Mehr Informationen über diese Interim Managerin
Die Interim Managerin ist Kind einer Unternehmerfamilie und hat unternehmerisches Wirken und Handeln von klein auf gelernt. Ihr Fokus liegt auf kleinen und mittelständischen Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Ihr Wirken erstreckt sich auf Personalentwicklung, Marketing und Vertrieb. In diesen Bereichen pflegt sie ein großes Netzwerk, das sie gerne in den Dienst ihrer Auftraggeber stellt.
Die Interim Managerin ist dafür bekannt, Betriebe so zu führen, als ob es der eigene ist. Neben dem unternehmerischen Geist verfügt sie über die Gabe, Mitarbeitende mit großer Wertschätzung zu motivieren und das Beste aus sich herausholen zu wollen. Denn nur zufriedene Mitarbeitende bringen exzellente Leistung.
Eine Stärke der Interim Managerin liegt in der Personalentwicklung. Dabei legt sie einen Schwerpunkt darauf, digitale Prozesse zu implementieren und einfache Arbeiten zu automatisieren. Daneben gewinnt und entwickelt sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit ihren Konzepten stärkt sie gleichzeitig die Arbeitgebermarke und macht Mitarbeitende zu Markenbotschaftern.
Eine andere Stärke der Interim Managerin ist die Entwicklung von Strategien für neue Marketing- und Vertriebsprozesse in bisherigen und neuen Märkten. Als Werbefachwirtin und zertifizierte Beraterin für Marketing-Automatisierung unterstützt sie Unternehmen im Dialog mit Kunden und Geschäftspartnerin. Zudem verfügt sie über große Erfahrung im Vertrieb. Es gelingt ihr immer wieder, innovative Wege zu beschreiten und so neue Potenziale bei Kunden zu generieren.
Ihre gute Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden und Führungskräften aus verschiedenen Branchen ist geprägt von einem guten Fingerspitzengefühl für Situationen und Menschen – gepaart mit dem richtigen Maß an Durchsetzungskraft. Außerdem ist die Interim Managerin kreativ, entscheidungsfreudig und belastbar. Dabei ist sie pragmatisch in der Umsetzung von Unternehmenszielen. Ihre Arbeitsweise ist ergebnisorientiert und kommunikativ und sie scheut sich nicht, Herausforderungen anzunehmen – im Gegenteil: Herausforderungen machen ihre Tätigkeit spannend und interessant.