Projektbericht
Projektbericht

Personalleitung Internationaler IT Service-Provider

  • Kurzfristige Übernahme der HR Leitung wegen krankheitsbedingter Abwesenheit der Personalleitung
  • Neue Provisionsregelung für Vertriebsmitarbeiter auf Basis einer Betriebsvereinbarung
  • Realisierung von Kostensenkungseffekten
HR-Generalistin für Industrie- und Technologieunternehmen im internationalen Umfeld

Human Resources Generalist für Industrie- und Technologieunternehmen im internationalen Umfeld

  • Projekt- und Change Management in M&A- und Umstrukturierungsprojekten (inkl. Personalabbau)
  • Outsourcing und Konsolidierung von IT- und Engineering-Ressourcen
  • Vergütungsmanagement, kompetenzbasierte Personal- und Führungskräfteentwicklung (inkl. Assessments und Audits)
Manager anfragen

Die Position des Personalleiters war aus Krankheitsgründen seit mehreren Monaten nicht besetzt. Den Führungskräften fehlte damit der adäquate Sparringpartner für juristische Fragen und Konflikte rund um Abwesenheiten, Leistungs- und Motivationsprobleme oder Gehaltsforderungen. Außerdem stellte jeder Bereichsleiter Personal nach eigenem bestem Ermessen ein. Das hatte zur Folge, dass Personalkosten, Vergütungsgerechtigkeit und Headcount aus Gesamtunternehmenssicht aus dem Ruder liefen.

Zudem standen umsatz- und kostenrelevante Themen unerledigt auf der Agenda. Eine neue Provisionsregelung für Vertriebsmitarbeiter musste dringend auf Basis einer Betriebsvereinbarung abgeschlossen werden. Die Konzernzentrale erwartete Kostensenkungseffekte durch die Einführung eines HR Shared Service Center.  Im Zusammenhang mit einer Kerngeschäftsbereinigung musste ein Betriebsteil verkauft werden, damit standen Sozialplan- und Interessensausgleichsverhandlungen an. Neue Outsourcing Verträge mussten umgesetzt werden, die Mitarbeiter übernommen, integriert und die Beschäftigungsbedingungen harmonisiert werden.

Kosten gesenkt und Rechtsstreitigkeiten vermieden

Als erfahrene Interim Managerin kann man sofort in die Themen einsteigen und gleichzeitig das neue Terrain sondieren. In kurzer Zeit wurden personalkosten- und headcountrelevante Maßnahmen im Human Resources Bereich zentralisiert und aus dem Umsatz/Kosten-Focus des Gesamtunternehmens neu priorisiert. Die anstehenden Aufgaben und Projekte wie Transfer, betriebsbedingte Kündigungen, Betriebsvereinbarungen und Leistungsprobleme wurden im Sinne des Unternehmens, der Kunden, Mitarbeiter und Sozialpartner juristisch sauber, ökonomisch und sozial ausgewogen umgesetzt.

Der Einsatz einer Interim Managerin schaffte in dieser komplexen Situation in einem schnelllebigen kostengetriebenen Geschäft die Voraussetzungen für einen reibungslosen Servicebetrieb. Potenzielle Rechtsstreitigkeiten und die damit verbundenen Kosten wurden erfolgreich abgewehrt, Stabilität und Sicherheit im Arbeitsklima erzeugt. Die Geschäftsführung konnte ihre Arbeit wieder ganz auf Kunden und Wettbewerb konzentrieren. Interessant auch: Das Shared Service Center wurde nicht eingeführt. Die Rentabilitätsmarke wurde mangels kritischer Masse nicht erreicht und aus strategischer Sicht wäre es unklug gewesen, die Personaldaten auszulagern.

weiterlesen weniger anzeigen
HR-Generalistin für Industrie- und Technologieunternehmen im internationalen Umfeld

Human Resources Generalist für Industrie- und Technologieunternehmen im internationalen Umfeld

  • Projekt- und Change Management in M&A- und Umstrukturierungsprojekten (inkl. Personalabbau)
  • Outsourcing und Konsolidierung von IT- und Engineering-Ressourcen
  • Vergütungsmanagement, kompetenzbasierte Personal- und Führungskräfteentwicklung (inkl. Assessments und Audits)
Manager anfragen
Erstellt von Charly Kahle

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals