Projektbericht
Projektbericht

Erfolgreiche Restrukturierung mit Sozialplan und Transfergesellschaft

  • Detaillierten Ablauf- und Projektplan für Restrukturierung erstellt
  • Interessenausgleich und Sozialplan formuliert und verhandelt
  • Aufhebungsvereinbarungen zum Übergang in die Transfergesellschaft
Überzeugte und überzeugende Personalerin

Überzeugte und überzeugende Personalerin

  • Interim Personalleiterin und Sanierungsexpertin bei Restrukturierungen und Personalabbau
  • Unternehmenskultur: Führung, Kommunikation, Employer Branding
  • Recruiting von Fach- und Führungskräften, HR-Neuausrichtung
Manager anfragen

Auftraggeber für das Interim Mandat war ein Hersteller von flexiblen Kunststoffverpackungen, die hauptsächlich im Lebensmittelbereich eingesetzt werden. Das Unternehmen mit Sitz in Ostwestfalenlippe und 315 Mitarbeitern ist Teil einer internationalen Unternehmensgruppe mit 11 Produktionsstätten in 5 Ländern.

Die Geschäftsleitung plante 2018 eine Restrukturierung, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Aufgrund der geplanten Höhe des Personalabbaus mussten mit dem Betriebsrat ein Interessenausgleich und ein Sozialplan geschlossen werden. Außerdem sollte eine Transfergesellschaft eingerichtet werden. Zeitgleich wurde die Position der Personalleitung vakant. In der operativen Personalarbeit führte die Interim Managerin drei Mitarbeiter fachlich als Interim Personalleiterin.

Detaillierten Ablauf- und Projektplan für Restrukturierung erstellt

Nach Gesprächen mit der Geschäftsführung, dem obersten Führungskreis und dem Betriebsrat erstellte die HR Interim Managerin einen detaillierten Ablauf- und Projektplan der Restrukturierungsmaßnahme. Der Plan berücksichtigte die Kommunikation zum Betriebsrat und den Mitarbeitern sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen. Die Beschäftigten wurden in Betriebsversammlungen über die beabsichtigten Maßnahmen ausführlich informiert. Danach erstellte die Interim Managerin eine umfangreiche Übersicht zur Auswahl der Sozialkriterien. Die Aufstellung ermöglichte eine soziale Vergleichbarkeit und verschiedene Kostensimulationen.

Interessenausgleich und Sozialplan formuliert und verhandelt

Zeitgleich zu den Verhandlungen mit dem Betriebsrat und den Interessenvertretern der Gewerkschaft formulierte die Interim Managerin in enger Abstimmung mit der Geschäftsleitung den Interessenausgleich und den Sozialplan aus. Sie hielt regelmäßig Kontakt mit der Agentur für Arbeit, dem Arbeitgeberverband und den Anbietern der Transfergesellschaft. Zusätzlich schloss sie erfolgreich Aufhebungsverträge und den Dienstleistungsvertrag mit der Transfergesellschaft ab.

Die Verhandlungen über den Interessenausgleich und Sozialplan verliefen positiv und zielgerichtet. Der Großteil der geplanten Beendigungen konnte in Änderungskündigungen umgewandelt werden. Die Dokumente wurden innerhalb weniger Wochen von allen Parteien erfolgreich unterzeichnet.

Aufhebungsvereinbarungen zum Übergang in die Transfergesellschaft

Danach bereitete die Interim Managerin die Kündigungen vor. Sie begleitete Führungskräfte und den Betriebsrat bei Änderungs- bzw. Trennungsgesprächen. Um sicherzustellen, dass möglichst viele der vom Personalabbau betroffenen Mitarbeiter die Aufhebungsvereinbarung zum Übergang in die Transfergesellschaft unterschrieben, erläuterte die Interim Managerin in ausführlichen Einzelgesprächen erfolgreich die vertraglichen Rahmenbedingungen sowie die Vor- und Nachteile. Alle Betroffenen akzeptierten die Vereinbarungen.

Recherchen für neue Entgeltabrechnung und Zeiterfassung

Parallel zum Restrukturierungsprojekt leitete die Interim Managerin als Interim Personalleiterin das operative Tagesgeschäft der Personalabteilung. Die Geschäftsleitung wollte die Entgeltabrechnung an einen externen Dienstleister vergeben. Für die Zeiterfassung musste zudem ein neuer Hard- und Softwareanbieter gefunden werden. Nach einer umfangreichen Online-Recherche führte die Interim Managerin mit verschiedenen Dienstleistern und Anbietern Auswahlgespräche und Vertragsverhandlungen.

Erfolgreiche Übergabe der Projekte an den neu eingestellten Personalleiter

Zum Abschluss des Mandats arbeitete die Interim Managerin den neu rekrutierten Personalleiter in seine Tätigkeit ein und übergab ihre Aufgaben. Der neue Personalleiter führte die Vertragsverhandlungen mit dem externen Dienstleister für die Entgeltabrechnung und das Projekt „Neue Zeiterfassung“ zum Abschluss.

weiterlesen weniger anzeigen
Überzeugte und überzeugende Personalerin

Überzeugte und überzeugende Personalerin

  • Interim Personalleiterin und Sanierungsexpertin bei Restrukturierungen und Personalabbau
  • Unternehmenskultur: Führung, Kommunikation, Employer Branding
  • Recruiting von Fach- und Führungskräften, HR-Neuausrichtung
Manager anfragen
Erstellt von Charly Kahle

Projekte
dieser Managerin

213_12_Interim_Personalleiterin_ Markenherstellers

Interim Personalleiterin nach Übernahme eines Markenherstellers

Ein alteingesessener Markenhersteller mit 380 Mitarbeitern im Münsterland war 2016 von einem europäischen Konzern übernommen worden, als der Personalleiter unerwartet kündigte. In dieser Phase wollte die Geschäftsleitung die Wiederbesetzung der Position nicht übereilen...
Ärzte-Recruiting

Recruiting von ärztlichem Personal für Klinikum

Der Auftraggeber für diesen Interim Einsatz war ein Klinikum, das ein Jahr zuvor aus einem Zusammenschluss von 3 regionalen Krankenhäusern hervorgegangen war. In Folge des Fusions- und Wachstumsprozesses gab es eine Vielzahl von Vakanzen im Bereich der Ärzteschaft...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals