Projektbericht
Projektbericht

Strategische Neuausrichtung der Unternehmenskommunikation

  • Lösungen zur Betriebsnachfolge als Thema für PR-Kampagne identifiziert
  • Reibungsloser Generationenwechsel als Schwerpunkt der Unternehmenskommunikation
  • Proaktive Kontaktaufnahme zu Wirtschafts- und Fachmedien steigert die Wirkung
Eine PR-Expertin, Fachjournalistin und Ingenieurin.

PR-Expertin, Fachjournalistin und Ingenieurin

  • Externe und interne Unternehmenskommunikation
  • PR für Hidden Champions und kontroverse Projekte
  • Kommunikation von Markteintritten und Markenpositionierung
Manager anfragen

Ein Automobilzulieferer mit Schwerpunkt Werkzeug- und Formenbau beauftragte die Interim Managerin mit der strategischen und operativen Neuausrichtung der Unternehmenskommunikation. Das Unternehmen fertigt für die Blue Chips der weltweiten Automobilhersteller komplexe und hochgenaue Teile sowie Freiformflächen.

Die Geschäftsführung des bereits in der vierten Generation erfolgreich agierenden Familienunternehmens hatte bislang auf Werbung gesetzt. Nun aber musste man feststellen, dass die bisherigen Maßnahmen nicht mehr ausreichten. Weder erhöhte sich die Zahl der Kunden noch konnte die Werbung den Bekanntheitsgrad signifikant steigern oder Neukunden gewinnen.

Lösungen zur Betriebsnachfolge als Thema für PR-Kampagne identifiziert

Ausgeklügeltes Themen-Management als Mittel zum Erfolg

Das Unternehmen verfügte zum Zeitpunkt des Interim Mandats nicht über Produkte, die sich für eine Informationskampagne angeboten hätten. Allerdings stand das Unternehmen vor einer weitaus größeren akuten Herausforderung: der Betriebsnachfolge in der Geschäftsführung. Der Senior Geschäftsführer hatte kurz zuvor das Zepter an seinen Sohn übergeben. Trotz umsichtiger Planung und Umsetzung hatte dies Skepsis unter wichtigen Stakeholdern hervorgerufen – bei Kunden ebenso wie bei Investoren und Lieferanten.

Die Interim Managerin machte genau dieses Problem, besser gesagt: die Lösungsstrategie des Automobilzulieferers, zum Thema der PR-Kampagne. Zum damaligen Zeitpunkt bewegte das Thema Betriebsnachfolge viele Unternehmer und Wirtschaftsvertreter. Deshalb bestand große Wahrscheinlichkeit, dass dieses Thema auf breites Interesse in den Medien und seinen Nutzern stoßen würde.

Reibungsloser Generationenwechsel als Schwerpunkt der Unternehmenskommunikation

Die Interim Managerin identifizierte und analysierte zunächst die Art und Weise, wie in den Medien über das Thema Betriebsnachfolge berichtet wurde. Sie erkannte schnell, dass zwar überwiegend auf die Risiken und Folgen einer nicht durchdachten Betriebsnachfolge hingewiesen wurde, ohne dass konkrete Tipps angeboten wurden, wie das Ganze reibungslos bewerkstelligt werden kann. Diesen Umstand machte sie zum Lösungsansatz für die PR-Strategie: Die Verjüngung in der Führungsspitze und die damit einhergehenden Herausforderungen bei der Planung sowie die Voraussetzungen für eine reibungslose Umsetzung des Generationenwechsels wurde thematischer Schwerpunkt bei der Neuausrichtung der Unternehmenskommunikation. Um dafür breites Interesse seitens der Medien zu finden, baute die Interim Managerin das Thema als Erfolgsstory pressetauglich auf.

Proaktive Kontaktaufnahme zu Wirtschafts- und Fachmedien steigert die Wirkung

Der neue Geschäftsführer erkannte sehr schnell die Chancen, die diese Art Themenmanagement bot, um positiv als Unternehmen im Gespräch zu sein. Die Interim Managerin nahm zu ausgesuchten, relevanten Pressevertretern von Wirtschafts- und Fachmedien Kontakt auf und suchte das Gespräch mit ihnen, indem sie das Thema präsentierte.

Führendes Fachmagazin veröffentlicht Sonderausgabe über Betriebsnachfolge-Lösungen

Bereits innerhalb der ersten drei Monate nach Projektstart wurde allein mit der ersten Presseinformation eine breite Berichterstattung in regionalen und überregionalen Wirtschafts- und Fachmedien erreicht. Drei von sieben relevanten Fachmagazinen kamen von selbst auf das Unternehmen zu, mit dem Wunsch nach einem Interview mit dem neuen Geschäftsführer.

Das in der Formenbau-Branche führende Fachmagazin veröffentlichte die Erfolgsstory exklusiv in seiner Sonderausgabe, die speziell zum damaligen Zeitpunkt für die Branchenleitmesse Metav herausgegeben wurde. Allein dadurch wurden über 300.000 Leser erreicht. Diese Veröffentlichungen erreichten auch die Kunden, Lieferanten und Finanzinvestoren des Unternehmens, sodass deren Vertrauen in die Zukunftssicherheit des Automobilzulieferers wieder gefestigt wurde.

weiterlesen weniger anzeigen
Eine PR-Expertin, Fachjournalistin und Ingenieurin.

PR-Expertin, Fachjournalistin und Ingenieurin

  • Externe und interne Unternehmenskommunikation
  • PR für Hidden Champions und kontroverse Projekte
  • Kommunikation von Markteintritten und Markenpositionierung
Manager anfragen
Erstellt von Charly Kahle

Projekte
dieser Managerin

569_2232_aufbau_vertriebs_pr_erklaerungsbed_produkte_it_systemhaus_netzwerke

Vertriebs-PR für erklärungsbedürftige IT-Produkte

Ein IT-Systemhaus mit Schwerpunkt als Ausrüster von Computernetzwerken suchte nach Möglichkeiten, auf seinen Zielmärkten bekannter zu ...
508_1900_pr_optimier_positionier_umkaempft_technologiem_anlagebau_mahlwerk

PR-Optimierung zur Positionierung in umkämpftem Technologiemarkt

Ein Unternehmen aus dem Maschinen–und Anlagenbau für Feinmahltechnik beabsichtigte, signifikante Marktanteile in der internationalen Süßwarenindustrie zu gewinnen...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals