Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Interim C-Level Executive für Digitalisierung und IT-Programme

  • Befristete (IT)-Führungsrollen als CDO, CIO, CTO, COO
  • Restrukturierung und Turnaround-Management in IT-Bereichen
  • Digitalisierung und Neuausrichtung von Unternehmensstrukturen

„Als Interim C-Level Executive bin ich auf Digitalisierung und IT-Programme spezialisiert.“

Qualifikationen

Diplom-Informatikerin 🞄 Zertifikate: Qualifikation zum Aufsichtsrat, Mergers & Acquisitions, Sanierungs- und Insolvenzmanagement, Projektmanagement (PMOS), Softwareentwicklung nach Scrum, Service Management nach ITIL 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

IT-Dienstleister 🞄 Finanzdienstleister 🞄 Transport & Logistik 🞄 Touristik 🞄 Hard- & Softwarehersteller 🞄 Telekommunikation 🞄 Public 🞄 Automotive 🞄 Elektronik & Elektrotechnik

Stationen

Wolters Kluwer Deutschland 🞄 MAHLE International 🞄 Sasol AG (Südafrika) 🞄 Toll Collect 🞄 Telekom Deutschland 🞄 T-Systems International 🞄 DB Systel

Mehr Informationen über diese Interim Managerin

Die Interim Managerin ist Expertin für Restrukturierung und Transformation in der IT. Sie ist sehr versiert darin, durch passgenaue IT-Konzepte und Turnaround-Programme Kosten zu senken. Zudem ist sie sehr erfahren darin, komplexe IT-Programme und -Projekte zu leiten sowie Unternehmen und Strukturen mit wirkungsvollen Digitalisierungskonzepten neu auszurichten. Die Interim Managerin verbindet internationale Führungserfahrung mit unternehmerischem Denken. Sie übernimmt Mandate zur befristeten Leitung von Linienorganisationen (CDO, CIO, CTO, COO)  sowie Programm- und Projekt-Organisationen. Außerdem steht sie für Beratungsprojekte zur Verfügung.

In den vergangenen Jahren hat die Diplom-Informatikerin diverse Mandate bei multinationalen Konzernen und mittelständischen Unternehmen im In- und Ausland erfolgreich abgeschlossen. In einem ihrer jüngsten Mandate war sie verantwortlich für das Turnaround Management und die Leitung der Linienorganisation für eine hochkomplexe Netzwerk-Analyse-Software. Zuvor verantwortete sie bei einem niederländischen Informationsdienstleister die Zusammenlegung von zwei Software-Entwicklungsbereichen sowie die Einführung einer agilen Entwicklungsmethode. 2018 leitete sie umfassende Transformation von lokalen IT-Services weltweit in eine globale Serviceorganisation.

Die Diplom-Informatikerin ist seit 2018 freiberuflich tätig. Davor hat sie viele Jahre bei der Deutsche Bahn AG und der Deutsche Telekom AG gearbeitet. Ihre Managementerfahrung hat sie in praktisch allen Bereichen der IT gesammelt: von der Vertriebsunterstützung im Bereich Presales bis hin zur verantwortlichen Leitung von großen Outsourcing-Projekten, vom Management-Consulting bei einer Management-Beratung bis hin zum Vice President bei einem international operierenden Dienstleister für Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT). Während einer mehrmonatigen Tätigkeit in Südafrika konnte sie vertiefte Kenntnisse der IT-Industrie und des Marktsegments in Südafrika sammeln. Zudem bringt die Interim Managerin sehr gute Kenntnisse der IT-Märkte in Osteuropa in ihre Mandate ein.

Die Interim Managerin verfügt über die Seniorität und Persönlichkeit, um sich auf allen Hierarchieebenen sicher zu bewegen. Sie kommuniziert transparent, zielorientiert und mit der erforderlichen Empathie. So gelingt es ihr schnell, vertrauensvolle und kooperative Beziehungen zum Mandanten aufzubauen, hervorragende Teams zu bilden und Belegschaften für gemeinsame Ziele zu motivieren. Sie arbeitet strategisch wie hands-on und pragmatisch. Ihr Führungsstil ist verbindlich, lösungs- und teamorientiert, immer mit einer positiven Einstellung zur Herausforderung. Zudem ist sie eine Managerin, die Organisationen auf das nächste Level bringt sowie Transformationsprozesse erfolgreich plant und begleitet. Typisch für die Interim Managerin ist außerdem, dass sie Ziele klar kommuniziert und sehr ergebnisorientiert arbeitet.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieser Managerin

570_20222_neuausrichtung_IT_Elektronikkonzern

Neuausrichtung der IT-Abteilung bei einem Elektronikkonzern

Ein deutscher Elektronikkonzern plante, seinen Hauptumsatzträger, eine Spezial-Software, durch eine Neuentwicklung zu ersetzen. Das Nebeneinander von täglicher Pflege der Spezialsoftware und ...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals