Projektbericht
Projektbericht

Interim Recruiter und Personalmarketing im Anlagenbau

  • Recruiting für ein internationales Unternehmen mit Headquarter im Rhein-Main-Gebiet
  • Entwicklung und Implementierung des Recruiting-Konzeptes
  • Recruiting von technischen und gewerblichen Kandidaten in einem sehr engen Markt unter Nutzung von nationalen und internationalen Social-Media-Kanälen
HR Interim Managerin, Personalberaterin und Dozentin

HR Interim Managerin, Personalberaterin und Dozentin

  • Recruiting national und international
  • Personalmarketing und Employer Branding
  • Personal- und Outplacement-Beratung
Manager anfragen

Auftraggeber für das Mandat als Interim Recruiter war ein internationales Anlagenbauunternehmen im Bereich Reinstmedienversorgung für Kunden in der Elektronik-, Fotovoltaik- und Biopharmaindustrie. Das Unternehmen stand Anfang 2014 nach der Akquise von mehreren großen Projektaufträgen vor der Herausforderung, in der Region EMEA neues Wachstum zu realisieren. Dafür benötigte man sehr schnell neue Mitarbeiter – und engagierte die Interim Recruiterin.

Die besondere Herausforderung dieses Recruiting-Projektes bestand zunächst darin, die Grundlagen für ein professionelles Personalmarketing und einen stringenten Recruiting-Prozess zu legen. Im nächsten Schritt ging es darum, in einem personell sehr engen Markt gute und geeignete Kandidaten für verschiedene technische und gewerbliche Positionen zu gewinnen. Die Positionen waren nicht nur in Deutschland, sondern auch in der Schweiz, Dänemark und Saudi Arabien zu besetzen.

Recruiting Management von der Anzeigengestaltung bis zum Onboarding

Um sehr schnell mit einem erfolgreichen Recruiting starten zu können, forcierte die Interim Recruiterin die Gestaltung eines klaren, modernen und an das Corporate Design angepassten Anzeigenlayouts. Sie definierte für jede Vakanz den Recruiting-Prozess und Interview-Leitfäden für die am Recruiting-Prozess Beteiligten. Neben klassischen Anzeigen in verschiedenen Jobbörsen erfolgte das Recruiting mithilfe von nationalen und internationalen Social-Media-Kanälen und spezialisierten Personaldienstleistern für die gewerblichen Positionen.

Im Recruiting Management zählte, neben den telefonischen und persönlichen Kandidateninterviews, die Beratung der Führungskräfte des Unternehmens zur richtigen Auswahl des perfekten Kandidaten zu den wichtigsten Aufgaben. Die Konzeptionierung und Vorbereitung des erfolgreichen Onboardings der neuen Mitarbeiter machte einen weiteren Aspekt der Aufgabenstellung aus.

Die Kommunikation mit den internen Mitarbeitern und Führungskräften als auch mit den externen Personaldienstleistern in Dänemark und der Schweiz waren ein zusätzlicher wesentlicher Baustein im Aufgabenkatalog. Darüber hinaus wurden eine Facebook-Seite sowie eine Arbeitgeberseite bei XING für das Unternehmen erstellt.

Wichtigste Positionen erfolgreich besetzt – Prozesse definiert

Bis zum Ende des Interim Projektes wurden die wichtigsten Positionen erfolgreich besetzt. Für zukünftige Positionen konnte der Recruiting-Prozess vorbereitend initiiert werden. Die weitere Umsetzung erfolgt durch die Personalreferentin des Unternehmens. Sie war während des Projektes von der Interim Recruiterin im Rahmen eines Trainings on the Job fortgebildet worden und hatte an den Prozessen mitgewirkt.

Die HR Interimmanagerin konnte einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg des Recruiting- Projekts leisten. Ausschlaggebend dafür waren vor allem ihr Know-how über Anforderungen an professionelle Recruiting-Prozesse und die richtigen Recruiting-Kanäle. Außerdem war sie in der Lage, sich sehr schnell mit den komplexen Anforderungsprofilen der technischen und gewerblichen Positionen vertraut zu machen.

weiterlesen weniger anzeigen
HR Interim Managerin, Personalberaterin und Dozentin

HR Interim Managerin, Personalberaterin und Dozentin

  • Recruiting national und international
  • Personalmarketing und Employer Branding
  • Personal- und Outplacement-Beratung
Manager anfragen
Erstellt von Charly Kahle

Projekte
dieser Managerin

Das Bild versinnbildlicht: Active Sourcing Team und Bewerbermanagement-System

Active Sourcing Team und Bewerbermanagement-System

Ein internationaler mittelständischer Automobilzulieferer mit Unternehmenssitz in Hessen wollte seinen Personalbereich – und insbesondere das Recruiting – neu ausrichten. Im Februar 2016 engagierte das Unternehmen die HR Interim Managerin, um … 

firmeninternen Outplacement

Personalentwicklung: Konzeption eines firmeninternen Outplacement

Die besondere Herausforderung bestand darin, die Grundlagen und Prozesse für eine professionelle Neuorientierung...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals