Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Interimistischer Einkaufsexperte für Finanzen und Verwaltung in der Industrie 4.0

  • Kostensenkung durch Einkaufsoptimierung
  • Post-Merger-Konsolidierung, Konsolidierung in Konzernen
  • Prozessoptimierung im Einkauf mit E-Procurement und E-Invoice

„Als interimistischer Einkaufsexperte bin ich auf Finanzen und Verwaltung in der Industrie 4.0 spezialisiert.“

Qualifikationen

Langjährige Führungserfahrung in Konzernen mit Personal- und Budgetverantwortung 🞄 zehnjährige Erfahrung in vorderster Front im Einkauf 🞄 sehr guter IT-Hintergrund 🞄 Diplom-Betriebswirt 🞄 Bankkaufmann

Branchen

Handel (Lebensmittel) 🞄 Konsumgüter & FMCG 🞄 Telekommunikation 🞄 IT 🞄 Produktion

Stationen

Eckes (Deutschland und Group) 🞄 ANWR – Ariston NordWest Ring

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Experte für Einkauf, Finanzen und Verwaltung in der Industrie 4.0. In den vergangenen zehn Jahren war er Senior Partner und Country Manager von Expense Reduction Analysts. Dort unterstützte er eine große Zahl mittelständischer Unternehmen dabei, Kosten schnell und nachhaltig zu reduzieren. Darüber hinaus qualifizierte er die Mitglieder seiner Teams zu Einkaufsexperten. Seit zwei Jahren hat der Interim Manager sein Portfolio um die Optimierung der Geschäftsprozesse im Einkauf durch die Einführung von E-Procurement- und E-Invoice-Systemen (Source to Pay) erweitert.

Der Interim Manager durchlief eine kaufmännische Ausbildung mit Banklehre und BWL-Studium. In seiner Laufbahn übernahm er Tätigkeiten in der Beratung bis hin zum Principal Consultant für Energie- und Telekommunikation. Er leitete Projekte für die Deutsche Börse, die Deutsche Telekom und Ruhrgas. Später bekleidete er Führungsfunktionen in internationalen Konzernen: vom Projektmanager bei der Deutschen BP in einer Restrukturierungsphase über die Leitung der IT-Projekte von Novell, dem damaligen Weltmarktführer für Netzwerke bis hin zum Geschäftsführer der deutschen Holding eines der größten Finanzdienstleister.

Der Schwerpunkt des Interim Managers liegt im Einkauf. In den vergangenen Jahren ist es ihm mit seinen Teams gelungen, bei mehr als 200 Kunden kurzfristig Einsparungen, meist im zweistelligen Prozentbereich, zu realisieren. Seine Kernkompetenz liegt dabei einerseits in der Interaktion mit den Mitarbeitenden des Kunden und den Lieferanten, andererseits aufgrund seines ausgeprägten IT-Hintergrunds auch in der Prozessoptimierung und der Einführung neuer Technologien für E-Procurement und E-Invoicing.

Im Einkauf ist er ein Generalist, der auf allen Gebieten über Erfahrung verfügt. Seine Lieblingskategorien sind Telekommunikation und IT.

Der Interim Manager stammt aus einer mittelständischen Unternehmerfamilie und kennt die Bedeutung des Einkaufs für den Unternehmenserfolg. Sein Ansatz ist daher pragmatisch und zielorientiert. Er baut auf faire Kommunikation mit allen Beteiligten sowie klare Vorgaben und Absprachen. Dies verbindet er mit einem sehr guten IT-Verständnis. Daher kann er Systeme nicht nur als Anwender einführen und optimieren, sondern alle Möglichkeiten zur Integration der Geschäftsprozesse nutzen. Damit ist er auf Augenhöhe mit Entwicklern und Lieferanten.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

166_Kosten_senken_Einkauf

Kosten senken durch optimierten Einkauf

In konjunkturellen Aufschwüngen setzen Unternehmen Produktivitätssteigerungen an die erste Stelle. Die Nachfrage steigt, Bestandskunden wollen bedient werden, neue Kunden können hinzugewonnen werden. Für den langfristigen Erfolg von Unternehmen ist es aber unverzichtbar...
607_2274_cnc_fertigung_effizienz_durch_chatgpt_ki

CNC-Fertigung: Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz

Ein mittelständischer Auftragsfertiger, spezialisiert auf CNC-Drehtechnik für die Automobilindustrie, war an seinen Kapazitätsgrenzen angelangt ...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals