Projektbericht
Projektbericht

Bereichsstrategie für neue Sortimente und Märkte in der Medizintechnik

  • .
Interim Chief Sales & Marketing Officer

Interim Chief Sales & Marketing Officer

  • Alle Facetten des Absatzbereichs (Marketing, Vertrieb, Business Development)
  • Restrukturierung und/oder Neuausrichtung
  • Strategieentwicklung und -umsetzung inkl. Digitalisierung
Manager anfragen

Auftraggeber für das Interim Mandat im Business Development war ein börsennotierter deutscher Hersteller von Medizintechnik-Produkten. Das Unternehmen beauftragte den Interim Manager, das private pay Geschäft interimistisch zu führen. Nach einer Schärfung der Aufgabenstellung führte der Interim Manager das Projekt in der Funktion eines Bereichsleiters. Bei der Umsetzung setzte er Methoden des agilen Projektmanagements ein:

  1. Identifizierung von geeigneten internationalen Entscheidungsträgern zur Einrichtung von mit Entscheidungsbefugnissen ausgestatteten Taskforces unter Führung des Geschäftsbereiches
  2. Einrichtung von Business Team Meetings, in denen alle 20 Länder über den Fortschritt und die Entscheidungen sowie next steps informiert werden
  3. Sicherstellung, dass alle betroffenen Abteilungen unmittelbar und permanent von allen (anstehenden) Entscheidungen informiert sind, um die Implikationen für die jeweiligen Bereiche abschätzen zu können.

Entwicklung und Abstimmung der Neuausrichtung

Zunächst sorgte der Interim Manager für belastbare Grundlagen. Er koordinierte internationale Marktforschungsstudien. Nach Einzelgesprächen mit allen nationalen wie internationalen Stakeholdern sowie internationalen Workshops präsentierte er eine Projektplanung, die iterativ weiterentwickelt und umgesetzt wurde.

Zu den zentralen Herausforderungen in der frühen Projektphase gehörte die Evaluation des Personalbedarfs und des entsprechenden Personalbestandes. Der Interim Manager stellte sicher, dass geeignete interne Kandidatinnen und Kandidaten fortgebildet wurden. Zudem rekrutierte er neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Funktionen, die aus dem Bestand nicht besetzt werden konnten.

Neues Sortiment und neue Kommunikationsprozesse

Schwerpunkt des Projektes war die grundlegende Überarbeitung der Bereichsstrategie. Hier entwickelte der Interim Manager in Abstimmung mit den nationalen und internationalen Führungskräften neue Sortimente, die zum Markenbild des Unternehmens passen. Dazu gehörte auch die Verpflichtung von neuen Lieferanten.

In Marketing und Vertrieb führte der Interim Manager zeitgemäße Kommunikationstechniken ein. Dazu gehörten unter anderem bislang nicht genutzte klassische und digitale Mittel der Markenkommunikation ebenso wie der Aufbau eines ausgefeilten Customer Relation Managements (CRM).   

Strategie erfolgreich umgesetzt

Nach dreieinhalb Jahren hatte der Interim Manager mit seiner Business-Development-Strategie das gesamte Private Pay Portfolio des Unternehmens gedreht. Das neue Sortiment ist in 20 Märkten erfolgreich eingeführt und stellt ein deutliches profitables Wachstum nachhaltig sicher.

weiterlesen weniger anzeigen
Interim Chief Sales & Marketing Officer

Interim Chief Sales & Marketing Officer

  • Alle Facetten des Absatzbereichs (Marketing, Vertrieb, Business Development)
  • Restrukturierung und/oder Neuausrichtung
  • Strategieentwicklung und -umsetzung inkl. Digitalisierung
Manager anfragen
Erstellt von Charly Kahle

Projekte
dieses Managers

Symbolbild für neue Absatzstruktur für Unternehmen in Insolvenz.

Neue Absatzstrategie für Unternehmen in Insolvenz

Während der Insolvenz beauftragten die Gesellschafter – amerikanische und deutsche Finanzinvestoren – den Interim Manager mit der Definition und Umsetzung einer neuen Absatzstrategie (Vertrieb und Marketing) , um eine nachhaltige und zukunftsgerichtete Sanierung...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals