Projektbericht
Projektbericht

Drohenden Bandabriss bei einem Automobilzulieferer abgewendet

  • Drohenden Bandabriss bei einem Automobilzulieferer abgewendet
  • Instandhaltung und Produktion hochfahren – Takt- und Durchlaufzeiten ermitteln
  • Erfolgreiche Integrationen eines eigenen ERP- und CAQ-Systems geleitet
Sorgt mit Erfahrung effizient für Qualität

Sorgt mit Erfahrung effizient für Qualität

  • Interim Werks- oder Produktionsleiter
  • Qualitätsmanagement und systematische Prozessanalysen
  • Qualitäts-, Energie- und Umweltmanagement
Manager anfragen

Ein Konzern hatte einen insolvenzbedrohten Schmiedebetrieb übernommen. Nun sollte das Werk mit 138 Mitarbeitern angegliedert, die Prozesslandschaft angepasst und interne Prozesse restrukturiert werden. Der Interim Manager erhielt den Auftrag, die Post-Merger-Integration voranzutreiben.

Die Situation nach der Übernahme war brisant. Für die Zertifizierung nach ISO/TS 16949 blieben nur 3 Monate. Das gehörte zu den Forderungen der Automotive-Kunden des Konzerns. Zudem musste der Zukauf in das Enterprise-Resource-Planning-System (ERP-System) integriert werden. Ferner galt es, die Produktionsprozesse so zu gestalten und abzusichern, dass die Belieferung der Automobil- und Nutzfahrzeug-OEM‘s schon nach 8 Wochen wieder anlaufen konnte.

Instandhaltung und Produktion hochfahren – Takt- und Durchlaufzeiten ermitteln

Zu den besonderen Herausforderungen gehörte es, die alten Anlagen in einen Zustand zu bringen, der eine sichere Produktion mit möglichst wenig Ausfallzeiten ermöglichte. Eine der ersten Aufgaben des Interim Managers war daher, etliche Instandsetzungsarbeiten zu planen und zu überwachen.

Um die angestrebten Produktionsmengen realisieren zu können, musste der Interim Manager die Produktion komplett manuell planen und steuern. Dazu gehörte auch, die Werkzeuge weitestgehend zu prüfen und nachzuarbeiten sowie Einricht- und Arbeitsanweisungen zu erstellen und zu schulen. Zudem musste der übernommene Mitarbeiterstamm neu eingewiesen und motiviert werden.

Neben der verbesserten Nutzungszeit der Maschinen lag ein Fokus des Interim Managers darauf, die Takt- und Durchlaufzeiten für die Kalkulation zu ermitteln. Dafür nutzte er die optimierten Maschinen-Fertigungszeiten sowie Nachkalkulationen des Vertriebs.

Erfolgreiche Integrationen eines eigenen ERP- und CAQ-Systems geleitet

Andere große Herausforderungen waren die Restrukturierung der Managementprozesse, die Festlegung von Kennzahlen und Zielen sowie die Integration des eigenen ERP-Systems und eines Computer-Aided-Quality-Systems (CAQ-Systems) im neuen Werk. Der Interim Manager identifizierte in den Teams geeignete Prozesseigner und qualifizierte diese Mitarbeiter. Ferner stimmte er die Kennzahlen ab und baute das Managementsystem nach den Anforderungen der ISO/TS 16949 aus. Hier verwendete er klassische Methoden und Werkzeuge der Automobilindustrie wie Turtle-Prozessbeschreibungen, System- und Prozessaudits nach VDA 6.3 sowie 8D-Methoden einschließlich der Nutzung der Coretools FMEA, MSA, SPC und APQP.

Drohenden Bandabriss angewendet und Lieferfähigkeit wieder hergestellt

Gemeinsam mit der Geschäftsführung und den neuen Führungskräften des Werkes modellierte der Interim Manager die Prozesse neu. Er schuf messbare Kennzahlen, mit denen die Prozesse gesteuert werden konnten. Die Produktion war nach 3 Monaten sichergestellt. Das Werk war lieferfähig, es drohte kein Bandabriss mehr und die Kunden waren mit dem neuen Eigner zufrieden.

Erfolgreiche Neuzertifizierung nach DIN EN ISO 9001 und ISO/TS 16949

Die Nutzungszeit der Schmiedepressen konnte während des Interim Mandates von etwa 50 Prozent auf mehr als 70 Prozent erhöht werden. Die Neuzertifizierung des Qualitätsmanagements nach DIN EN ISO 9001 und ISO/TS 16949 hat das Werk mit wenigen Nebenabweichungen bestanden.

weiterlesen weniger anzeigen
Sorgt mit Erfahrung effizient für Qualität

Sorgt mit Erfahrung effizient für Qualität

  • Interim Werks- oder Produktionsleiter
  • Qualitätsmanagement und systematische Prozessanalysen
  • Qualitäts-, Energie- und Umweltmanagement
Manager anfragen
Erstellt von Charly Kahle

Projekte
dieses Managers

350_511_Qualitaets_Reklamat_Management_OEM_Zulieferer_Automobil.jpg

Qualitäts- und Reklamationsmanagement bei einem OEM-Zulieferer

In einem süddeutschen Werk eines Automobilzulieferers mit ca. 300 Mitarbeitern waren die Kunden wiederholt mit der Qualität der Komponenten nicht zufrieden. Die Mängel führten zu enormen Reklamationsaufwänden, hohen Fehler- und Fehlerfolgekosten sowie entsprechend hohen Gewährleistungsrückbelastungen...
522_18102021_termingerechte_erstbemusterung_automobilzulieferer

Rettung der Produktion eines Bauteils in der Automobilindustrie

Der Interim Manager wurde von einem kleinen mitteständischen Unternehmen der Zulieferindustrie gerufen. Ein Neuprojekt war nicht ...
523_181020212_rettung_bauteol_projekt_timingautomobilindustrie

Termingerechte Erstbemusterung bei einem Automobilzulieferer

Der Interim Manager wurde von einem süddeutschen Automobilzulieferer aus dem Mittelstand engagiert, der enorme Ressourcenausfälle ...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals