Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Vertrieb und Optimierung im internationalen Aftermarket

  • Prozesse und Organisationen im internationalen Ersatzteilmarkt
  • Vertriebsleitung in interkulturell anspruchsvollen Umfeldern
  • Auf- und Ausbau von internationalen Business Units und Geschäftsfeldern

„Ich bin auf Vertrieb und Optimierung im internationalen Aftermarket spezialisiert.“

Qualifikationen

Betriebswirt 🞄 Auslandserfahrungen: Südostasien, Westeuropa, China, USA 🞄 Fremdsprachen: Englisch, Französisch

Branchen

Produzierende B2B-Unternehmen in Bereichen wie Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik, Heizung, Klima, Sanitär, Brennstoffzelle (Wasserstoff)

Stationen

Bosch Gruppe 🞄 Grässlin 🞄 IHI 🞄 Lapp 🞄 NTN 🞄 SNR

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist spezialisiert auf Veränderungen im Aftermarket-Vertrieb mit ausgeprägten Schnittstellen zu Aftersales, Produktmanagement, Marketing, Beschaffung und Logistik für technische Produkte der produzierenden Industrie, immer im internationalen B2B. Er entwickelt aussichtsreiche Strategien für Markteintritte, Wachstum und Produktentwicklung und setzt diese Initiativen auch operativ um. Zudem ist er sehr erfahren darin, Bestandskunden zu entwickeln und erfolgreich neue Zielgruppen anzusprechen.

In einem seiner jüngsten Mandate hat der Interim Manager für einen japanischen Konzern erfolgreich eine komplett neue Automotive-Aftermarket-Vertriebsorganisation für EMEA aufgebaut und dabei mehrere Werkzeugnutzungsverträge mit OEMs abgeschlossen. Davor hat er in einem internationalen Mandat unter anderem die Vertriebs- und internen Beschaffungsprozesse zwischen Asien, Europa und USA optimiert, global standardisiert und zusätzliche Absatzkanäle für Abgasturbolader entwickelt. Dabei steuerte er mit einem weltweiten Projektteam die Auswahl, Beschaffung und den Go-Live eines globalen Produkt-Informations-Management-Systems (PIM). In einem anderen Mandat baute er für ein Automotive-Unternehmen ein neues Geschäftsfeld im Bereich Wasserstoff/ Brennstoffzelle auf und leistete damit einen maßgeblichen Beitrag zur Transformation dieses Auftraggebers.

Die Auftraggeber des Interim Managers profitieren seit 2016 von den Kompetenzen und dem Netzwerk, das er sich in mehr als zwei Jahrzehnten als international tätige Führungskraft in Konzernen und KMU aufgebaut und vertieft hat. Gut die Hälfte dieser Zeit lebte und arbeitete er in Asien, unter anderem als Marketingleiter in Hongkong (China) sowie als Geschäftsführer in Manila (Philippinen) und Jakarta (Indonesien).

In dieser Zeit hat der Interim Manager eine weit überdurchschnittlich interkulturelle Kompetenz erworben. Mit dieser Erfahrung und seiner Mehrsprachigkeit (Englisch, Französisch) agiert und motiviert er sicher auf allen Ebenen: von Top-Management bis Shopfloor.

Der Interim Manager legt großen Wert darauf, dass seine Mandate über die Einsatzdauer hinaus wirken. Um das sicherzustellen, stimmt er sich mit Auftraggebern und Stakeholdern intensiv über die Ziele der Vorhaben ab und legt diese wie einen Nordstern fest. Im Mandat richtet er die Maßnahmen kontinuierlich an diesem Nordstern aus. Seine Geschäftspartner schätzen im Besonderen die starke Verankerung von tief greifenden Veränderungen, die zu nachhaltigem Erfolg mit positivem Ergebnisbeitrag führt.

Aufgrund seiner Erfahrungen verfügt der Interim Manager über großes kommunikatives Geschick und interkulturelle Empathie. Damit gelingt es ihm, Führungskräfte und Belegschaften zu Gestaltern von Veränderungen zu machen. Teams und Auftraggeber bewerten seine hohe Einsatzbereitschaft, seine Ausgeglichenheit und Kompromissfähigkeit sehr positiv.

Der Kaufmann denkt vom Markt her und stellt generell eine ergebnisorientierte Geschäftsentwicklung des Mandanten in den Vordergrund.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

564_2227_werkzeugnutzungsvertraege_automotive_asien

Werkzeugnutzungsverträge für zusätzliche Marge im Aftermarket

Ein asiatischer Automotive Tier 1 Konzern belieferte über die in Italien ansässige Vertriebsorganisation (VO) die unabhängigen ...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals