Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Optimierung des technischen Betriebs von Industrieanlagen und Immobilien

  • Prozesse, Aufbauorganisation und Condition Monitoring (Industrie 4.0)
  • Betreibermodelle von Eigenleistung bis zur kompletten Vergabe
  • Betreiber-Verantwortung und rechtssicherer technischer Betrieb

„Ich optimiere den technischen Betrieb von Industrieanlagen und Immobilien.“

Qualifikationen

Dipl.-Ing. Verfahrenstechnik 🞄 QM (Ishikawa 🞄 FMEA) 🞄 Betriebssicherheitsverordnung 🞄 EU-Maschinenrichtlinie 🞄 Process Communication (T. Kahler)

Branchen

Produktion und Industrieinstandhaltung 🞄 Facility Management 🞄 Maschinen- und Anlagenbau 🞄 Automatisierungstechnik 🞄 Materialflusstechnik

Stationen

Zalando 🞄 Deutsche Bahn 🞄 Meva 🞄 Wacker Neuson 🞄 Stuna

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Experte für den technischen Betrieb von komplexen industriellen und gebäudetechnischen Anlagen. Seine Expertise umfasst die ganze Bandbreite der industriellen Instandhaltung und des Facility Managements: von der Ausschreibung von Anlagen und Gebäuden über die Gestaltung und Optimierung der Prozesse und Organisation bis hin zum Ersatz oder der Nachrüstung von Anlagen (Retrofit).

Mit seiner Herangehensweise schafft der Experte nachhaltige Mehrwert für die Betreiber von Industrieanlagen und Gebäuden. Er verfolgt Strategien, die Anforderungen und Prozesse des technischen Betriebs der Anlagen- und Gebäudetechnik bereichsübergreifend verzahnen. Als interdisziplinär agierender Manager mit sehr guten kommunikativen Kompetenzen ist er bestens in der Lage, das Silodenken von Fachbereichen wie industrieller Instandhaltung, Materialflusstechnik, Intralogistik, Facility Management, Operational Technology (OT), IT, Legal und Controlling aufzubrechen. So ist es ihm wiederholt gelungen, Synergien zu heben, Anlagenverfügbarkeiten zu erhöhen und gleichzeitig rechtssichere Prozesse (Betreiberverantwortung) zu schaffen.

Umfassende Projekterfahrung aus dem E-Commerce und bei der Deutschen Bahn

In seinen jüngsten Projekten hat der Interim Manager 2022 als Leiter Facilities Engineering für das E-Commerce-Unternehmen Zalando Konzepte für die Nutzung von Simulationen und „Digitalen Zwillingen“ als Mittel für Durchsatzoptimierungen und Condition Monitoring/Industrie 4.0 zur langfristigen Stabilisierung der Anlagenverfügbarkeit vorangetrieben. Zudem leitete er den Anlagen- und Gebäudebetrieb der Logistikzentren im In- und Ausland. Als Leiter der Fachorganisation verantwortete er bei der Deutschen Bahn (DB Services) verschiedenste technische Gewerke der Industrie- und Gebäudetechnik.

Zusätzlich verfügt der Interim Manager über besondere Expertise in der Gestaltung von Betreibermodellen: von vollständiger Eigenleistung bis hin zu kompletter Dienstleistungsvergabe inklusive der erforderlichen Dienstleistungsverträge.

Der Interim Manager versteht sich als Teamplayer. Er legt großen Wert darauf, Führungskräfte wie Mitarbeitende so zu begleiten, dass sie die notwendigen Maßnahmen selbst entwickeln und umsetzen. Auf diese Weise stellt er sicher, dass die erforderlichen Kompetenzen fest im Unternehmen verankert werden.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

605_2272_technische_betreiberorganisation_logistikzentren

Technische Betreiberorganisation für Logistikzentren

Ein großer deutscher Online-Versandhandel betraute den heutigen Interim Manager damit, den Betrieb der Materialflusstechnik und Gebäudetechnik für ...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals