Mehr Informationen über diesen Interim Manager
Der Interim Manager ist ein erfahrener HR-Manager mit mehr als zehnjähriger Expertise als Expansions- und Restrukturierungsexperte. Er begleitet Projekte in allen HR-Grundsatzfragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Zudem setzt er die personalrelevanten Aspekte von Restrukturierung und Erweiterung zielgerichtet um. Der Interim Manager führt die erforderlichen Verhandlungen mit Vorgesetzten, Betriebsräten und Gewerkschaften. Ferner erarbeitet und verhandelt er Interessenausgleiche und Sozialpläne.
In seinen Mandaten wird er oft als HR Business Partner oder HR Direktor eingesetzt, ebenso für die Überbrückung von Vakanzen. Die Gestaltung und Umsetzung des betrieblichen Gesundheitsmanagements mit messbaren Erfolgen zählt zu den weiteren Kompetenzen des Interim Managers.
Der Interim Manager kann auf eine Vielzahl erfolgreicher Projekte verweisen. Dazu zählen unter anderem die Gründung und personelle Ausgestaltung eines Betriebsteils der kunststoffverarbeitenden Industrie am Standort Ägypten. Zudem ist es ihm gelungen, gelebte Sicherheitskultur und vorausschauendes Gesundheitsmanagement dauerhaft zu etablieren. Letzteres wurde durch externe Gremien ausgezeichnet. Weitere Stationen hatte der Interim Manager in der Mineralölindustrie, der Lebensmittelindustrie, bei mittelständischen Automobilzulieferern, im Anlagenbau sowie in der chemischen und der Pharmaindustrie.
Der Interim Manager verfügt über eine ausgesprochene Hands-on-Mentalität. Als Teamplayer versteht er es, mit Fairness, Sorgfalt und Expertise zu motivieren und gemeinsam zielorientierte Lösungen zu erarbeiten und umzusetzen. Seine vertrauensvollen und respektvollen Umgangsformen lassen den Interim Manager eine geachtete Führungskraft sein. Die solide Qualifikation und der fortwährende Austausch mit Führungskräften, Mitarbeitenden und betrieblichen Gremien machen den Interim Manager zu einem kompetenten Ansprechpartner für alle Beteiligten.
Jenseits der arbeitsrechtlichen Tätigkeit befasst sich der Interim Manager mit dem Mikrokosmos der Entwicklung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das ermöglicht ihm klare Analysen der jeweiligen Personalsituationen. Im Rahmen seiner strategischen und operativen Tätigkeit hat er sich darüber hinaus tiefergehende personalpsychologische Kenntnisse angeeignet, mit denen er unter anderem erheblich zur innerbetrieblichen Suchtprävention beitragen kann.
Der Interim Manager ist in der Lage, in kürzester Zeit betriebliche Handlungsfelder zu analysieren und daraus strukturierte Lösungen abzuleiten. Transparenz, offene und ehrliche Kommunikation sowie praktikable Vorschläge sind sein Markenzeichen. Das gilt für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ebenso wie für externe Partnerinnen und Partner.