Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

General Manager mit Schwerpunkten Vertrieb und Post Merger Integration

  • Interim CEO und Vertriebsleiter in der Bau- und Kunststoffindustrie
  • Harmonisierung von Sales-Bereichen nach Zukäufen
  • Business Development: Auf- und Ausbau von Business Units

„Als General Manager unterstütze ich Unternehmen im Vertrieb und bei Post-Merger-Integrationen.“

Qualifikationen

Technisch-orientierter Diplom-Kaufmann (Verfahrenstechnik) 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

Bauzuliefer 🞄 Kunststoffe 🞄 Vermietung

Stationen

Lafarge S.A. 🞄 Knauf Gips KG 🞄 Rehau AG+Co 🞄 TDR 🞄 Algeco 🞄 Advancy Groupe SARL 🞄 Ambientas Group

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager bietet seinen Auftraggebern umfassende Kompetenzen im General Management mit einem klaren Fokus im Vertrieb. Insbesondere ist er sehr erfahren darin, Vertriebsorganisationen schlagkräftig auszurichten. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit sind die Harmonisierung und Optimierung von Sales im Zuge von Post-Merger-Integrationen. Der Interim Manager ist im Mittelstand ebenso zu Hause wie in Konzernen und PE-Portfolio-Unternehmen. Besondere Branchenerfahrung hat er in der Bau- und Kunststoffindustrie. Er strebt Mandate an als CEO, Geschäftsführer oder Vertriebsleiter sowie in anspruchsvollen Sonderprojekten, beispielsweise für Markteintritte, Supply-Chain-Optimierung oder strategische Neuausrichtungen.

In seinem jüngsten Mandat hat der Interim-Manager die Post Merger Integration eines PE-Portfolio-Unternehmens sichergestellt und dabei viele Synergien im Vertrieb realisiert. Durch die Harmonisierung von Leistungsangebot, Vertriebstools und -prozessen konnte er erheblich zur Steigerung von Umsatz und Margen beitragen. In einem Mandat bei einem Anbieter von modularen Raumsystemen hat er für einen neuen Geschäftsbereich die Planung und Erstellung von großen Gebäuden in Modulbauweise für Kunden aus Industrie und öffentlicher Hand aufgebaut. Seine Aufbauarbeit umfasste unter anderem das Set-up der Organisation und die Einführung von Vertriebstools wie CRM- und CPQ-Systemen. Schon im ersten Jahr wurden die Erwartungen an das neue Geschäftsfeld deutlich übertroffen.

Business Development für erklärungsbedürftige Produkte und Services

Der Interim Manager verfügt über 30 Jahre internationale Erfahrung im Business Development für erklärungsbedürftige Produkte und Services. Er hat erfolgreich viele Projekte für Markteintritt, Pricing, strategische Partnerschaften, Lead-Generierung und -Management, CPQ und CRM, Supply Chain Management umgesetzt – sowohl als Vertriebsleiter und Allein-Geschäftsführer als auch als freiberuflicher Interim Manager in Unternehmen des Mittelstands, Konzernen sowie PE-Portfolio-Unternehmen.

In seiner Laufbahn hat der Interim Manager viele internationale Projekte geleitet. Unter anderem hat er Vertriebsorganisationen in Europa, dem Baltikum, dem mittleren Osten und im Iran selbst geführt oder die Leitung verantwortet.

Auftraggeber bezeichnen den Interim Manager schon mal als „Menschenfänger“. Er versteht sich sehr gut darauf, die Mitarbeitenden im Vertrieb und an benachbarten Schnittstellen durch seine Ideen und als Vorbild zu begeistern. In Kombination mit sozialer Kompetenz und ausgeprägter Teamfähigkeit kreiert er die Motivation, mit der alle gemeinsam das Projekt zum Erfolg führen.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals