Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Promovierter Ingenieur für technisch komplexe Produkte

  • Luftfahrt: Interim Mandate als CEO, CTO, Strategie- oder Projektleiter
  • Sicherheitskritische Produkte für die Luftfahrtindustrie
  • Agile organisatorische und kulturelle Transformation

„Als promovierter Ingenieur kenne ich mich mit technisch komplexen Produkten bestens aus.“

Qualifikationen

Promotion (PhD) 🞄 Bachelor of Engineering (BEng) in Luftfahrt 🞄 MBA (Engineering Management) 🞄 Scrum Master und Product Owner 🞄 Auslandstätigkeit: Großbritannien 🞄 Fremdsprachen: Englisch, Französisch

Branchen

Luftfahrt 🞄 Rüstung

Stationen

Bühler Motor Aviation 🞄 LIEBHERR Aerospace

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist ein erfahrener Business Executive in der Luftfahrtindustrie. Der promovierte Luftfahrtingenieur mit MBA der Manchester Business School bietet internationale Expertise in der Entwicklung und Produktion von komplexen sicherheitskritischen Produkten und Systemen in Luft- und Raumfahrt. Die System-Expertise umfasst insbesondere das Zusammenspiel von Mechanik, Hydraulik, Mechatronik, Elektronik und Software. Der Experte strebt Mandate als Geschäftsführer (Interim CEO), CTO, Strategie- oder Projektleiter in der Luftfahrtindustrie sowie verwandten Branchen an.

In seinen jüngsten Projekten verantwortete der Interim Manager (selbstständig seit Sommer 2023) bei einem mittelständischen Unternehmen der Luftfahrtindustrie als Geschäftsführer das Engineering und alle operativen Bereiche. Durch Standorterweiterungen konnte er den Umsatz um 50 Prozent steigern und gleichzeitig die Kosten um 30 Prozent senken. Bei einem anderen KMU der Luftfahrtindustrie erzielte er zuvor als Abteilungsleiter durch die Optimierung von Flugsteuerungs-Reparaturprozessen Einsparungen im siebenstelligen Bereich.

Organisatorische und kulturelle Transformation mit interkultureller Kompetenz

Das besondere Augenmerk des Interim Managers gilt der organisatorischen und kulturellen Transformation von Unternehmen. Die agile und digitale Neuausrichtung verbindet der zertifizierte Scrum Master mit moderner Führung auf Augenhöhe. Seine Leadership-Kompetenzen vermittelt er auch in Form von Coachings und Fortbildungen – im C-Level ebenso wie für Führungskräfte im Mittelbau.

Über technische Expertise und Leadership-Qualitäten hinaus bietet der Experte ausgeprägte interkulturelle Kompetenzen. Er hat viele Jahre in Indien und Kuwait gelebt. Daher kennt er die Kultur des Subkontinents und der arabischen Welt sehr gut. Einen langjährigen Auslandseinsatz in Großbritannien und zahlreiche Projekte mit internationalem Teams hat er genutzt, um seine Führungsqualitäten und sein internationales Netzwerk in Wirtschaft und Wissenschaft stets weiterzuentwickeln. Seine diplomatischen Fähigkeiten hat er unter anderem beim Aufbau eines Unternehmens (Public Private Partnership) zur Entwicklung von Elektroflugzeugen sowie in der Lobbyarbeit für Luftfahrtthemen bei der Europäischen Kommission erfolgreich unter Beweis gestellt.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals