Projektbericht
Projektbericht

Recruiting von Ingenieuren und Fachkräften im Maschinenbau

  • Spezialisten für Bereiche Konstruktion und Technik gesucht
  • Stellenbeschreibungen überarbeitet und neu ausgeschrieben
  • Große Vielfalt von Recruitingkanälen erfolgreich eingesetzt
Interim Recruiting-Expertin

Interim Recruiting-Expertin mit durchgängiger Personalexpertise

  • Personalleitung Mittelstand und Aufbau Personalwesen
  • Recruiting und Employer Branding
  • Personalentwicklung und Systemisches Coaching
Manager anfragen

Die HR Interim Managerin wurde von einem Maschinenbauunternehmen beauftragt, Ingenieure und Fachkräfte für Projekte im Bereich der Automatisierung zu rekrutieren.

Zu den Herausforderungen des Mandates zählte insbesondere, dass das Recruiting in der Vergangenheit schleppend verlaufen war und HR mit den Neuanstellungen im Rückstand war. Deshalb waren einige Abteilungen nicht positiv auf die Personalabteilung eingestellt. Der Interim Managerin gelang es aber, die skeptischen Führungskräfte durch eine unterstützende Arbeitsweise und teamorientierte Zusammenarbeit zu überzeugen und zu gewinnen.

Spezialisten für Bereiche Konstruktion und Technik gesucht

Im Mittelpunkt des Interim Mandates stand das Recruiting der Spezialisten. Insbesondere hatte das Unternehmen einen sehr hohen Bedarf an in der Branche stark gesuchten Ingenieuren. Allein für die Bereiche Konstruktion und Technik wurden mindestens 15 Konstrukteure und Ingenieure gesucht. Darüber hinaus mussten am Hauptstandort und in drei Außenstellen etwa 80 Vakanzen für Fachkräfte besetzt werden.

Stellenbeschreibungen überarbeitet und neu ausgeschrieben

Zu Beginn des Mandates erstellte die Interim Managerin einen Fahrplan für die anstehenden Rekrutierungen. Die Priorisierung klärte sie in persönlichen Gesprächen mit den jeweiligen Fachabteilungen und Fachleitern. Diese Gespräche dienten auch dazu, die angeforderten Profile weiter zu schärfen. Anschließend überarbeitete die Interim Managerin die Stellenbeschreibungen und schrieb die Stellen neu aus.

Große Vielfalt von Recruitingkanälen erfolgreich eingesetzt

Bei der Auswahl der Recruitingkanäle kombinierte die Interim Manager alle relevanten Kanäle. Das reichte von geeigneten Jobbörsen über Personalberater, Headhunter und Zeitarbeitsfirmen bis zu Social-Media-Aktivitäten bei Facebook, Twitter und Job-Plattformen. Zudem wurden bereits vorhandene Kontaktpersonen bei der Arbeitsagentur angesprochen. Schritt für Schritt baute die Interim Managerin für das Unternehmen ein Recruiting-Netzwerk auf. Dabei stellte sie sicher, immer mit allen Beteiligten in Verbindung zu bleiben. Dabei wurde sie von einer Teilzeitassistentin unterstützt. In dem Projekt kam das Softwaretool HR4you zum Einsatz. Zudem besuchte die Interim Managerin Recruitingmessen und konnte auf diese Weise zwei wichtige Vakanzen am Münchner Flughafen für das Unternehmen kostenlos besetzen.

80 Vakanzen innerhalb von 14 Monaten besetzt

Während der 14 Monate des Mandates konnte die Interim Managerin 80 Vakanzen schließen. Zudem war die Besetzung von weiteren 15 Ingenieuren und Fachkräften in der Konstruktion weit vorangeschritten. Dabei unterschritt sie das für die Neueinstellungen vorgesehene Recruitingbudget.

Durch die erfolgreiche Arbeit verbesserte sich das Image von HR bei den Fachabteilungen deutlich. Der Interim Managerin gelang es, die Balance zu halten und loyal gegenüber allen Schnittstellen zu agieren. Selbst die größten Widersacher waren am Ende zu teamorientierten Kollegen geworden. Im Jahr darauf hat das Unternehmen den Award für den Top Employer 2019 gekürt.

weiterlesen weniger anzeigen
Interim Recruiting-Expertin

Interim Recruiting-Expertin mit durchgängiger Personalexpertise

  • Personalleitung Mittelstand und Aufbau Personalwesen
  • Recruiting und Employer Branding
  • Personalentwicklung und Systemisches Coaching
Manager anfragen
Erstellt von Charly Kahle

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals