Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Finanzdoktor eröffnet Perspektiven für die Zukunft

  • Business- und Finanzplanung, Controlling, Finanzkommunikation
  • Existenzgründung, Geschäftsauf- und ausbau, Krisenbereinigung
  • Finanzierungsstrukturen unter Einsatz innovativer Instrumente

„Als Finanzdoktor eröffne ich Unternehmen Perspektiven für die Zukunft.“

Qualifikationen

Diplom-Kaufmann 🞄 Zertifikat „Manager de Transition“ 🞄 Lehrauftrag „Investition und Finanzierung“ (Hochschule Mainz) 🞄 Auslandserfahrung in Südostasien und Nahost 🞄 Fremdsprachen: Englisch (verhandlungssicher), Französisch

Branchen

Industrie 🞄 Produktion (Maschinen- und Anlagenbau) 🞄 Telekommunikation 🞄 Dienstleistung & Handwerk

Stationen

Über Interim Mandate keine Angaben aus Gründen der Vertraulichkeit
FEstanstellungen: Siemens AG 🞄 Vorwerk

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager und Berater bezeichnet sich als „Finanzdoktor“. Er unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei der Sicherung ihrer finanziellen Existenz sowie bei der Finanzierung und Controlling des Ausbaus ihres Geschäfts. Zudem nimmt er Unternehmen in Schwierigkeiten an die Hand“. Er erarbeitet Perspektiven für die Zukunft und führt sie aus der Krise.

Der Interim Manager mit Lehraufträgen an deutschen Hochschulen hat mehr als 35 Jahre Erfahrung im Bereich der Unternehmensfinanzen. Seine Kernkompetenzen liegen in der durchgehenden zeitnahen Liquiditätskontrolle und der mittelfristigen integrierten Finanzplanung mit Soll-Ist-Vergleich. Aus seinen Analysen leitet er nachhaltige Lösungen ab und setzt die Korrekturmaßnahmen um. Er verfügt darüber hinaus über großes Wissen über klassische und innovative Finanzierungsquellen und arrangiert Finanzmittel mit großem Geschick.

Der Interim Manager bekleidete bei der Siemens AG leitende Controlling-Funktionen in Produktion und Vertrieb. Besonders geprägt hat ihn die Funktion als kaufmännischer Geschäftsführer eines Joint Ventures in Vietnam. Auch in Vietnam restrukturierte er erfolgreich die Vertriebsgesellschaft einer Vorwerk-Tochter, ehe er in Singapur leitende Revisionsfunktion einnahm. Nach Beratungsstationen in München und Kairo arbeitet er seit 2012 als selbstständiger Interim Manager und Berater.

Ehrlichkeit, Respekt und „Was gut ist für das Ganze, ist auch gut für den Einzelnen“: Dies sind seine zentralen Werte. Er lebt ergebnisorientierte und kooperative Führung: ziel- und lösungsorientiert; Delegieren, was möglich ist; Eingreifen, wenn es unbedingt notwendig ist mit regelmäßigem Feedback zwischen Team und Führung.

Er legt großen Wert darauf, Wissen und Erfahrung der Mitarbeitenden für die anstehenden Aufgaben zu mobilisieren. Sein Motto: Besser gemeinsam statt einsam. Und: Das eigene Vorbild wirkt im Sinne der Führung am besten.

Im Laufe seiner Karriere hat der Interim Manager eine besondere Orientierung zu den sogenannten „Operations“ entwickelt. Mit den verantwortlichen Direktoren aus Vertrieb, Fertigung und Service hat er stets sehr gut zusammengearbeitet.

Aufgrund seiner vieljährigen Tätigkeit im Nahen Osten und in Südost-Asien ist er mit der internationalen Zusammenarbeit von Unternehmenszentralen und regionalen oder lokalen Tochtergesellschaften bestens vertraut. Bei vielfältigen Herausforderungen hat er ein feines Gespür für die Mentalität der Menschen in diesen Regionen entwickelt. Gleichzeitig hat er sichergestellt, dass die internationalen Teams die Erwartungen und Standards der deutschen Muttergesellschaft erfüllen.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

293_219_umf_Finanzkonz_Sanierung_Schreinerei

Umfassendes Finanzkonzept zur Sanierung einer Schreinerei (KMU)

Der Interim Manager wurde von einer großen Schreinerei engagiert, die in finanzielle Schwierigkeiten geraten war. Das Unternehmen stellt Inneneinrichtungen her. Schwerpunktprodukte sind Möbel, Türen, Fenster sowie Fußböden und Trockenbau...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals