Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Interim CFO mit Blick für Details und für das Ganze

  • Interim CFO für Restrukturierung im Mittelstand
  • Unternehmensentwicklung in komplexen Situationen oder Krisen
  • Executive Coaching (Beratung von Geschäftsleitungen)

„Als Interim CFO habe ich nicht nur den Blick für Details, sondern auch für das große Ganze.“

Qualifikationen

Master of Science (M.Sc.) 🞄 Diplom-Betriebswirt (FH) 🞄 Industrie-Kaufmann (IHK) 🞄 Stiftungsmanager (EBS)

Branchen

Produktion (Maschinen- und Anlagenbau) 🞄 Sonstige Dienstleistungen 🞄 Hochschulen 🞄 Healthcare

Stationen

REINTJES GmbH 🞄 ELITE GmbH 🞄 EBS Universität für Wirtschaft und Recht 🞄 International University in Germany 🞄 GIZ – Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (Eschborn und Riyadh/Saudi Arabien) 🞄 AAS GmbH

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager sieht sich als Restrukturierer und Sanierer für Unternehmen des Mittelstands. Er betrachtet Unternehmen und deren Entwicklung ganzheitlich: von der Aufbau- und Ablauforganisation über Führung und Finance bis hin zu operativen Themen.

„Alle Dinge sind schwer, bevor sie leicht werden.“ Dieser Leitsatz begleitet den Interim Manager auch bei einem weiteren Schwerpunkt, dem Coaching der Führungsmannschaft: von der Gesellschafter- bis zur Gruppenleiterebene.

Der Interim Manager verfügt nach mehr als 30 Jahren als Chief Financial Officer in produzierenden Unternehmen, Dienstleistungsgesellschaften und Privathochschulen über einen reichen Erfahrungsschatz, den er seit 2004 als Interim Manager in den unterschiedlichsten Mandaten immer weiter ausbaut.

Seine persönliche Motivation liegt insbesondere in der Bearbeitung zeitlich begrenzter Projekte. An langlaufenden „Verwaltungsaufgabenstellungen“ ist er nicht interessiert. Mit seinem Restrukturierungsfokus pflegt er das Führen im Miteinander mit absolut offener Kommunikation.

Einem weiteren Motto, „Es gibt nur einen Weg – und der ist geradeaus“, wird der Interim Manager im täglichen Umgang immer gerecht. Seine unabdingbare Motivation liegt in der Übergabe der Aufgabenstellung nach erfolgter Bereinigung der Situation an Nachfolger, die Freude an der nachhaltigen Bearbeitung und Weiterentwicklung der Sache haben.

Der Interim Manager arbeitet grundsätzlich interdisziplinär. Für ihn ist sehr deutlich, dass Unternehmen nur dann nachhaltig erfolgreich sein können, wenn optimierte, strukturelle, fachliche und funktionale Gegebenheiten mit zeitgemäß moderner Führung und motivierten Mitarbeitenden zusammenkommen. Deshalb optimiert er Teams, unterstützt sie bei der Lösung von Konflikten und coacht sowohl das Management als auch die Mitarbeitenden.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

255_116_Stabstelle_restruktivier_Wachst_Bildungsanb_Warenwirtsch_hard_Software

Stabsstelle Restrukturierung und Wachstum bei einem Bildungsanbieter

Der Interim Manager wurde von einem mittelständischen Bildungsanbieter (10 Mio. Umsatz, 50 Mitarbeiter) damit beauftragt, die Voraussetzungen für einen Wachstumsschub zu schaffen. Dabei ging es insbesondere um die interne Aufbau- und Ablauforganisation sowie die dazugehörige Hard- und Software...
330_413_Chief_financial_Officer_Universität.jpg

Chief Financial Officer bei einer Privatuniversität

Der Interim Manager wurde von einer Privatuniversität (24 Mio. Umsatz, 350 Mitarbeiter) damit beauftragt, die Hochschule zu restrukturieren und sie sowohl finanziell als auch organisatorisch zu stabilisieren. Dabei ging es insbesondere um die Einführung eines Controllingsystems...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals