Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Interim Manager für agiles Qualitätsmanagement

  • Digitalisierung und agile Transformation der Produktentwicklung
  • Auf- und Ausbau von hochregulierten Geschäftsfeldern
  • Qualitätssicherung im Lieferantenmanagement

„Als Interim Manager bin ich auf agiles Qualitätsmanagement spezialisiert.“

Qualifikationen

Diplom-Ingenieur Maschinenbau 🞄 Master of Laws (LL.M.) 🞄 Weiterbildungen: Medizinprodukte (Auditor, QMB, Risikomanagement, CAPA, Prozessvalidierung 🞄 Automotive (Auditor IATF 169494 und VDA 6.3), Core Tools, APQP, Six Sigma Green Belt 🞄 Agiles Management (Professional Scrum Master, OKR Master Master, Agiles Qualitätsmanagement) 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

Medizintechnik 🞄 Automobiltechnik 🞄 Maschinen- und Anlagenbau

Stationen

Optimed Medizinische Instrumente 🞄 Thyssen-Krupp elevator TK Aufzugswerke 🞄 Alpha-Protein 🞄 Witzenmann

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Experte für agiles Qualitätsmanagement. Er entwickelt transparente, flexible und innovative Prozesse, die schnelle Reaktionen ermöglichen. Als Ingenieur und Manager verbindet er scheinbar gegensätzliche Welten: Er kombiniert das technische und methodische Wissen des Diplom-Ingenieurs mit den Kompetenzen eines innovativen Leaders. Bei ihm stehen Menschen und Interaktionen vor Vorschriften und Verträgen. In den meisten Mandaten unterstützt er seine Auftraggeber als Qualitäts- und/oder Entwicklungsleiter.

Der Experte ist vor allem in der mittelständigen Medizintechnik sowie in Industrien mit vergleichbar hohen qualitativen und regulatorischen Anforderungen zu Hause. Daneben bringt er Erfahrungen in Software-Entwicklung in Konzernen mit. In einem seiner jüngsten Mandate in einem mittelständischen Unternehmen für implantierbare Medizinprodukte trug er mit agilen Ansätzen wesentlich dazu bei, dass neue Prozesse besser akzeptiert und schneller umgesetzt werden. Bei einem Hersteller von Software schärfte er das Qualitätsbewusstsein. Die Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems nach ISO 9001 beförderte maßgeblich Zielbild und Kundenfokussierung. Zuvor unterstütze er als externer Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB) ein junges Unternehmen der Lebensmittelindustrie bei der Implementierung eines flexiblen und gleichzeitig hochgradig regulierten Qualitätsmanagement-Systems nach ISO 22000.

Erfahrener QM-Auditor mit mehr als 100 Projekten in Europa, Asien und Amerika

Der Interim Manager ist ein lernfreudiger Innovator. Mit internationaler Erfahrung sowie als Scrum- und OKR-Master fungiert er seit 2021 als treibende Kraft bei agilen Unternehmensentwicklungen. Davor leitete er in einem internationalen Konzern das Lieferantenqualitätsmanagement und die Qualitätsvorausplanung. Er führte beide Teams in einem innovativen Ansatz zu einem „Preventive Quality Team“ zusammen. Seine fachliche Kompetenz schäfte er zudem in der hochregulierten Herstellung von Medizinprodukten, rundete sie im Automobil-Umfeld ab und sammelte dabei Erfahrung als Auditor und Projektleiter mit mehr als 100 Unternehmen in Europa, Asien und Amerika.

Seine Herangehensweise ist geprägt von fachlicher Exzellenz auf der einen und pragmatischem Umsetzungs-Fokus auf der anderen Seite. Der Experte hinterfragt Prozesse, ist Quelle von Veränderung und baut systematisch die Stärken einer Organisation aus. Dabei stellt er mit seinen methodischen Fähigkeiten sicher, dass Wissen im Unternehmen bleibt und so eine nachhaltige Stärkung der Positionierung am Markt erfolgt.

Besonderen Wert legt er auf die Verbindungsstellen zu den angrenzenden Fachbereichen. Er sieht eine Organisation als Ganze und hinterfragt die Abgrenzung von Fachbereichen. Mit agilen Piloten kann er Unternehmen helfen, hinderliche Grenzen zu überwinden.

Die Führungsarbeit des Experten ist geprägt von Zuhören und dem Erklären von Hintergründen. Er bringt Mitarbeitende in die Verantwortung. Damit trägt er wesentlich dazu bei, die Potenziale von Organisationen und Teams bestmöglich zu entfalten.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals