Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Kommunikation und Reputation in Pharma, Healthcare und Life Sciences

  • Interne und externe Kommunikation in Pharmaunternehmen
  • Markteinführungen (Pharma, Healthcare und Life Sciences)
  • Krisenkommunikation und Reputationsmanagement

„Als Expertin für Kommunikation und Reputationsmanagement unterstütze ich Pharma-, Healthcare- und Life-Sciences-Unternehmen.“

Qualifikationen

Diplom-Ökotrophologin 🞄 Kampagnenauszeichnungen: DPRG, BCM 🞄 Mitglied bei GWPR (Global Women in PR) und BdKom (Berufsverband der Kommunikatoren) 🞄 Zertifikate Deutsche Presseakademie: Interne Kommunikation im Change Management (2019), Krisenkommunikation und -management

Branchen

Pharma (RX/OTC) 🞄 Medizintechnik 🞄 Life Sciences 🞄 Food

Stationen

Über Interim Mandate keine Angaben aus Gründen der Vertraulichkeit
Bristol Myers Squibb 🞄 Ketchum 🞄 H&K Strategies 🞄 Edelman 🞄 DK Lifesciences Communications

Mehr Informationen über diese Interim Managerin

Die Interim Managerin ist eine in Unternehmen und Agenturen erfahrene Kommunikationsexpertin mit den Schwerpunkten Pharma, Bio- und Medizintechnik sowie Food. Von Marketing über PR bis Multi-Channel-Kampagnen beherrscht sie alle Facetten der Kommunikation. Besondere Schwerpunkte ihrer Arbeit sind darüber hinaus Krisenkommunikation und Reputationsmanagement.

Ihre Expertise im Bereich der Krisen- und der Veränderungskommunikation (Change-Kommunikation intern/extern) ist umfassend und branchenunabhängig. Auch die CEO-Positionierung durch kommunikative Maßnahmen gehört zu ihren Aufgabengebieten.

Die Interim Managerin ist eine international erfahrene Führungskraft. Als Pressesprecherin und Head of Communications eines global agierenden Pharmakonzerns sammelte sie jahrelange Erfahrung im Auf- und Ausbau von Corporate Brands. Sie begleitete die Markteinführung von zahlreichen Arzneimitteln und etablierte Strukturen, um Institutionen des Gesundheitswesens nachhaltig in die kommunikative Arbeit des Unternehmens einzubinden. Zudem hat sie die Gründung einer gemeinnützigen Stiftung mitinitiiert, die sich für der Erforschung von innovativen onkologischen Substanzen und die Belange von Krebspatientinnen und Krebspatienten einsetzt.

Bei einer internationalen Kommunikationsagentur leitete sie unter anderem die Healthcare Practice über Standorte und Ländergrenzen hinweg und verantwortete stellvertretend den Münchner Standort mit mehr als 100 Mitarbeitenden.

Der Stil der studierten Ökotrophologin ist geprägt von der analytischen Fähigkeit, strategische Aufgabenstellungen mit zielgruppengerechten Maßnahmen zu verbinden – und dies stets mit höchsten Qualitäts- und Compliance-Ansprüchen.

Zudem verfügt die Interim Managerin über ein gutes Netzwerk von Journalisten, Verlagen, Agenturpartnern und Supportern, um die Projektziele gemeinsam im Team zu erreichen.

Von 2010 bis 2014 sammelte sie bereits zahlreiche Projekterfahrungen als Interim Managerin. Seit Oktober 2021 steht sie nun erneut als selbstständige Führungskraft auf Zeit zur Verfügung.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals