Expertenberatung der Deutschen Interim AG. Das Bild zeigt einen telefonierenden Experten, der seinen Kunden professionell berät.

Expertenberatung: Von Profis für Profis

Sie möchten sich von fachlich versierten Professionals mit langjähriger Erfahrung beraten lassen? Legen Sie los!

Expertenberatung: Bewältigen Sie Ihre geschäftliche Herausforderung

Manchmal muss es nicht das große Interim-Projekt sein. Manchmal liefert ein Gespräch mit einem erfahrenen Professional den entscheidenden Impuls. Unsere Expertenberatung eröffnet Ihnen Zugriff auf die besten Köpfe in unserer Datenbank. Erhalten Sie Antworten auf Ihre drängendsten Fragen und stellen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher auf.

Expertenberatung: Wobei brauchen Sie Unterstützung?

Unsere Expertenberatung ist schnell, kompetent, bedarfsgerecht und effektiv: Mit der Expertenberatung sichern Sie sich die Kompetenz von Expertinnen und Experten, die sich im Tagesgeschäft des Interim Managements in Krisen, bei plötzlich auftretenden Herausforderungen und in komplexen Transformationsprozessen vielfach als nervenstarke Troubleshooter und visionäre Strategen bewährt haben. 

Expertenberatung: Darf´s ein bisschen mehr Kompetenz sein?

Sie brauchen fachliche Unterstützung? Machen Sie sich selbst ein Bild davon, wie unsere Expertinnen und Expertenberatung Ihr Business voranbringen können.

Expertenberatung: Finden Sie
Antworten auf Ihre Fragen

Interim Management Operations: Das Bild zeigt zwei Operations Manager in einer Produktionshalle.

Wie lässt die Performance von Auftragsprojekten im Anlagenbau verbessern?

Geraten Anlagenbau-Projekte ins Stocken, drohen erhebliche finanzielle Schäden. Oft bleibt nur noch ein Ausweg.

Interim Management Legal: Das Bild zeigt den Tastenhebel einer Schreibmaschine mit dem Paragraphenzeichen.

Wie managen Unternehmen einen Betrugsverdacht?

Besteht der Verdacht, von einem Mitarbeitenden betrogen zu werden, sollten Unternehmen kühl kalkulierte Gegenmaßnahmen ergreifen – auch, wenn Situation emotional sehr belastend ist. Doch worauf kommt es dabei an? Unser Experte erklärt, was Sie beim Fraud Management auf keinen Fall versäumen sollten.

Interim Management: Das Bild zeigt eine Weltkugel auf einem Fluss schwimmen.

Wie gelingt KMU ein internationaler Markteintritt?

Viele KMU sollten sich internationalisieren, um sich weiterhin im Markt behaupten zu können. Doch wie gelingt dies, wenn die nötigen Marktkenntnisse und Kapazitäten fehlen?

Interim Management Personalwesen: Das Bild zeigt einen Mann mit Perückenköpfe in beiden Händen und mit weiteren vor ihm.

Wie lässt sich die Time-to-Hire reduzieren?

Unternehmen können längst nicht mehr auf Bewerber:innen warten, wenn sie eine Stelle zu besetzen haben. Das operative Recruiting müsse sich daher in Richtung einer strategischen Talent Acquisition weiterentwickeln, argumentiert unser HR-Spezialist. Dabei sei ein beschleunigter Recruiting-Prozess essenziell.

Interim Management: Das Bild zeigt einen Tennisplatz mit mehreren Tennisbällen.

Wie lässt sich die Post Merger Integration eines Logistikunternehmens vorbereiten?

Die Logistikbranche erlebt seit Jahren eine Welle von Fusionen und Übernahmen – getrieben vom E-Commerce-Boom, steigenden Energiekosten und regulatorischen Druck. Doch viele Transaktionen scheitern in der Integrationsphase. Wer nachhaltig Synergien heben will, muss Post Merger Integration professionell vorbereiten: von der Kennzahlenanalyse über den Kulturvergleich bis hin zu klar definierten Zielstrukturen.

Interim Management Operations: Das Bild zeigt einen Operations-Manager, der seiner Kollegin etwas auf einem Laptop zeigt.

Wie gelingt die erfolgreiche Einführung eines S&OP-Prozesses?

Wachstum erfordert eine vorausschauende Planung. Doch die Pandemie und andere Ereignisse haben gezeigt, wie schnell sich Geschäftsanforderungen ändern können. Unternehmen müssen ihre Abläufe daher immer flexibler gestalten. Eine Lösung ist das Sales und Operations Planning (S&OP), das operative Unternehmensfunktionen so aufeinander abstimmt, dass Wachstumsziele auch in Zeiten hoher Volatilität realisierbar bleiben. Unser Experte erklärt, wie S&OP funktioniert und wie Sie es umsetzen.

Ausgewählte
Interim Professionals

Interim CEO oder CRO

Executive Interim Manager für komplexe Aufgaben und Krisensituationen in der Industrie

Unternehmen entwickeln, voranbringen und erfolgreich machen: Das ist die Agenda des international erfahrenen Business Executives.

Eine PR-Expertin, Fachjournalistin und Ingenieurin.

PR-Expertin, Fachjournalistin und Ingenieurin

Die Interim Managerin für PR und Unternehmenskommunikation ist eine erfahrene Expertin für den strategischen Aufbau und die Entwicklung der internen und externen Kommunikation.

Optimierung des technischen Betriebs von Industrieanlagen und Immobilien

Optimierung des technischen Betriebs von Industrieanlagen und Immobilien

Der Interim Manager ist Experte für den technischen Betrieb von komplexen industriellen und gebäudetechnischen Anlagen.

HR-Generalist für Führungsaufgaben mit bester CEE-Erfahrung

HR-Generalist für Führungsaufgaben mit bester CEE-Erfahrung

Der Interim Manager ist ein HR Generalist, der in seinen Projekten als Interim Personalleiter, HR Manager oder HR Business Partner fungiert.

Business Executive für maritime und Kreuzfahrt-Industrie

Business Executive für maritime und Kreuzfahrt-Industrie

Der Interim Manager trimmt Unternehmen als COO, CEO oder Bereichsleiter auf höchste Effizienz. Er steht für die strikte Ausrichtung der Prozesse auf die Wertschöpfung interner und externer Kunden.

Zupackende HR-Strategin mit starker Digitalkompetenz

Zupackende HR-Strategin mit starker Digitalkompetenz

Die Interim-Managerin ist Expertin für zwei der großen Herausforderungen in HR: Zum einen stellt sie mit passgenauen Digitalisierungsprojekten die HR-Arbeit auf eine zukunftsfähige Basis.

Ein hanseatischer Experte für den Vertrieb.

Agiler und digitaler Hanseat optimiert den Vertrieb

Der Interim Manager ist Experte für Vertrieb, Business Development und Business Transformation.

Experte für Neuausrichtung, Wachstum und Markteintritt in APAC und EMEA

Experte für Neuausrichtung, Wachstum und Markteintritt in APAC und EMEA

Der Interim Manager unterstützt japanische Firmen bei ihrem Markteintritt in Deutschland und hilft deutschen Unternehmen bei ihren Asien-Aktivitäten.

Ein Executive für industrielle Transformation und Change mit interkulturellen Kompetenzen.

Executive entwickelt das industrielle Chinageschäft

Die interkulturelle Expertise des Interim Managers in Kombination mit seiner starken technischen Affinität macht ihn zu einer ausgezeichneten Option für Mandate als Interim Geschäftsführer und CRO

Manager gesucht?
Im Matchmaker finden!

Geben Sie die gewünschte Rolle oder Kompetenz in das Suchfeld ein
und wählen Sie den passenden Begriff aus unserer Vorauswahl.
Suche

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Themenspecial: Wege aus der Krise. Das Bild zeigt einen nachdenklichen Krisenmanager.

Wege aus der Krise

Broschüre: Bewährte Best Practices für Sanierung, Restrukturierung und Turnaround
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte