Projektbericht
Projektbericht

Interim Marketing Manager bei einem Global Player (OTC-Pharma)

  • Interim Marketing Manager bei einem Global Player (OTC-Pharma)
  • Neuausrichtung der Marken und Produktinnovationen angeschoben
  • Gemeinsam Herausforderungen der Organisationsentwicklung bewältigt
Vollblut-Marketingleiter und Experte für Produktinnovation

Vollblut-Marketingleiter und Experte für Produktinnovation

  • Interim Leitung Marketing (FMCG, Food und OTC)
  • Innovationsmanagement in der Produktentwicklung
  • Markenführung und Portfoliomanagement (Produkte)
Manager anfragen

Der Interim Manager wurde von einem globalen Player der Consumer Health Branche als Interim Marketing Manager engagiert. Die Stelle war zuvor mehr als 12 Monate nicht besetzt. Das Unternehmen suchte einen Interim Manager, der mit seinem Team die Situation analysierte, die Marketingpläne des laufenden Jahres optimierte und umsetzte. Darüber hinaus galt es, die Pläne für das nächste Fiskaljahr vorzubereiten und die Marketing-Mitarbeiter für den nächsten Karriereschritt vorzubereiten. Das Unternehmen mit mehreren bekannten Marken und einem mittleren zweistelligen Millionen-Umsatz stellte für das Projekt ein Budget im mittleren einstelligen Millionen-Bereich zur Verfügung.

Neuausrichtung der Marken und Produktinnovationen angeschoben

Der Interim Manager entwickelte mit seinem Team Hypothesen, welche Aufgaben in die aktuelle Marketingplanung zusätzlich aufgenommen werden sollten. Er setzte diese nach Abstimmung mit der Geschäftsführung während des Einsatzes um. Gleichzeitig erreichte er durch zugewandte Kommunikation das Vertrauen der Kollegen, das er für die crossfunktionale Erarbeitung des umfangreichen Marketing-Maßnahmenpakets nutzte.

Zu den mit dem Team erarbeiteten Neuerungen gehörten die Neuausrichtung der Marken (Positionierung, Branding, Design, Promotions) und Weiterentwicklungen von Innovationen, die er eigenständig führte. Zudem entstanden unter Leitung des Interim Managers neue Kommunikationsstrategien sowie Vorschläge zur Implementierung durch den Vertrieb. Zudem verwandte der Interim Manager großen Einsatz darauf, das Team zu fördern sowie Kollegen und Dienstleister proaktiv einzubinden.

Mit dem Team Herausforderungen der Organisationsentwicklung erfolgreich bewältigt

Während des Jahres hatte sich das Unternehmen entschieden, eine zweite Leitungs- und Entscheidungsebene aufzubauen. Der Interim Manager war maßgeblich daran beteiligt, dass sich die Teammitglieder der Aufgabe stellten, zügig die zukünftigen Leistungen des Teams definierten und den Output auf einem Teambuilding Event mit dem Management-Board präsentierten. Für die ersten Monate war der Interim Manager als First Point of Contact direkter Ansprechpartner der Geschäftsführung für das neue Führungsteam. Dieses zweite Leitungsteam stand für die Übernahme von zusätzlicher Verantwortung am Ende des Einsatzes des Interim Managers bereit.

Fiskaljahr mit großem Wachstum beendet und neue Impulse gestiftet

Das Fiskaljahr wurde mit einem außergewöhnlichen Wachstum beendet und neue Impulse gestiftet. Neue Markenpositionierungen inklusive passenden Kommunikationskampagnen standen bereit – und wurden in der Folge über viele Jahre eingesetzt. Für die rechtlich komplexe Frage, wie die Firma mit einer Marke umgehen soll, deren Produkte nicht aus identischen Wirkstoffen bestanden, war eine Antwort vorbereitet bzw. zum Teil implementiert.  

weiterlesen weniger anzeigen
Vollblut-Marketingleiter und Experte für Produktinnovation

Vollblut-Marketingleiter und Experte für Produktinnovation

  • Interim Leitung Marketing (FMCG, Food und OTC)
  • Innovationsmanagement in der Produktentwicklung
  • Markenführung und Portfoliomanagement (Produkte)
Manager anfragen
Erstellt von Charly Kahle

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals