Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Krisenerprobter CEO für den Mittelstand mit Konzernerfahrung

  • Logistik und Supply Chain bei Automobil-Zulieferern
  • Auf- und Ausbau von Speditions- und Logistikimmobilien
  • M&A und Due Diligence, insbesondere im Logistikumfeld

„Als krisenerprobter CEO mit Konzernerfahrung unterstütze ich mittelständische Unternehmen.“

Qualifikationen

Langjähriger Geschäftsführer und Projektmanager in der Logistikbranche 🞄 Speditionskaufmann 🞄 Auslandserfahrung: USA 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

Automotive 🞄 Logistik 🞄 Speditionen

Stationen

Rhenus-Weichelt 🞄 Häring Spedition 🞄 LogSped 🞄 Mönkemöller-Rieck 🞄 Kuehne + Nagel

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Den praxisnahen und lösungsorientierten Interim Manager treibt die Idee, Logistikunternehmen auf dem Weg in nachhaltige und langfristige Rendite und Kosteneinsparungen zu unterstützen. Dabei scheut er sich nicht, „ungewöhnliche“ Wege zu gehen – immer mit dem Ziel, Theorien in die Tat umzusetzen. Neubauprojekte und Neugründungen gehören genauso zu seinen Stärken wie die Zusammenführung von Geschäftsfeldern in produktive und rentable Geschäftseinheiten. Auch bei schmerzhafteren Wegen wie Betriebsschließungen und Einstellungen von Geschäften verfügt der Interim Manager über große Erfahrung. Optimierungen in der Logistik – mit einem Schwerpunkt in der Automobilzulieferindustrie – runden seine Erfahrungen ab.

Der Interim Manager bietet seinen Auftraggebern ein ausgezeichnetes persönliches Netzwerk zu Unternehmen in Logistik und Spedition sowie zu Banken und Anwälten.

Der Interim Manager ist in der Lage, Mitarbeitende dafür zu begeistern, „ihr“ Unternehmen zu retten und ihre Arbeitsplätze zu erhalten. Die von ihm angestoßenen Veränderungsprozesse heben und nutzen stets die in der Belegschaft vorhandenen Potenziale. Es ist ihm besonders wichtig, alle Mitarbeitenden, Führungskräfte und Gesellschafter ins Boot zu holen und die Aufgaben im Team zu lösen.

Führungskräfte und Gesellschafter gestehen sich den Ernst einer Situation oder Unternehmenskrise häufig nicht ein. Optimierungen von Logistikabläufen werden mitunter nicht mehr erkannt. Der Interim Manager bringt solche und andere Schwachpunkte durch eine offene und ehrliche Kommunikation auf den Punkt. Deshalb ist es für ihn wichtig, dass „die Chemie“ zwischen Auftraggeber und Interim Manager stimmt.

Der Interim Manager war frühzeitig in seiner Berufslaufbahn mit besonderen und schwierigen Unternehmenssituationen konfrontiert. Dies waren beispielsweise Standortgründungen, Betriebszusammenführungen, Unternehmensneugründung, Neubauten und Geschäftsentwicklung, aber auch die Schließung von Standorten und der damit zusammenhängende Umgang mit Personal und Betriebsrat, sowohl im Mittelstand als auch im Konzern. Dabei war er für seine Unternehmen bundesweit im Einsatz.

Als Interim Manager konzentriert es sich stets auf seine bisherigen Schwerpunkte in Spedition und Logistik. Neben seinen ehemals beruflichen Herausforderungen in Speditionsbetrieben engagiert sich der Interim Manager stark in der Entwicklung und Optimierung von Logistikprozessen bei Automobilzulieferern und in Arbeitskreisen.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

423_1011_optimier_warenverteilz_automobilzul_logistik

Optimierung der Warenverteilzentren eines Automobilzulieferers

Ein mittelständischer Automobilzulieferer bündelte Produktionsmaterialien und Fertigprodukte für die weltweite Versorgung von Produktionsstätten und Automobilkunden in 3 Warenverteilzentren. Allerdings entsprachen die Räumlichkeiten und Prozesse nicht den Anforderungen an die optimale Abwicklung...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals