Projektbericht
Projektbericht

Restrukturierung bei internationalem Immobilien Investment-Unternehmen

  • Projektmanagement der Restrukturierung des Konzerns in Deutschland in 3 Phasen
  • Abschluss von Betriebsvereinbarungen (Betriebsübergänge)
  • Interimistische Übernahme der Head of HR Germany Position
Interim Personalleiterin mit PRINCE2-Projektmanagement-Zertifizierung

Interim Personalleiterin mit PRINCE2-Projektmanagement-Zertifizierung

  • Change Management (z. B. bei Reorganisation, Outsourcing, Mitarbeiterreduktion oder Firmenübernahme)
  • Aufbauarbeit im Personalwesen (national und international)
  • Einführung neuer Personalinstrumente (z. B. Beurteilungssysteme, Arbeitszeitmodelle, Vergütungssysteme)
Manager anfragen

Die HR Interim Managerin arbeitete für ein internationales Immobilieninvestment Unternehmen (ca. 300 Mitarbeiter) mit Hauptsitz in London. Dieses Unternehmen hatte in Deutschland von einem großen Finanzinstitut die Immobilieninvestment-Tochter (zusätzlich ca. 150 Mitarbeiter) übernommen. Nachdem die Firmenübernahme vertraglich erfolgreich verlaufen war, übernahm die HR Interim Managerin das Projekt der Restrukturierung in Bezug auf die Mitarbeiter in Deutschland. Die Restrukturierung erfolgte in 3 aufeinanderfolgenden Phasen.

Restrukturierung in 3 Phasen

Phase 1 galt der Firmen- und Standort-Konsolidierung. Eine Niederlassung in Düsseldorf wurde geschlossen und die Mitarbeiter an den Standort Frankfurt versetzt. Aus mehreren Firmen, die der Konzern nun in Deutschland an nunmehr 3 Standorten hatte, erfolgte die Konsolidierung auf zwei von der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) kontrollierte Unternehmen sowie eine Servicegesellschaft in Form einer GmbH, in die die größte Anzahl Mitarbeiter versetzt wurde.

Phase 2 war das Outsourcing der Bereiche Buchhaltung und Vertragswesen an ein anderes Unternehmen, das spezialisiert auf diese Tätigkeiten ist. Die Tätigkeiten der Mitarbeiter der transferierten Bereiche wurden danach als Dienstleistung eingekauft. Der Vorteil hierbei war, dass die Mitarbeiter ihre Arbeitsplätze behielten und das Unternehmen hohe Abfindungszahlungen sparte.

In der 3. und letzten Phase wurden verbleibende Mitarbeiterüberhänge abgebaut.

Komplette Projektkoordination

Die HR Interim Managerin agierte beim Kunden am Standort Frankfurt in allen 3 Phasen als HR Projektmanagerin. Sie war für die gesamte Koordination in allen 3 Projektphasen zuständig. Sie berichtete direkt an den COO und den Global Head of HR in London und stimmte sich zusätzlich mit der Geschäftsleitung in Deutschland ab. Zu ihren Aufgaben als HR Projektmanagerin gehörten:

  • Beratung des deutschen und englischen Managements
  • Budgetcontrolling
  • Aufstellen und Verfolgen von Zeitplänen
  • Erstellen und Nachhalten von To-do-Listen für die Projektmitglieder
  • Koordination der Projektgruppenmitglieder (z.B. regelmäßige Calls für Abstimmungen, regelmäßige Verhandlungen mit der Arbeitnehmervertretung)

Überbrückung als Interim Head of HR

Da es sich jeweils um Betriebsübergänge handelte und diese mitbestimmungspflichtig sind, führte die Interim Managerin die Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretungen. Sie schloss in jeder einzelnen Phase die entsprechenden Interessenausgleiche, Sozialpläne und – in der 3. Phase zusätzlich - ein Freiwilligenprogramm ab. In dieser Phase verließ der Head of Human Resources Germany das Unternehmen. Daher übernahm die Interim Managerin zusätzlich die Rolle des Interim Head of HR. In dieser Rolle führte sie neben dem operativen Tagesgeschäft sämtliche Verhandlungen mit den Rechtsbeiständen betroffener Mitarbeiter und sorgte dafür, dass deren Austritte ohne Reibungsverluste erfolgten.

Restrukturierung erfolgreich

Das komplette Restrukturierungsprojekt wurde in der geplanten Zeit von 24 Monaten erfolgreich und zur absoluten Zufriedenheit des Auftraggebers mit einer strukturierten Übergabe an einen neuen Head of HR Germany abgeschlossen.

weiterlesen weniger anzeigen
Interim Personalleiterin mit PRINCE2-Projektmanagement-Zertifizierung

Interim Personalleiterin mit PRINCE2-Projektmanagement-Zertifizierung

  • Change Management (z. B. bei Reorganisation, Outsourcing, Mitarbeiterreduktion oder Firmenübernahme)
  • Aufbauarbeit im Personalwesen (national und international)
  • Einführung neuer Personalinstrumente (z. B. Beurteilungssysteme, Arbeitszeitmodelle, Vergütungssysteme)
Manager anfragen
Erstellt von Charly Kahle

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals