Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Lean Leadership für Einkauf, Produktion und Lieferkette

  • COO oder Werksleitung, vorzugsweise im Maschinenbau
  • Prozessoptimierung mit Methoden des Lean Managements
  • Industrial Engineering

„Ich bin Experte für Lean Leadership in Einkauf, Produktion und Lieferkette.“

Qualifikationen

Expertise als CEO und Werks-/Produktionsleiter 🞄 Betriebsschlosser 🞄 Industriemeister und Maschinenbautechniker 🞄 Qualität DIN ISO 9001 🞄 Arbeitssicherheit DIN ISO 18001 🞄 Umweltschutz DIN ISO 14001 🞄 TS 16949 🞄 Fortbildungen und Coachings: Lean Management, Lean Organisation, Lean Production, Lean Administration, Lean Leadership

Branchen

Automotive (Tier 1, Tier 2) 🞄 Maschinenbau 🞄 Sondermaschinenbau 🞄 Ladenbau 🞄 Möbelindustrie 🞄 Metall 🞄 Holz 🞄 Kunststoff

Stationen

Keine Angaben aus Gründen der Vertraulichkeit
 

 

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der erfahrene Geschäftsführer, Werks- und Produktionsleiter arbeitet seit 2016 selbstständig als Interim Manager und Berater. Mit seinem geradlinigen, durch alle Bereiche und Hierarchien eines produzierenden Unternehmens führenden Werdegang bietet er eine seriöse und solide Basis, um kurzfristig verantwortungsvolle Projekte, Aufgaben und Funktionen zu übernehmen. Seine Mandate findet er überwiegend in mittelständischen und international tätigen Entwicklungs- und Produktionsunternehmen mit bis zu einer Milliarde Euro Umsatz und mehreren tausend Mitarbeitenden.

Der Interim Manager verfügt über hervorragende Expertise in den Bereichen Einkauf, Supply Chain Management, Produktion, Industrial Engineering, Logistik und Projektmanagement. Fundierte Kenntnisse in angrenzenden Bereichen wie Entwicklung, Konstruktion, Vertrieb, Controlling und Administration ergänzen sein Portfolio.

Seine Kompetenz hat der Interim Manager in mehr als 30 Jahren bei namhaften kleineren und größeren Unternehmen aufgebaut. Von der Manufaktur bis zur Großserie, vom Standard bis zur Sonderanfertigung kann er die optimale Organisation aufbauen sowie Prozesse effektiv und effizient gestalten, ausrichten und optimieren.

Seit mehr als 20 Jahren folgt er der Lean-Philosophie bis zur Operational Excellence. Er wendet die damit verbundenen Methoden und Werkzeuge sicher an. In Verbindung mit seiner Lean-Leadership-Ausbildung entwickelt er eine moderne und wertschätzende Führungskultur, die auf die Erfüllung der Unternehmensziele ausgerichtet ist.

Mit seiner schnellen Auffassungsgabe analysiert der Interim Manager auch komplexe Zusammenhänge in kurzer Zeit. Er gewinnt schnell den Überblick und erkennt die Potenziale, aus denen er Ziele ableitet. Mit konzeptioneller Stärke und ganzheitlicher Denkweise erarbeitet er nachhaltige Lösungen und setzt sie mit Hands-on-Mentalität konsequent und zielorientiert um. Durch seine begeisternde und mitreißende Art, seine wertschätzende Umgangsweise und seine direkte und ehrliche Kommunikation nimmt er die Beteiligten mit und führt sie ins Ziel.

Der Interim Manager ist einsetzbar als Projektleiter, Abteilungsleiter, Bereichsleiter, COO, CTO, CRO, CEO oder Geschäftsführer in den Aufgabengebieten Sanierung, Restrukturierung, Prozessoptimierung, Kostenoptimierung, Change Management und Unternehmensentwicklung – oder einfach nur zur Überbrückung bei Personalwechsel, Vakanzen, Engpässen oder sensiblen Projekten.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

Maschinenbau

Optimierung der Produktion bei Maschinenbauzulieferer (Osteuropa)

Der Interim Manager wurde von einem mittelständischen Maschinenbauunternehmen in Deutschland binnen eines Jahres wiederholt für insgesamt 3 ineinander verzahnte Projekte als Projektleiter beauftragt. Am Anfang standen Analysen von Produktion und Logistik...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals