Projektbericht
Projektbericht

Strategische HR-Beratung und Projektleitung (Automotive Engineering)

  • strategische Beratung des CTO / VP HR zu HR Fragen
  • fachliche und persönliche Karriere-Coachings des globalen HR Business Partners
  • Konzeption des weltweiten Competency-Modells für das Automotive Engineering

Im Auftrag des Chief Technology Officer (CTO) und Global HR Vice Presidents (VP HR) der Automotive Engineering Division wurde der HR Interim Manager als strategischer HR Berater, als Projektmanager und als HR Executive-Coach beauftragt. Der Auftrag beinhaltete Tätigkeiten in Deutschland, Asien und den USA. Das Interim Mandat war auf 12 Monate befristet.

Eingebettet in das globale Business Leadership-Team des CTO definierte der HR Interim Manager drei strategische Ziele und Ergebnisse für den Einsatz.

Konzeption und Umsetzung des weltweiten Kompetenzmanagements

Für 2.000 Ingenieure in Europa, China, Korea, Japan und den USA war das weltweite Kompetenzmanagement neu zu organisieren. Hierzu gehörte die Auswahl der technischen Lösung in einem global SAP HCM / Success Factor geprägtem Umfeld. Nach eingehender IST- und Anforderungs-Analyse wurde auf eine intern zu entwickelnde Softwarelösung zurückgegriffen, um die Anforderungen des Managements mittelfristig zu erfüllen. Das Projektmanagement beinhaltete die weltweite Koordination des Softwareentwicklung-Teams und die cross-funktionale Steuerung der HR Teams in Schlüsselländern in den Regionen. Dabei gelang es dem Interim Manager, alle kritischen Aspekte des Projektes erfolgreich zu gestalten - vom Design der Lösung über die Prozessgestaltung bis zum Change Managements. Im Change Management engagierte sich der Interim Manager vor allem in Kommunikation, Training und Stakeholder Management.

Strategische HR Beratung in der Aufbauorganisation

Der HR Interim Manager entwickelte und etablierte erfolgreich eine Rekrutierungsstrategie, um weltweit Mitarbeiter für den Aufbau eines neuen Geschäftsbereichs in der Sensorik zu gewinnen. Einer seiner weiteren Schwerpunkte in diesem Teilprojekt bestand darin, das führende Management in der Umsetzung von Auswahlverfahren für hoch qualifizierte Mitarbeiter zu coachen und zu beraten. Zugleich steuerte er die globalen HR Rekrutierungsaktivitäten und übernahm dafür auch das Controlling.

Onboarding des neuen globalen strategischen HR Business Partners

Der HR Interim Manager begleitete die globale HR Business Partnerin für die Automotive Divsion als Business Coach. Neben der fachlichen war die interkulturelle Entwicklung und Integration der Führungskraft ein wichtiges Element. Dieses Coaching leistete der Interim Manager am Standort der Führungskraft in Asien.

weiterlesen weniger anzeigen
Erstellt von Charly Kahle

Projekte
dieses Managers

Zukauf in der Agrochemie

HR Projekt- und Integrationsplanung nach einem Zukauf in der Agrochemie

Als Teil des internationalen M & A-Integrations Teams war es die Aufgabe des HR Interim Managers, den HR relevanten Projektteil...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals