Projektbericht
Projektbericht

Qualitätsmanagement in der Papierindustrie

  • Spezifikationen, Laborprüfungen und Chargenfreigabe übernommen
  • Ansprechpartner auf Augenhöhe für anspruchsvolle Kunden
  • Qualitätsmanagement überprüft und Reklamationsprozess verschlankt
Interim Experte für Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung

Interim Experte für Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung

  • Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung (effizient und aktuell)
  • Auditorenqualifikation für ISO/TS 16949, VDA 6.3 und ISO 13485
  • Energiemanagement
Manager anfragen

Beim Unternehmen Georgia-Pacific am Standort Steinfurt bei Münster waren der Head of Quality Assurance/Laboratory und ein Qualitätsmanager absehbar länger erkrankt. Daher hatte sich die Geschäftsführung entschlossen, den Ausfall der beiden Führungskräfte durch den Einsatz eines Interim Managers zu kompensieren. Die zur Verfügung stehenden Mitarbeiter hatten aufgrund hoher Auslastung signalisiert, die Aufgaben nicht übernehmen zu können.

Spezifikationen, Laborprüfungen und Chargenfreigabe übernommen

Bis zum Einstieg bei Georgia-Pacific hatte der Interim Manager keine Kenntnisse oder Berührungspunkte zur Papierindustrie. Mit der typischen Neugierde eines Ingenieurs, Interesse für neue Produkte und gutem technischen Grundlagenverständnis gelang es dem ihm aber schnell, die wesentlichen Punkte zu erkennen. Das technische Verständnis war eine zwingende Voraussetzung, um den täglichen Aufgaben gerecht zu werden. Diese beinhalteten beispielsweise die Anfertigung von technischen Spezifikationen, die Festlegung der Laborprüfungen oder die Freigaben von produzierten Chargen.

Ansprechpartner auf Augenhöhe für anspruchsvolle Kunden

Weiterhin war es ein Anliegen der Geschäftsführung, eine „starke“ Persönlichkeit vorübergehend zu beauftragen, um die Abteilungen Qualitätssicherung und Labor bei High- Level-Meetings angemessen zu repräsentieren. Zudem ging es darum, für die anspruchsvollen Kunden einen Ansprechpartner auf Augenhöhe zu installieren. Zu den Kunden des Unternehmens zählen einige Weltkonzerne aus der Konsumgüter- und Kosmetikindustrie.

Die interne Führung gestaltete sich einfach. Mit Offenheit, kooperativen Verhalten, Vermittlung von Sicherheit und Freude an der Arbeit sowie Empathie gewinnt man die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für eine angenehme Zusammenarbeit und erfolgreiche Teamleistung.

Qualitätsmanagement überprüft und Reklamationsprozess verschlankt

Weiterhin überprüfte der Interim Manager die Qualitätsmanagementprozesse im Hinblick auf Aktualität und Abbildung des aktuellen Stands der Technik. Das offenbarte Handlungsbedarf insbesondere beim Reklamationsprozess. Der Interim Manager verschlankte den Prozess, indem er eine neue Systematik einführte. Zudem schulte er das Team in aktuellen Methoden der Ursachenanalyse.

weiterlesen weniger anzeigen
Interim Experte für Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung

Interim Experte für Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung

  • Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung (effizient und aktuell)
  • Auditorenqualifikation für ISO/TS 16949, VDA 6.3 und ISO 13485
  • Energiemanagement
Manager anfragen
Erstellt von Charly Kahle

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals