Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

International erfahrener Executive und Controller mit starker HR-Kompetenz

  • Optimierung von Controlling und Reporting in KMU (auch in Spanien)
  • Internationale Rechnungslegung und Post-Merger-Projekte
  • Coaching von Führungskräften und Mitarbeitenden

„Als international erfahrener Executive und Controller verfüge ich über eine starke HR-Kompetenz.“

Qualifikationen

Dipl.-Kaufmann (FH) 🞄 Industriekaufmann (IHK) 🞄 Zertifikate: International Accounting (CINA), Steueroptimierung für Immobilieninvestoren 🞄 Fremdsprachen: Englisch, Spanisch

Branchen

Verarbeitende Industrie 🞄 Maschinenbau & Sondermaschinenbau 🞄 Chemie 🞄 Immobilien 🞄 Keramik 🞄 Glas

Stationen

Über Interim Mandate keine Angaben aus Gründen der Vertraulichkeit
Festanstellungen: HKS Dreh-Antriebe 🞄 Ferro 🞄 dmc² AG 🞄 Cerdec Ibérica 🞄 Cerdec AG 🞄 Degussa AG

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist ein international erfahrener Manager aus einem mittelstandsgeprägten Umfeld. Einer seiner Schwerpunkte liegt in der Optimierung von Controlling- und Berichtsstrukturen. Er übernimmt auch Mandate als Kaufmännischer Geschäftsführer, Finanz- oder Projektleiter. Daneben verfügt er über ausgezeichnete Kompetenzen in der Verbesserung von HR-Prozessen.

Als Finanzexperte und Controller schafft der Interim Manager Transparenz über die Ergebnis- und Liquiditätssituation und setzt abzuleitende Aufgaben gewinnbringend um. Berichtsstrukturen passt er situativ an – gerade auch in Post-Merger-Projekten. In seinen jüngsten Projekten hat er beispielsweise die Berichtsstrukturen übernommener Gesellschaften in das neue Mutterhaus eingegliedert und die Finanzbuchhaltung eines Unternehmens vom Steuerbüro zurück ins Haus geholt. Zudem führte er mehrfach erfolgreich ERP- und HR-Software-Projekte.

Eine andere Stärke des Interim Managers besteht darin, Mitarbeitende in den Fokus zu rücken. Er unterstützt Unternehmen dabei, die Qualifikationen von Belegschaften individuell und systematisch zu ermitteln, Bedarfsveränderungen zu begegnen und Anreizsysteme fortzuentwickeln.

Der Interim Manager hat seinen breiten interdisziplinären Erfahrungsschatz in einem multinationalen Konzern erarbeitet. Mehrere Jahre war er in ausländischen Gesellschaften aktiv, darunter ein US-Konzern und vier Jahre in Spanien. In dieser Zeit hat er ein tiefes Verständnis für die regulatorischen Besonderheiten in den USA und der Wirtschaft auf der iberischen Halbinsel entwickelt sowie die dazugehörige interkulturelle Kompetenz vertieft.

Ob als Geschäftsführer, Bereichs- oder Projektleiter: Der Diplom-Kaufmann (FH) setzt seine Fähigkeiten in börsennotierten und international agierenden Gesellschaften ebenso sicher und zielgerichtet ein wie in eigentümergeführten Familienunternehmen des Mittelstands. Er gestaltet aktiv und nachhaltig. Zudem besticht er durch pragmatische Entscheidungsfähigkeit und hohe Umsetzungskompetenz.  

Der Interim Manager führt Menschen durch Überzeugung und ein hohes Maß an Wertschätzung – situativ, vertrauensvoll und effizient. Er vermag es, Führungskräfte und Mitarbeitende in Veränderungsprozessen dauerhaft in neue Rollen zu begleiten. Auch deshalb ist er bei Führungskräften als Sparringspartner sehr geschätzt.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals