Projektbericht
Projektbericht

Krisenmanagement und Optimierung der Unternehmenskommunikation

  • Erhöhung der Bekanntheit und Imageverbesserung durch professionelle, ergebnisorientierte Unternehmenskommunikation (Schwerpunkt PR)
  • Entwicklung eines Erstmaßnahmen-Katalogs für Krisenkommunikation und Kommunikationsstrategie
  • Einführung von Issue Management und Medientraining für Führungskräfte
Interim Kommunikationsspezialist

Interim Kommunikationsspezialist

  • PR und Unternehmenskommunikation
  • Krisenmanagement und Krisenkommunikation
  • Kommunikation in Change-, Transformations- und Restrukturierungsprozessen
Manager anfragen

Eine drohende Krise im Branchenumfeld drohte buchstäblich von heute auf morgen auf den Systemlieferanten (Automotive-Branche) überzugreifen. Dies war der Auslöser, umgehend einen kompetenten externen Kommunikationsexperten an Bord zu holen. Zudem hatte das Unternehmen ohnehin dringenden Bedarf, die Bekanntheit zu erhöhen und das Image zu verbessern – und damit auch die Unternehmenskommunikation im deutschen Markt zu optimieren.

Overnight-Erstmaßnahmen-Plan und nachhaltige Krisenkommunikation

Der Interim Manager übernahm das Projekt als Management Consultant. Nach den ersten Gesprächen entwarf er einen Overnight-Erstmaßnahmen-Plan für den gemanagten Umgang mit der drohenden Gefahr. Danach erarbeitete er umgehend eine speziell auf den Kunden zugeschnittene Strategie für Krisenkommunikation und Krisenmanagement aus. Die Ergebnisse mündeten in ein ergebnisorientiertes, unternehmensspezifisches Arbeitshandbuch zum Krisenmanagement.

Optimierung der Unternehmenskommunikation

Als nächstes folgte die Ausarbeitung einer Optimierungsstrategie für die Unternehmenskommunikation, um die Bekanntheit des Unternehmens zu erhöhen und das Image zu verbessern. Den Schwerpunkt dieser Strategie bildete professionelle PR-Arbeit. Der Interim Manager entwickelte einen entsprechenden PR-Plan. Zu seiner Arbeit gehörte auch, die Top-Manager in Medientrainings auf Interviews und sonstige Gespräche mit hochkarätigen Journalisten vorzubereiten. Außerdem führte er ein Themen-Management ein.

Funktion als Pressestelle

Des Weiteren übernahm der Interim Manager wichtige Funktionen einer Pressestelle. Dabei oblagen ihm unter anderem folgende Aufgaben:

  • Ansprechpartner für Journalisten
  • Einladung und Begleitung wichtiger Medienvertreter zu Messen und Veranstaltungen
  • Organisation und Begleitung von Pressereisen und Redaktionsgesprächen
  • Verfassen und Versand von Presseinformationen

Krisenkommunikation und Unternehmenskommunikation gut aufgestellt

Zum Ende des Interim Mandats waren die Krisenkommunikation und die Unternehmenskommunikation des Unternehmens nachhaltig gut aufgestellt. Die verantwortlichen Personen sind für potenzielle Krisen sensibilisiert und darauf vorbereitet, sie professionell zu managen. Die verantwortlichen Führungskräfte sind für Gespräche mit den Medien trainiert und praxiserprobt.

Die PR-Maßnahmen sorgten für eine deutlich höhere Bekanntheit und eine Präsenzsteigerung des Unternehmens in den relevanten Medien.

weiterlesen weniger anzeigen
Interim Kommunikationsspezialist

Interim Kommunikationsspezialist

  • PR und Unternehmenskommunikation
  • Krisenmanagement und Krisenkommunikation
  • Kommunikation in Change-, Transformations- und Restrukturierungsprozessen
Manager anfragen
Erstellt von Charly Kahle

Projekte
dieses Managers

Symbolbild für Platzierung von strategischem Thema.

PR: Platzierung eines strategischen Themas

Der internationale Hersteller und Automobil-Zulieferer (ca. 120.000 Mitarbeiter) wollte ein neues strategisches Thema im deutschen Markt platzieren. Dieses Vorhaben sollte vornehmlich mit Maßnahmen aus dem Katalog der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit realisiert werden...
Symbolbild für PR-Kampagne.

PR-Kampagne zur Gewinnung neuer Zielgruppen

Der Kommunikationsexperte wurde in diesem Interim Mandat damit beauftragt, ein im Technologiebereich tätiges Unternehmen mit einer PR-Kampagne in neuen Zielgruppen bekannt zu machen. Das Unternehmen mit seinen hervorragenden und innovativen Produkten hat bei seinem Kundenstamm ein gutes Image..

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals