Mehr Informationen über diesen Interim Manager
Der Interim Manager ist ein international erfahrener Marketingleiter im Bereich Konsumgüter (FMCG) und Experte für Markenführung. Wichtige Schwerpunkte seiner Tätigung sind Internationalisierung und Markenführung. Er hat vielfach Marken erfolgreich (re)positioniert. Zudem ist er sehr versiert darin, Nachhaltigkeit glaubwürdig in die Marken- und Unternehmensstrategie zu integrieren und konsumentenrelevant umzusetzen. Mit wirksamen Marketingkonzepten und der konsequenten Orientierung an Konsumentenbedürfnissen hat er wiederholt dazu beigetragen, Wachstum für seine Auftraggeber zu generieren und den Markenwert nachhaltig zu steigern.
In einem seiner jüngsten Projekte hat der Interim Manager für ein börsennotiertes Personal-Care-Unternehmen die Prozesse im lokalen Hub-Marketing optimiert. Da auf lokaler Ebene keine strategische Planung vorhanden war, initiierte und leitet er die Strategieentwicklung – was intern als Meilenstein bewertet wurde. Im vorhergehenden Projekt ging es darum, das Markenportfolio eines Personal-Care-Unternehmens inklusive einer 250 Jahre alten Traditionsmarke nach langer Zeit der Marktanteilsverluste wieder auf Wachstumskurs zu bringen. Dafür trieb er die digitale Transformation voran und veränderte die Mediastrategie hin zu einer rein digitalen Strategie. Davor hat der Interim Manager für den Marktführer in der Naturkosmetik sein tiefgreifendes Verständnis für Markenführung genutzt, um erstmals für die Marke eine konsequent an Konsumentenbedürfnissen ausgerichtete Positionierung zu entwickeln, die im Folgenden über den gesamte Marketing-Mix dekliniert wurde.
Pragmatischer Marketing- und Markenstratege mit interkultureller Kompetenz
Der Interim Manager (selbstständig seit 2021) hat überwiegend in (börsennotierten) multinationalen Unternehmen gearbeitet. Er bringt zudem Erfahrung aus dem inhabergeführten Mittelstand und aus Start-ups mit. Er gilt als pragmatischer Stratege. Marketingstrategien und Markenpositionierung erarbeitet anhand der „vier Ps“: Product, Price, Place und Promotion. Innovation entwickelt er aufgrund von Consumer-Insights und Trendscouting.
Durch die vielfache Entwicklung und Implementierung strategischer Planungen sowie seine Erfahrung als Key Account Manager und im E-Commerce hat er einen holistischen Blick auf Unternehmen. Dabei hat er wiederholt erlebt, dass die Abteilungen eines Unternehmens nicht als Team zusammenarbeiten. Die Gründe dafür sind vielfältig, das Ergebnis jedoch das gleiche: Es geht zulasten der Effektivität und Effizienz – und Mitarbeitende verlieren ihre Motivation. Daher ist dem Interim Manager der Teamgedanke sehr wichtig. Er trägt durch seinen empathischen Führungsstil und sein diplomatisches Geschick in besonderem Maße dazu bei, Menschen und Abteilungen zusammenzubringen und Barrieren für eine erfolgreiche Zusammenarbeit aus dem Weg zu räumen. Erst, wenn alle in einem Boot sitzen und in die gleiche Richtung rudern, lassen sich die gesteckten Ziele erreichen.
Zu den weiteren Stärken des Interim Managers zählt seine hohe interkulturelle Kompetenz. Er hat in Deutschland, der französischsprachigen Schweiz und England gelebt und gearbeitet. Auch seine Familie ist stark international geprägt: Seine Frau ist Portugiesin (in Kapstadt aufgewachsen), sein erster Sohn wurde in Genf geboren.