Projektbericht
Projektbericht

HR Projektleiter für Werksschließung eines internationalen Automobilzulieferers

  • Werksschließung und Produktionsverlagerung bei hoher Auslastung
  • HR Projektleiter als Business Partner für übergeordnetes Management und Unterstützung/Coach für Werksleitungsteam
  • Verhandlungsleitung für Interessenausgleich und Sozialplan
International erfahrener Personalprofi als HR Business Partner und für Change-Mandate

International erfahrener Personalprofi als HR Business Partner und für Change-Mandate

  • Restrukturierung
  • Mergers & Acquisitions, Integrationsmanagement
  • Vakanzüberbrückung mit Entwicklung von Team und Prozessen
Manager anfragen

Die Schließung eines deutschen Montagewerkes war für einen amerikanischen Automobilzulieferer aus Kosten- und Wettbewerbsgründen unumgänglich. Zielsetzung des Projektes war eine Schließung des Standorts innerhalb eines eng gesetzten Kosten- und Zeitrahmens. Durch eine Just-in-Sequence-Lieferkette zu einem wichtigen deutschen Kunden gab es eine hohe Anfälligkeit für Störungen. Die Medienpräsenz sollte minimal bleiben.

Der HR Projektleiter vertrat alle Personalmanagement-Aspekte im Projektteam und arbeitete in der Umsetzung eng mit dem lokalen Managementteam und der Werks-Personalleiterin zusammen.

In der Planungs- und Vorbereitungsphase galt es unter anderem, zusammen mit Juristen des Arbeitgeberverbandes und der Rechtsabteilung des Unternehmens die Implikationen eines bestehenden Ergänzungstarifvertrages im Hinblick auf verschiedene Vorgehensszenarien zu bewerten.

Als HR Business Partner unterstützte der Projektmanager den für den Standort verantwortlichen Geschäftsverantwortlichen in den Vorverhandlungen mit dem Betriebsrats­vorsitzenden und dem Vertreter der IG Metall. Er übernahm die Verhandlungsführung für den Abschluss eines Sozialplans und Interessenausgleichs.

Es gelang dem HR Projektleiter außerdem, das lokale Management-Team durch den schwierigen Prozess zu coachen sowie die Arbeits- und Rollenteilung bestmöglich abzustimmen. Auch steuerte er die Kommunikation nach innen (Betriebsversammlungen und Mitarbeiterinformationen) und außen (Medien). Eine zusätzliche Entlastung des lokalen Managements ergab sich aus der Übernahme des konzerninternen Informations- und Abstimmungsprozesses.

Budget- und Zeitrahmen eingehalten, kein Imageschaden in der Öffentlichkeit

Der HR Projektleiter stellte sicher, dass die schließungsbedingten beruflichen Perspektiven des Werksmanagementteams geklärt und vom Unternehmen rechtzeitig durch individuelle Vereinbarungen abgesichert wurden.

Die unternehmensseitig vorgegebenen Ziele des Schließungsprojekts wurden erreicht. Mithilfe der Arbeitsagentur und einer von den Arbeitnehmervertretern unterstützten Qualifizierungsgesellschaft ergaben sich in vielen Fällen tragfähige Lösungen für die Belegschaft. Die Auswirkungen des Schließungsprozesses auf die Produktion (z. B. durch steigende Fehlzeiten) wurden auf einem für die Kunden nicht wahrnehmbaren Niveau gehalten.

weiterlesen weniger anzeigen
International erfahrener Personalprofi als HR Business Partner und für Change-Mandate

International erfahrener Personalprofi als HR Business Partner und für Change-Mandate

  • Restrukturierung
  • Mergers & Acquisitions, Integrationsmanagement
  • Vakanzüberbrückung mit Entwicklung von Team und Prozessen
Manager anfragen
Erstellt von Charly Kahle

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals