Mehr Informationen über diesen Interim Manager
Der Interim Manager ist Spezialist für Logistik in Handel und E-Commerce. Er war als Logistik-Profi in unterschiedlichen nationalen und internationalen Leitungsfunktionen tätig. Ihn zeichnet eine ausgeprägte End-to-End-Denke entlang der Wertschöpfungskette aus. Als Experte für Multi-Channel-Handelsprozesse und promovierter Wirtschaftsinformatiker verbindet er die Sichten von Warenflüssen und Prozessen mit steuernder Informationstechnologie. Seine Spezialität sind komplexe Vorhaben, die er zu strukturieren und umzusetzen weiß. Große Restrukturierungsprogramme, wie etwa „SCE-Excellence“ der Media-Saturn Gruppe, tragen seine Handschrift.
Der Interim Manager verfügt über eine konzeptionelle, strategische Sichtweise – gepaart mit der Fähigkeit, mit anpackender Macher-Mentalität die Erkenntnisse auch operativ umzusetzen. Zugute kommt ihm dabei seine spezielle Fähigkeit, auch sehr komplexe Vorhaben zu strukturieren und in einer systematischen Art und Weise managebar zu machen. So werden seine Projekte für alle Beteiligten führbar und es gelingt ihm, das Team hinter das Projekt oder Programm zu bringen. Seine mit dem Team entwickelten Visionen machen es für Projektteam wie Top-Management beherrschbar.
Darüber hinaus ist der Interim Manager eine charismatische Persönlichkeit mit Leadership-Skills. Dies macht ihn zu einer motivierenden und inspirierenden Führungspersönlichkeit.
Kompetenzschwerpunkte sind die Erarbeitung von Logistik-Strategien und perspektivischen Zielbildern sowie die Umsetzung in Roadmaps und ihre Auflösung in Projekte und Programme entlang der Supply Chain. Die Optimierung der existierenden Logistikstrukturen und der Aufbau schlagkräftiger Logistikstrukturen einschließlich Staffing und Teambuilding sind weitere Schwerpunkte.
Des Weiteren ist er fokussiert auf die digitale Transformation entlang der Supply Chain und die Einführung von IT-Lösungen im Logistikumfeld (inklusive Warenwirtschaften, ERP-Systeme, Routing-Software, Auftragsmanagement etc.)
Der Interim Manager hat in Nürnberg und Köln BWL studiert und dann in Wirtschaftsinformatik promoviert. Danach folgten Leitungsaufgaben in der Logistik der Kaufhof AG, LeShop.de, Karstadt Warenhaus, KarstadtQuelle International, KarstadtQuelle Konzerneinkauf, Media-Saturn und AO.de. Im Sommer 2020 erfolgte der Schritt in die Selbstständigkeit mit Beratungsprojekten und interimistischen Tätigkeiten.
Der Manager publiziert regelmäßig Fachbeiträge zu aktuellen Themen in bekannten Medien, unter anderem 2017 den Fachvortrag „Die letzte Meile gestalten“ auf dem Handelslogistik-Kongress Log2017 in Köln, dann 2018 den Fachbeitrag „Trends in der Handelslogistik“, erschienen in der LOGISTIK HEUTE, danach den Fachbeitrag „Digitalisierung in der Logistik“, erschienen in der LOGISTIK FÜR UNTERNEHMEN. 2020 folgte der Fachbeitrag „Logistik-Strategie in der Disruption“ auf INGENIEUR.DE