Mehr Informationen über diesen Interim Manager
Personalentwicklung ist eng verknüpft mit Organisationsentwicklung. Der Interim Manager ist es gewohnt, strategisch zu denken und im Sinne des Unternehmens effektive Personalentwicklung zu gestalten. Dabei leitet er Lösungen aus der Unternehmensstrategie ab und fasst sie in hilfreiche Prozesse. Mit Leidenschaft kommuniziert er mit allen Beteiligten und nimmt sie so mit auf den Weg.
Bei seinen Projekten ist er ergebnis- und menschenorientiert: Er greift auf seine große Erfahrung zurück – und auf das Know-how aus Tätigkeiten als Management- und Führungskräftetrainer sowie auf fundierte zeitgemäße Kenntnisse aus den Verhaltens- und Neurowissenschaften.
Sein Werdegang verdeutlicht die besondere Berufung: Aus der Beratungs- und Trainingstätigkeit wechselte er in die Leitungsfunktion eines global führenden Polymer-Konzerns. Aufgrund seines breit gefächerten Erfahrungshorizonts und seiner innovativen Herangehensweise arbeitete er sich dort innerhalb kürzester Zeit zum Leiter der Strategischen Personalentwicklung hoch. Bei einem Merger der Automotive-Sektion zweier Weltkonzerne hat er alle Personalinstrumente mit zeitgemäßen Methoden aufgebaut und eingeführt.
Das operative und strategische Handwerk hat er mit dem Studium der Pädagogik begonnen. Unternehmen durch Unterstützung der Menschen erfolgreicher zu machen, war das Ziel in der Unternehmensberatung. Als Trainer und Berater arbeitete er in Führungs-, Teamentwicklungs- und Kommunikationstrainings.
Aus einem Beratungsprojekt heraus wechselte er als Manager Training- und Development in einen Konzern, entwickelte eine interne europäische Trainingsakademie und unterstützte Führungskräfte der europäischen Werke mit Management-Audits und Coachings in ihrer Rolle. Globale Herausforderungen wurden beim Wechsel in das Headquarter des Konzerns mit der Konzeption und Einführung eines Global-Performance-Management-Systems erfolgreich umgesetzt sowie weitere globale Leadership-Programme eingeführt und betreut. Er verfügt deutschland- und weltweit über ein ausgezeichnetes Netzwerk.
Der Interim Manager ist darüber hinaus ein ausgewiesener Experte für alle Aspekte des Talentmanagements. Das Spektrum reicht von Recruiting-Strategien über Performance Management bis hin zu belastbarem Succession Planning.
Der Interim Manager verschafft sich schnell einen Überblick und leitet daraus effiziente und nachhaltige Lösungen ab. Seine ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten tragen erheblich dazu bei, auch anspruchsvolle Change-Prozesse erfolgreich zu begleiten und alle Beteiligten ins Boot zu holen.
In jedem Projekt stellt er sich individuell auf das Unternehmen ein und konzentriert sich auf nachhaltige und effektive Lösungen. Neben seinen ausgeprägten strategischen Fähigkeiten bringt er eine starke Hands-on-Mentalität in die Interim Mandate ein. Sein Motto: „Ich entwickle effektive und brauchbare Lösungen – mit ihnen und für Sie.“