Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

HR-Experte für nachhaltige und kreative Personalarbeit

  • Interim Personalleitung und Transformationsprojekte
  • Modernisierung und Digitalisierung von HR-Prozessen
  • Recruiting, Employee Lifecycle & Employer Branding

„Ich bin HR-Experte für nachhaltige und kreative Personalarbeit.“

Qualifikationen

Executive Coaching (Michael Löhner) 🞄 Personalfachkaufmann (IHK) 🞄 Trainer Personalentwicklung 🞄 NLP Practioner 🞄 Hotelfachmann (IHK) 🞄 Golden Profiler of Personality (GPOP)

Branchen

Dienstleistung 🞄 Automobil 🞄 Industrie 🞄 Handel (B2B, B2C) 🞄 Hotellerie 🞄 Gastronomie 🞄 Tourismus

Stationen

Yves Rocher Group 🞄 HRS Group 🞄 Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGFP) 🞄 PSA S.A. / Stellantis N.V. 🞄 Kienbaum International 🞄 Rocco Forte Hotels 🞄 Lé Meridién Hotels & Resorts 🞄 Walt Disney World (Corp., Florida, USA) 🞄 Steigenberger Hotels & Resorts

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Experte für die kreative Modernisierung der Personalarbeit, insbesondere in Unternehmen des Mittelstands und in Familienunternehmen. Zu seinen besonderen Schwerpunkten zählen die Digitalisierung von HR-Prozessen, die Modernisierung des Recruitings und das Employer Branding.

Nachhaltige und kreative Personalarbeit: Darunter versteht der Interim Manager unter anderem, überflüssige Bürokratie abzubauen, Abstimmungsprozesse zu vereinfachen und HR-Arbeit insgesamt auf ein höheres Leistungsniveau zu bringen. Die Digitalisierung der HR-Prozesse betrachtet er als wichtiges, aber nicht alleiniges Werkzeug.

Der in Deutschland und den USA ausgebildete Personalfachkaufmann, Coach und NLP Practioner bietet mehr als 25 Jahre internationale HR-Erfahrung aus Unternehmen und der Personalberatung. Zu seinen besonderen Stärken zählt die Business Excellence. Als ehemalige Führungskraft in mehreren internationalen Hotelketten ist es für ihn selbstverständlich, die Extrameile zu gehen – für seine Auftraggeber ebenso wie für die internen HR-Kunden im Unternehmen.

Zuletzt hat der Interim Manager unter anderem HR-Transformationsprojekte im Mittelstand verantwortet. Eine wesentliche Rolle dabei spielte der verstärkte Einsatz von IT-Instrumenten. Beispielsweise führte er in Handelsunternehmen eine IT-Lösung für den Manager-Selfservice ein. Bei einem Familienunternehmen digitalisierte er den gesamten Employee Lifecycle. Davor hat der Interim Manager die Einführung eines Learning-Management-Systems (LMS) und die Einführung einer mitarbeiterbindungsorientierten Führungskräfteentwicklung in einem internationalen Konzern verantwortet.

Seine Auftraggeber profitieren von einem umsetzungsorientierten Interim Manager, geprägt von offener Kommunikation und Leidenschaft im „Personalhandwerk“. Sein außergewöhnlicher Unternehmergeist fordert auch die Auftraggeber: Daher bevorzugt der Interim Manager Projekte mit Veränderungsanspruch und starken Verbesserungswillen.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals