Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Ingenieur für Entwicklung und Konstruktion (Nutzfahrzeuge und Baumaschinen)

  • Forschung und Entwicklung
  • Prototypenbau und Versuch
  • Marktanalyse und Portfolio-Management

„Als Ingenieur unterstütze ich Unternehmen bei der Entwicklung und Konstruktion von Nutzfahrzeugen und Baumaschinen.“

Qualifikationen

Diplom-Ingenieur Maschinenbau 🞄 Technischer Leiter 🞄 Bereichsleiter 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

Maschinenbau: Bau, Bergbau 🞄 Schwertransporter und Industriefahrzeuge 🞄 Agrar- und Forsttechnik 🞄 Lkw und Spezialfahrzeuge

Stationen

Pacoma Hydraulikzylinder 🞄 Hanomag-Komatsu 🞄 Karl Schaeff (Terex) 🞄 Scheuerle Fahrzeugfabrik

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist ein Experte für die Entwicklung und Konstruktion von Hydraulikbaggern, insbesondere von Raupenbaggern, Radladern, Tunnelbaggern, Bergbaumaschinen und Schwertransportfahrzeugen. Über besondere Expertise verfügt er in den Bereichen Raupenlaufwerke und Antriebstechnik für Baumaschinen. Der Diplom-Ingenieur übernimmt Interim Mandate und Consulting-Aufträge im Umfeld von Forschung und Entwicklung, Prototypenbau und Versuch sowie Projekte als Testfahrer und Researcher.

In seinen jüngsten Projekten war der Interim Manager bis Ende 2022 als Senior-Experte bei einem führenden Baumaschinenhersteller für Marktanalyse und Portfolio-Management im Bereich Selbstangetriebene Modulfahrzeuge (SPMT) verantwortlich. Davor war er Technischer Leiter des Geschäftsbereichs SPMT bei einem international tätigen Baumaschinenhersteller und unter anderem für die Niederlassung im Wachstumsmarkt Indien verantwortlich.

Umfassende Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Marketing und Sales

Seine Aufgaben im Bereich der Marktanalyse und des Portfolio-Managements verschafften dem Interim Manager umfassende Einblicke in den weltweiten Markt für Schwertransport und Bergbau, die er bei diversen Auslandsaufenthalten vertiefte.

Seine Auftraggeber profitieren nicht nur von dieser besonders tiefen Branchenkenntnis im Bereich der Entwicklung und Produktion von SPMT-Fahrzeugen und Bergbau. Aus seiner Laufbahn bringt der Interim Manager außerdem umfassende Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Marketing und Sales mit – von der Erstellung von Angebotsunterlagen über Markteinführungen bis hin zur Fachkommunikation auf internationalen Messen und Events. Zudem hat er sich hervorragende Expertise für interne Schulungen und Produkttrainings erarbeitet – was ihn auch für die weltweite Übergabe von Maschinen und Fahrzeugen prädestiniert.

Als Diplom-Ingenieur ist er in der Kommunikation mit Meistern, Maschinenbedienern und Fahrzeugführern ebenso sicher wie mit Ingenieurinnen, Ingenieuren und Führungskräften. Dabei legt der Interim Manager großen Wert darauf, seine Expertise auf die Teams zu übertragen.  

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals