Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Interim Personalleiterin mit Expertise im Specialist Recruiting

  • Interim Personalleitung im Mittelstand
  • Specialist Recruiting
  • Effektive Rekrutierungs- und Onboarding-Prozesse

„Als Interim Personalleiterin verfüge ich über besondere Expertise im Specialist Recruiting.“

Qualifikationen

Magister in Psycholinguistik, Arbeits- und Organisationspsychologie, Recht 🞄 Fortbildungen: Active Sourcing, Change Manager, Arbeitsrecht, Fachkraft für betriebliches Gesundheitswesen 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

Elektro 🞄 Telekommunikation 🞄 KFZ-Zulieferer 🞄 E-Mobilität 🞄 Space & Defence 🞄 Medizintechnik 🞄 Transport 🞄 Großhandel 🞄 IT 🞄 Versicherung

Stationen

HUBER+SUHNER 🞄 Schulz IT-Systemhaus 🞄 AGIS

Mehr Informationen über diese Interim Managerin

Die Interim Managerin ist eine im Mittelstand erfahrene Personalleiterin. Mit ihrem breiten Spektrum an operativen HR-Kompetenzen strebt sie einerseits Mandate als Interim Personalleiterin an. Andererseits verfügt sie über besondere Expertise im Bereich des Specialist Recruitings. Ob Wachstumsbranchen wie Telekommunikation, E-Mobilität und Transport oder Nischen mit besonders engen Personalmärkten wie Space & Defence oder Medizintechnik: Sie findet die passenden Spezialistinnen und Spezialisten.

Die Branchenkenntnisse und ihr gutes Gespür für die richtige Auswahl an Fach- und Führungskräften sowie ihre Expertise für Active Sourcing, effektive Rekrutierung und wirksame Onboarding-Prozesse nutzt die Interim Managerin nicht nur dazu, neue Mitarbeitende zu finden, sondern sie auch nachhaltig ins Unternehmen zu integrieren. Zu den weiteren inhaltlichen Stärken der Interim Managerin zählen Konzepte zur Aus- und Weiterbildung, insbesondere zur Einführung des Dualen Studiums, und Programme für betriebliches Gesundheitsmanagement.

Ehe die Interim Managerin sich 2021 selbstständig machte, hat sie nahezu zehn Jahre lang die HR-Abteilung eines mittelständischen Vertriebsunternehmens mit 140 Mitarbeitenden geleitet. In diese Zeit fielen neben der operativen Personalarbeit und Recruiting-Projekten auch die fortlaufende Digitalisierung der HR-Prozesse. Dazu zählten beispielsweise die Einführung des SAGE Time-Managements und eines Mitarbeiterportals sowie der HR-Suite von Haufe Umantis für Recruiting, Performance Management und Bonusabrechnung.

Die Interim Managerin arbeitet ziel- und ergebnisorientiert. Sie sieht HR in der Rolle des Business-Partners. Ob nach innen oder außen: Sie begegnet Mitarbeitenden wie Auftraggebern auf Augenhöhe – kompetent, engagiert und zuverlässig. Sie ist eine empathische Personalverantwortliche und führt ihre Teams kooperativ, indem sie einbezieht, fördert und fordert – und Freiräume zur eigenständigen Entwicklung lässt.

Aufgrund ihrer positiven Einstellung und ihrer ausgesprochenen Anpassungsfähigkeit arbeiten sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeitende sehr gerne mit ihr zusammen.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals