Mehr Informationen über diesen Interim Manager
Der Interim Manager ist darauf spezialisiert, Unternehmen schnell finanzwirtschaftlich zu stabilisieren und negative Ergebniseffekte abzubremsen und umzukehren. Mit der Erfahrung aus 19 Jahren als kaufmännischer Geschäftsführer verfügt der Interim Manager über umfassende Kompetenzen in der effektiven Konsolidierung und Liquiditätssicherung – vom Cash-to-Cash-Cycle über Working-Capital-Optimierung bis hin zum Kostenschnitt.
Neben dem exzellenten Fachwissen zeichnet den Interim Manager aus, dass er dank einer funktions- und bereichsübergreifenden Perspektive zu nachhaltigen Lösungen findet. Er versteht seine Aufgabe immer auch als die eines Brückenbauers – innerhalb der Unternehmen und im Zusammenspiel mit externen Partnern: Raus aus dem Silo, hin zu einer Zusammenarbeit, die alle Kompetenzen und Stakeholder einbezieht.
Durch seine offene und proaktive Kommunikation schafft der Interim Manager schnell eine belastbare Vertrauensbasis. Das versetzt ihn auch in die Lage, zur weiteren Stabilisierung und Konsolidierung mit der Mitbestimmung wirksame Instrumente zur Flexibilisierung der Personalkapazitäten zu verhandeln. Seine Erfahrungen als ehrenamtlicher Richter sowohl am Arbeitsgericht als auch am Sozialgericht erweiterten seinen Blick auf Menschen zusätzlich.
Unternehmerisches Denken und Handeln sind für den Interim Manager selbstverständlich. In mehr als 25 Jahren in Konzernen und im Mittelstand hatte er Führungsverantwortung für die Bereiche Einkauf, Finanzen & Controlling, IT und Personal. Zudem war er Ansprechpartner für Gesellschafter, Beirat und Aufsichtsrat.
Stabilisierung der Finanzen, Kostensenkung und Restrukturierung ziehen sich als roter Faden durch seine Tätigkeiten. Restrukturierungen und Transformationen begleitet er umfassend: von der Prozessoptimierung und Zentralisierung von indirekten Bereichen über Interessenausgleiche mit Sozialplan bis hin zu Verhandlungen von Sondertarifverträgen. Zu seinen Stärken zählt, dass er Führungskräfte und Belegschaften mit Empathie und Führungshygiene zu Beteiligten der erfolgreichen Transformation macht.