Projektbericht
Projektbericht

Interim CEO bei einem Produzenten von Bio-Kunststoffen

  • .
C-Level-Executive für Restrukturierung und Merger

C-Level-Executive für Restrukturierung und Merger

  • Restrukturierung, auch in Krisensituationen
  • Neupositionierung und Geschäftsfeldentwicklung
  • Mergers & Acquisitions und Post-Merger-Integrationen
Manager anfragen

Der Interim Manager wurde von den Anteilseignern eines Biotech-Unternehmens als Geschäftsführer bestellt. Sein Auftrag: Das operative Geschäft inklusive von Patentstreitigkeiten führen und einen Geschäftsführer einstellen. Vor allem aber sollte er die Transformation vom Entwicklungsunternehmen zum Produktionsunternehmen einleiten.

Die Anteilseigner hatten jeweils 50 Prozent der Anteile - und konnten vom Charakter her nicht unterschiedlicher sein. Das ging so weit, dass der Interim Manager die Kommunikation zwischen den Anteilseignern immer wieder moderieren - und Entscheidungen noch sorgfältiger als normalerweise vorbereiten musste.

Patentstreitigkeiten außergerichtlich beigelegt und Prozesse gewonnen

Das operative Tagesgeschäft barg eine weitere Herausforderung: In mehreren Ländern war das Unternehmen beklagt, Patente des Wettbewerbs zu verletzen. Daher oblag es dem Interim Manager, die Anwaltsteams in den Ländern zu koordinieren und zu führen. Mit seiner Strategie und seinem Verhandlungsgeschick konnte der Interim Manager erheblich dazu beitragen, dass einige dieser Streitigkeiten außergerichtlich beigelegt werden konnten. In anderen Fällen wurden Prozesse gewonnen.

Supply Chain und Ressourcen für die eigenständige Produktion aufgebaut

Das Unternehmen war zu Beginn des Interimmandats ein reines Entwicklungsunternehmen, das Testmengen an potenzielle Kunden verkauft hat. Den wesentlichen Teil der Produktion übernahm ein weiteres Unternehmen, das einem der Anteilseigner gehörte. Eine der Herausforderungen im Mandat bestand darin, die Mitarbeiter des Biotech-Unternehmens aus dieser komfortablen Situation in eine Wettbewerbssituation am Markt zu führen - und damit unabhängigeres Wachstum zu ermöglichen.

Um eine eigene Produktion zu realisieren, baute der Interim Manager eine Supply Chain inklusive der Rohstoffversorgung auf. Er leitete die Entwicklung von Qualitätsstandards und trug dafür Sorge, dass die notwendige Kompetenz im eigenen Labor – insbesondere Personal und Technik – sichergestellt war.

Geschäftsführer erfolgreich eingearbeitet – Mandat endet mit Berufung ins Advisory Board

Das Interim Mandat endete nach 20 Monaten erfolgreich. Die Transformation war begonnen und konnte nach weiteren 6 Monaten abgeschlossen werden. Die Patentstreitigkeiten waren im Wesentlichen beigelegt. Zudem hatte der Interim- Geschäftsführer regelmäßige Gesellschafter- Treffen eingeführt - und damit eine Kultur der offenen Kommunikation eingeführt. Der neue Geschäftsführer war gefunden, eingestellt und eingearbeitet.

Der Auftraggeber war sehr zufrieden mit der Tätigkeit des Interim Manager und hat ihn nach dem Mandat in das Advisory Board der Gesellschaft berufen. Nach der kompletten Übernahme durch einen der Anteilseigner genießt er noch heute das Vertrauen des Eigentümers und arbeitet weiter mit dem Unternehmen zusammen.

Das Projekt in Stichworten:

  • Interim-CEO bei einem Produzenten von Bio-Kunststoffen
  • Patentstreitigkeiten außergerichtlich beigelegt und Prozesse gewonnen
  • Supply Chain und Ressourcen für die eigenständige Produktion aufgebaut
  • Geschäftsführer erfolgreich eingearbeitet
  • Mandat endet mit Berufung ins Advisory Board
weiterlesen weniger anzeigen
C-Level-Executive für Restrukturierung und Merger

C-Level-Executive für Restrukturierung und Merger

  • Restrukturierung, auch in Krisensituationen
  • Neupositionierung und Geschäftsfeldentwicklung
  • Mergers & Acquisitions und Post-Merger-Integrationen
Manager anfragen
Erstellt von Charly Kahle

Projekte
dieses Managers

Interim CRO für US-geführte Unternehmensgruppe im Health Equipment

Der Interim Manager wurde vom amerikanischen Mutterkonzern einer Unternehmensgruppe für medizinische Hilfsmittel beauftragt, die Produktionsstruktur in Europa zu analysieren. Zu Beginn des Mandats verfügte...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals