Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

IT-Experte für Transformationen in Finance und E-Commerce

  • Pilotierung von neuen Technologien (z. B. Cloud-Entwicklungen)
  • Neuaufstellung von IT-Organisationen (Agilität, DevOps)
  • Auslagerung, Betriebsoptimierung und Sourcing/RFP

„Als IT-Experte bin ich auf Transformationen in Finance und E-Commerce spezialisiert.“

Qualifikationen

Diplom-Informatiker 🞄 Project Management Professional (PMP) 🞄 Scrum Master 🞄 Business Coach 🞄 Projektsprachen: Deutsch, Englisch

Branchen

Finanzdienstleister 🞄 Banken 🞄 Online-Broker 🞄 Direktbanken 🞄 Finanzportale 🞄 E-Commerce 🞄 Mobilitätsdienstleister 🞄 Versicherungen

Stationen

Über Interim Mandate keine Angaben aus Gründen der Vertraulichkeit
Festanstellungen: Arthur Andersen 🞄 comdirect bank 🞄 Q_PERIOR 🞄 SerCon (IBM Global Services)

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist seit 2012 selbstständiger Berater, Coach und IT-Projektleiter. Er ist spezialisiert auf die Leitung von komplexen IT-Projekten. So hat er wiederholt Projekte erfolgreich abgeschlossen, die unter anderer Führung steckengeblieben oder sogar nahezu gescheitert waren. Aufgrund seiner kommunikativen Fähigkeiten und der Ausbildung als Business Coach versteht er sich außerdem sehr gut darauf, unterschiedliche Interessen bei Stakeholdern und in Teams erfolgreich zu moderieren.

In jüngster Vergangenheit überzeugte er seine Auftraggeber unter anderem als Multiprojektleiter für den Aufbau eines E-Commerce Joint Ventures, als IT-Transformation-Manager beim internationalen Carve-out eines Online-Brokers und als Programmleiter zur Transformation der IT-Operations in einem internationalen E-Commerce-Unternehmen.

Neben seiner langjährigen Führungsverantwortung in Linie und Projekten verfügt der Interim Manager über praktische Erfahrungen in Betriebsoptimierungen, Migrationen und Outsourcing heterogener Systemlandschaften (Host, SAP, Web, Cloud, NoCode) sowie in bankfachlichen und aufsichtsrechtlichen Themenstellungen.

Neben Zertifizierungen als klassischer Project Management Professional (PMP/PMI) und agiler Scrum Master verfügt der Interim Manager über eine Ausbildung als Business Coach. Selbstverständlich ist er mit Standards wie PMI, CMMI, ITIL und DevOps bestens vertraut.

Zum Werdegang: Der Interim Manager studierte Informatik in Hildesheim und Management Sciences in Manchester. Anschließend war er fünf Jahre als Berater für System-Management und E-Business tätig, bevor er im Jahr 2000 zur comdirect bank AG wechselte. Hier gestaltete er in Führungspositionen Wachstum, Internationalisierung und Prozessoptimierungen mit. Seit 2010 ist der Interim Manager mit den Schwerpunkten Transformationen und IT-Change erfolgreich aktiv.

Zu den besonderen Stärken des Interim Managers zählt, dass seine Tätigkeit in den Unternehmen nachhaltig wirkt. Der Grund: Der Interim Manager ist aufgrund seiner Ausbildungen und Erfahrung besonders gut in der Lage, Teams systemisch aufzustellen und auf das Wesentliche (Big Picture) auszurichten. Er führt diese Teams nicht nur termin- und budgettreu ins Ziel, sondern veranlagt in seinen Mandaten auch die Befähigungen, die Teams langfristig erfolgreich halten.

Als Norddeutscher kommuniziert der Interim Manager direkt, bringt die Sachen auf den Tisch und ist erst zufrieden, wenn alles geklärt ist.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals