Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Kommunikation für internationale Konzerne und KMU

  • Interim Leiter Unternehmenskommunikation
  • Brand- und Reputationsmanagement
  • Change-Kommunikation: Restrukturierung, Mergers and Acquisitions, Strategiewechsel etc.

„Ich professionalisiere die Kommunikation in internationalen Konzernen und KMU.“

Qualifikationen

Magister (Romanistik/Geschichte) 🞄 Systemischer Organisationsberater und Coach 🞄 Auslandserfahrungen: Frankreich, Schweiz/Tessin 🞄 Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Italienisch

Branchen

Maschinen- und Anlagenbau 🞄 Elektrotechnik 🞄 Luft- und Raumfahrt 🞄 Rüstung

Stationen

ABB 🞄 Rhön-Klinikum 🞄 THALES 🞄 Alliance Healthcare

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Experte für Unternehmenskommunikation in internationalen Konzernen und im Mittelstand. Besondere Schwerpunkte sind die strategische, inhaltliche und organisatorische Ausrichtung von Unternehmenskommunikation sowie die wirksame Kommunikation in Change-Prozessen und Sondersituationen (M&A, Restrukturierung, Markteintritt etc.). Der Interim Manager versteht es, in komplexen Organisationsstrukturen Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Dank konzeptioneller Stärke, großer Erfahrung und empathischer Persönlichkeit trägt er wirksam dazu bei, die Reputation von Unternehmen in der Öffentlichkeit zu sichern sowie durch klare Botschaften und überzeugende Inhalte auszubauen.     

In einem seiner jüngsten Mandate begleitete er als Interim Head of Communications und Pressesprecher den Zusammenschluss der deutschen Landesgesellschaft eines internationalen Pharmagroßhändlers mit der deutschen Konzerntochter eines Wettbewerbers. In einem längerfristig laufenden Teilzeit-Mandat verantwortete er als Head of Communications & Investor Relations die Außendarstellung eines führenden börsennotierten Schweizer Herstellers von Schlüsseltechnologien für die innerbetriebliche Logistik. Für einen internationalen französischen Hightech-Konzern baute er das Markendach in DACH auf und stärkte die Bekanntheit der Marke durch Ausbau der analogen und digitalen Kommunikation. Gleichzeitig gelang es ihm, Mitglieder des Top-Managements als Branchensprecher in Verbänden und Öffentlichkeit zu positionieren.   

Erfahren in der Kommunikation bei Change-Prozessen und in Sondersituationen

Der Kommunikationsexperte arbeitet seit 2013 als freiberuflicher Consultant und seit 2020 als Interim Manager. Davor war er Leiter Unternehmenskommunikation und Pressesprecher, unter anderem bei Thales, Rhön-Klinikum und ABB. In diesen und anderen international ausgerichteten Rollen hat er mit professioneller Kommunikation wesentlich dazu beigetragen, komplexe Change-Prozesse und Sondersituationen erfolgreich zu gestalten.

Insbesondere in Krisen- und Sondersituation profitieren Auftraggeber von der besonderen Erfahrung des Kommunikationsexperten. So bewahrt er auch in aufgeregten Situationen stets die professionelle Ruhe, die durchdachte Kommunikationsstrategien erst ermöglicht. Dabei wirkt er nach außen ebenso überzeugend wie in das Unternehmen. Als systemischer Organisationsberater und Coach ist er bestens in der Lage, Führungskräfte wie Belegschaft organisatorisch wie individuell für Veränderungen zu gewinnen und passende Prozesse zu entwickeln.

Ein weiteres Plus des Interim Managers ist seine Mehrsprachigkeit: Er spricht fließend Englisch, Französisch, Italienisch – und Deutsch. Aus Auslandstätigkeiten (Schweiz, Frankreich) und zahlreichen internationalen Projekten verfügt er über ausgeprägte interkulturelle Kompetenz und ein großes Netzwerk in Medien und Verbänden, das er gerne im Sinn seiner Auftraggeber einsetzt.

Der Interim Manager setzt auf erfolgreiche Veränderung durch Zusammenarbeit im Unternehmen. Daher hat Veränderung für ihn stets auch eine unternehmenskulturelle Seite. Hier verfügt er dank seiner zusätzlichen Qualifikationen als systemischer Organisationsberater und Coach über ein zusätzliches Instrumentarium und erweiterte Perspektiven.

Auftraggeber und Mitarbeitende bescheinigen dem Interim Manager motivierende Führung auf Augenhöhe und eine proaktive Kommunikation, die Sicherheit und Vertrauen schafft und damit die Voraussetzung, Veränderungsprojekte gemeinsam erfolgreich zu machen.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals