Projektbericht
Projektbericht

Coaching und Training für weibliche Führungskräfte (Einzel und Gruppe)

  • Karriereplanung und Definition von persönlichen Zielen
  • Bildung von Peergroups zur Karriereförderung

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, gerade im Management das Potenzial der weiblichen Führungskräfte stärker zu nutzen. Die Herangehensweise an entsprechende Trainingsprojekte ist selbstverständlich stark von der jeweiligen Unternehmenskultur geprägt. Außerdem streben viele Frauen von sich aus an, mit einem individuellen Coaching die Karriereplanung zu professionalisieren.

Ob Einzel- oder Gruppenarbeit: Die Trainings- und Beratungsprojekte setzen vor allem auf das Wissen der Teilnehmerinnen. Die Teilnehmerinnen allein kennen die Organisation, das Umfeld und die Kultur ihrer Arbeitgeber. Von diesem Wissen ausgehend erarbeiten sie Lösungen. Die Trainerin unterstützt, begleitet und gibt den Prozess vor.

Herausforderungen für die Teilnehmerinnen sind unter anderem die klare Definition von persönlichen Zielen. Insbesondere beim Training in Großunternehmen ermutigt das Peergruppen-Coaching die Teilnehmerinnen, sich gegenseitig zu unterstützen.

Der Erfolg der Coachingprojekte lässt sich mit Zahlen belegen. In den vergangenen 5 Jahren war die Beförderungsquote zu einem angestrebten Zeitpunkt bei den Teilnehmerinnen 4 Mal größer als bei weiblichen Führungskräften, die nicht an den Coachings/Trainings teilnahmen.

weiterlesen weniger anzeigen
Erstellt von Charly Kahle

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals