Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Treasury- und Trading-Manager mit Expertise im Währungshandel

  • Cash Management und Treasury
  • Neuausrichtung und Optimierung im Devisenhandel
  • Digitalisierung von Finanztransaktionen

„Als Treasury- und Trading-Manager verfüge ich über Expertise im Währungshandel.”

Qualifikationen

Dipl.-Kaufmann 🞄 Bankkaufmann 🞄 Börsenhändler 🞄 Fremdsprachen: Englisch

Branchen

Banken 🞄 Finanzen 🞄 Vermögensverwaltung 🞄 Finanzdienstleistungen

Stationen

Deutsche Bank 🞄 DWS Investments 🞄 Deutsche Asset & Wealth Management 🞄 Deutsche Investment Management America

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Profunde Erfahrung im internationalen Devisen- und Börsenhandelsgeschäft, gepaart mit Management- und Operation-Skills: Der Interim Manager hebt für seine Kunden Wertsteigerungs- und Kostensenkungspotenziale im Finanzbereich – mit nachhaltigen, technologie- und Cashflow-orientierten Lösungen. Er bringt sehr viel Erfahrung aus unterschiedlichsten Geschäftsbeziehungen mit Kunden, Dienstleistern und Mitarbeitenden mit. Seinen Antrieb findet der Interim Manager in seiner kontinuierlichen Veränderungsbereitschaft und seiner Leidenschaft für exzellente Ergebnisse.

Der Interim Manager bewegt sich in komplexen Konzernstrukturen genauso sicher wie im Mittelstand. Er überzeugt intern bei Geschäftsführung, Gesellschaftern und Mitarbeitenden ebenso wie bei externen Stakeholdern. Er kombiniert strategische Vorgaben mit Hands-on-Umsetzung am jeweiligen Trading- oder Treasurydesk und stellt so die Umsetzung großer Modernisierungsprojekte sicher. Mit dieser Systematik und Sichtweise ist er in der Lage, auch Geschäftsmodell-Transformationen umzusetzen. Darüber hinaus nimmt er klassische Managementfunktionen wahr.

Vor der Selbstständigkeit war der Interim Manager für den größten deutschen Vermögensverwalter als Leiter des Währungshandels tätig. In dieser Zeit hat er erfolgreich Teams und Abteilungen aufgebaut, neue Handelssysteme und Transaktionskostenmodelle inklusive KOP eingeführt sowie innovative Produkte, Dienstleistungen und Kundenbeziehungen verantwortet.

Seine kapitalmarktorientierte Erfahrung sammelte er als leitender Händler im Asset- und Wealth-Management einer international agierenden deutschen Großbank. Besondere Schwerpunkte waren hier der strategische Aufbau und die operative Umsetzung, Steuerung und Kontrolle von Handelstransaktionen mit Fremdwährungsexposure mit der Verantwortung für Automatisierung und Vertriebssteuerung für internationale Kunden. Sein Handwerkzeug erlernte er im Bankwesen und nach seinem Studium in verschiedenen Abteilungen des Börsenhandels beim größten deutschen weltweit tätigen Kreditinstitut.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

Cash-Management-Projekte in der Finanzindustrie

Der Betrieb von DWS Investments hatte keine System- und Workflow-Konnektivität für seine 3 regionale Handelszentren in Frankfurt, New York und Hongkong. Der Interim Manager wurde in diesem Mandat als Trading Direktor eingesetzt und leitete ein globales Projektmanagement-Team...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals