Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Internationaler B2B-Vertrieb und Ausbau des Asiengeschäfts

  • Auf- und Ausbau internationaler B2B-Vertriebsorganisationen
  • Turnaround in der Krisenbewältigung und Neustart nach einer Insolvenz
  • Markteintritt und -ausbau in China, Japan, Korea und Taiwan

„Ich unterstütze Unternehmen im internationalen B2B-Vertrieb und im Ausbau des Asiengeschäfts.“

Qualifikationen

Dr. rer. nat. (Physik) 🞄 Interim Executive (EBS) 🞄 Auslandserfahrung: Großbritannien 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

Maschinen- und Anlagenbau 🞄 Messtechnik & Sensorik 🞄 Halbleiterfertigung 🞄 Automobilzulieferer 🞄 Metallverarbeitende Industrie

Stationen

AST 🞄 SCHUMAG 🞄 AIXTRON 🞄 FRT 🞄 Fries Research & Technology 🞄 SLCR Lasertechnik

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist spezialisiert auf den Auf- und Ausbau internationaler B2B-Vertriebsorganisationen, strategische Transformationen zum Erreichen neuer Wachstumsziele und die Eröffnung neuer Märkte, insbesondere in Asien. Effektive Neuausrichtungen für den Turnaround in der Krisenbewältigung und Neustarts aus der Insolvenz sind weitere Schwerpunkte, ebenso die Post Merger Integration von internationalen Vertriebsorganisationen.

Sein Schwerpunkt liegt auf technisch anspruchsvollen Produkten. Seine Erfahrung umfasst Projekte aus Maschinen- und Anlagenbau, Halbleitertechnologie, Messtechnik und Sensorik, der Automobilzuliefererbranche und der metallverarbeitenden Industrie. Als promovierter Physiker hat er den technischen Hintergrund, sich schnell mit komplexen Produkten und den entsprechenden Kundenanforderungen vertraut zu machen.

In mehr als 20 Jahren Tätigkeit in Business Development, Vertriebsleitung und Geschäftsführung hat er wiederholt erfolgreich Vertriebsorganisationen kleiner und mittelständischer Unternehmen auf- und ausgebaut sowie für den Turnaround neu ausgerichtet. Er ist seit Anfang 2020 als selbstständiger Interim Manager tätig. Seitdem konnte er in zwei erfolgreichen Projekten als Business Development Manager die Erschließung neuer Märkte und Marktsegmente sowie die Generierung qualifizierter strategischer Leads unterstützen.

Langjährige Erfahrung in China, Japan, Korea und Taiwan

Durch langjährigen Austausch und intensive Zusammenarbeit mit Kunden, Kollegen, Mitarbeitenden und Partnern in China, Japan, Korea und Taiwan ist der Interim Manager mit den kulturellen Hintergründen und Geschäftsgepflogenheiten in diesen Ländern sehr gut vertraut. Er konnte für verschiedene Unternehmen und Produkte die dortigen Märkte eröffnen und ausbauen. Beispielsweise hat er noch während seiner Festanstellung bei einem TecDAX Unternehmen in einem von ihm selbst initialisierten Projekt den chinesischen Markt ausgebaut. Durch bereichsübergreifende Maßnahmen gelang es ihm, den größten Beitrag zum Firmenumsatz in China zu generieren und den lokalen Marktanteil auf rund 80 Prozent auszubauen.

Der Interim Manager kombiniert die analytische Vorgehensweise des Physikers mit strategischem Denken aus dem Business Development und der operativen Erfahrung aus dem Vertrieb. Er betrachtet Sales-Projekte stets bereichsübergreifend. Denn nachhaltig erfolgreiches Wachstum gelingt seiner Erfahrung nach nur durch Zusammenarbeit im ganzen Unternehmen. Daher stimmt er Vertriebsstrategien stets mit den Fachbereichen ab und koordiniert folgende Aktivitäten. Durch diesen übergreifenden Ansatz können Unternehmen auch schnelles Wachstum nachhaltig stemmen.

Der lösungsorientierte Pragmatiker ist eine starke Führungspersönlichkeit, die gerne die Ärmel hochkrempelt und direkt mit anpackt. Führung durch Einbindung der Beteiligten ist sein Credo. Er identifiziert und weckt die Potenziale der Mitarbeitenden und setzt sie mit maximaler Effektivität ein. Dabei vermittelt er seine Expertise und unterstütz die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals