulturellen Herausforderungen. Mit dieser Kombination von Kompetenzen ist der Interim Manager die ideale Wahl, um finanziell angeschlagene Unternehmen zurück auf den Erfolgskurs zu führen und nachhaltiges Wachstum zu schaffen. Der Interim Manager findet und nutzt die Chancen, die der chinesische und der asiatische Markt bieten.

Der Interim Manager kann auf 40 Jahre Automobilerfahrung zurückblicken. Seine Mandate reichen vom klassischen General Management bis zur Executive-Beratung für Transformationen in der Lieferkette und im Qualitätsmanagement. Seit 2013 arbeitet er als General Manager und Berater in der Automobilindustrie, im Maschinenbau und in der Umwelttechnik.

In den vergangenen Jahren hat der Interim Manager beispielsweise bei der chinesischen Tochter eines italienischen OEM die Elektromotoren-Produktion auf schlanke Fertigung umgestellt, ein MES-System und eine Wartungsabteilung eingeführt sowie die Lieferkette aufgebaut. So hat er das Betriebsergebnis um 300 TUSD pro Monat verbessert. Für einen Tier-1-Zulieferer organisierte er als Interim Einkaufsleiter den Nicht-Produktionsbereich neu und modernisierte den Logistikbereich. In einem weiteren Mandat gelang es ihm als General Manager, innerhalb kürzester Zeit das Vertriebsteam neu aufzubauen und wichtige große Aufträge zu generieren, mit denen das zuvor notleidende Unternehmen wieder Fahrt aufnehmen konnte.

Der Interim Manager verfügt über umfassende TPS/TMS-Methodenkompetenz und ist sehr erfahren im Lieferantenmanagement. Zudem kann er seine Vertriebsexpertise und sein Verhandlungsgeschick erfolgreich belegen.  

Neben der methodischen Sicherheit und der Vielfältigkeit entlang der Wertschöpfungskette zeichnen den Interim Manager insbesondere seine Führungsqualitäten aus. Mit stark ausgeprägter interkultureller Kompetenz und authentischer Führung auf Augenhöhe gelingt es ihm, die ihm anvertrauten Teams besonders zu motivieren. Dabei legt er besonderen Wert darauf, Teams und Führungskräfte als Coach und Mentor auf die Zeit nach dem Mandat vorzubereiten. Der Interim Manager investiert täglich in kontinuierliches Lernen und gibt dieses Wissen an die Teams seiner Auftraggeber weiter. Auf diese Weise stellt er den nachhaltigen Erfolg seiner Mandate sicher.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

557_2220_werksumzug_resttukt_prod_china_elektrotech

Werksumzug und Restrukturierung der Produktion in China (Elektrotechnik)

Der Interim General Manager wurde von einem italienischen Unternehmen der Elektroindustrie für ein Restrukturierungs-Mandat in Tianjin (China) beauftragt. Das weltweit tätige ...
548_2211_Einkauf_Automobilzulieferer_China

Interim-Einkaufsleiter bei einem Automobilzulieferer in China

Der globale Einkaufschef eines deutschen Automobilzulieferers vermittelte den Interim Manager als Interim-Einkaufsleiter in das chinesische Hauptwerk in Shanghai. Er ersetzte ...
547_2210_Niederlassung_US-Unternehmen_China_neu_aufgestellt_

Niederlassung von US-Unternehmen in China neu aufgestellt

Der Interim General Manager wurde vom Hauptquartier eines US-Unternehmens für ein Restrukturierungs-Mandat in Shanghai (China) beauftragt. Der Auftrag bestand ...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals