Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Ingenieur für Automatisierung und komplexe Produktion

  • Innovative Produktionsprozesse von der Produktentwicklung bis zur Serie
  • Wandlungsfähige und skalierbare Produktionskonzepte und -werke
  • Produktionsverlagerungen im globalen Umfeld (Automotive, Maschinenbau)

„Als Ingenieur bin ich auf Automatisierung und komplexe Produktionen spezialisiert.“

Qualifikationen

Diplom-Ingenieur (Automatisierungstechnik) 🞄 Operation Excellence 🞄 Lean Management 🞄 Kaizen 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

Automotive 🞄 Maschinenbau 🞄 produzierende Industrie (Metall, Aluminium, Kunststoff, Textil) 🞄 Hersteller von Elektrowerkzeugen

Stationen

Voestalpine AG 🞄 Festool GmbH 🞄 Modine Europe GmbH 🞄 Recaro Automotive Seating 🞄 WernerCo (Zarges)

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist ein international erfahrener Experte für Produktionsprozesse, vor allem in der Automobilindustrie und im Maschinenbau. Eine seiner besonderen Kompetenzen besteht darin, innovative Produktionsprozesse und -verfahren von der Produktidee bis zur Serienreife zu entwickeln, in anspruchsvolle Produktionsanlagen umzusetzen und zu optimieren. Weitere Schwerpunkte seiner Tätigkeit bilden die internationale Verlagerung von komplexen Produktionseinheiten und die Restrukturierung von Produktionsbereichen.

Als Diplom-Ingenieur für Automatisierungstechnik und erfahrener Produktionsexperte versteht er sich insbesondere sehr gut darauf, passgenaue Produktionsprozesse und -verfahren zu entwickeln, diese in Lastenheften zu beschreiben und anschließend in der Produktion umzusetzen. Ein internationales Patent für einen Fertigungsprozess in der Wärmetauscher-Fertigung belegt seine Innovationskraft.

Der Interim Manager strebt Mandate als CTO, CEO, Bereichsleiter, Direktor oder Leiter für technische Planung oder Industrial Engineering an. Neben seinen fachlichen Qualifikationen bietet er umfassende interkulturelle Kompetenz und die Fähigkeit, internationale Teams zu führen und motivieren.

Verlagerung und Optimierung von Produktionsanlagen in aller Welt

In einem seiner jüngsten Projekte hat er im Zuge einer umfassenden globalen Restrukturierung eine Extrusionsanlage für Aluminium mit einer jährlichen Produktionskapazität von 10.000 Tonnen von Vietnam nach Ungarn verlagert. Als Leiter der globalen technischen Planung hat der Interim Manager für einen deutschen Automobilhersteller ein Automatisierungskonzept für das Schweißen von Karosseriestrukturteilen entwickelt. Zudem war er für die globale Produktionsstrategie sowie die Beschaffung und serienreife Übergabe der Anlagen an den internationalen Produktionsstandorten verantwortlich (Capex > 60 Millionen Euro). Als Director Advanced Manufacturing Technology EMEA bei einem global führenden Hersteller von hochwertigen Leitern und Transportboxen aus Aluminium automatisierte der Interim Manager die manuellen Produktionsprozesse und installierte neue vollautomatische Anlagen.

Die Auftraggeber des Interim Managers profitieren speziell von seiner mehr als 20-jährigen Erfahrung im Automobilzulieferbereich. Seine hervorragende Expertise bei der Prozessanalyse und -optimierung verbindet der Interim Manager effektiv mit Methoden aus dem Lean Management. Auf diese Weise sorgt er auf dem Shopfloor für Effizienz und Operational Excellence.

In allen Unternehmen hat der heutige Interim Manager internationale Projekte geleitet. Dazu zählen beispielsweise eine erfolgreiche Lieferantenentwicklung in Mexiko und der erfolgreiche Aufbau von Produktionsanlagen in Malaysia. Andere Projekte beinhalteten häufige Auslandsaufenthalte, unter anderem in China, West- und Südosteuropa sowie den USA.

Geschäftspartner schätzen seine ruhige, überlegte Handlungsweise sowie seine strategische Weitsicht. Er arbeitet gerne im globalen Umfeld. Kollegen, Kunden und Zulieferer loben seinen technischen Scharfsinn besonders in der Prozessentwicklung und -optimierung. In der Lösungsfindung technischer Herausforderungen ist er analytisch, strukturiert und kreativ. Sein Handeln ist zielstrebig, ergebnisorientiert und verantwortungsbewusst. Er wächst in Umgebungen mit hohen Anforderungen und treibt konsequent operative Exzellenz voran.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

568_2231_verlagerung_produktion_leitern_vietnam_ungarn

Verlagerung eines Produktionsbereichs von Vietnam nach Ungarn

Ein europäischer Leiterhersteller hatte 2020 beschlossen, seine globale Produktion in Europa zu bündeln, um Kosten einzusparen und die Logistik zu vereinfachen. Dazu ...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals