Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Expertin für Digitalisierung von AI über Medien bis New Work

  • Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz
  • Turnaround und Restrukturierung (Medienbranche)
  • Neue Geschäftsmodelle und Start-up-Development

„Als Expertin für Digitalisierung begleite ich Projekte von KI über Medien bis hin zu New Work.”

Qualifikationen

Diplom-Informatikerin (Künstliche Intelligenz, Verteilte Systeme, Preparing for Opportunities) 🞄 Insead Business School 🞄 Harvard Business School 🞄 langjährige Erfahrung als Geschäftsführerin in digitalen Transformationsprojekten 🞄 New Work 🞄 Fremdsprachen: Englisch

Branchen

Media 🞄 Entertainment 🞄 Publishing 🞄 Marketplaces 🞄 Classifieds 🞄 Social Network 🞄 Internet & IT 🞄 Telekommunikation 🞄 Services

Stationen

Axel Springer 🞄 ciao.com AG 🞄 Bauer Media Group 🞄 RTL-Mediengruppe 🞄 Gruner + Jahr (in Festanstellungen)

Mehr Informationen über diese Interim Managerin

Die Interim Managerin ist Expertin für die Digital- und Medienbranche mit mehr als 20 Jahren Führungserfahrung in den Bereichen Content Business (B2C), Classified Media/Market Places (B2C/B2B) und Social Networks (B2C). Sie hat umfangreiche Erfahrungen im Management von komplexen Großprojekten.

Ihr Fokus liegt auf der Begleitung des operativen „Tuns“ und dem Transfer von Digitalisierungs- und Transformationsstrategien in die Unternehmen. Als General Manager ist sie breit aufgestellt und kann beim erfolgreichen Neuaufbau von digitalen Geschäftsmodellen und der Entwicklung von „Go-to-Market“-Strategien genauso unterstützen wie beim Aufbau, der Restrukturierung und dem Abbau von Unternehmensbereichen. Ergänzend steht die Interim Managerin auch als Digitaler Beirat und Aufsichtsrätin zur Verfügung.

Ihre persönlichen Alleinstellungsmerkmale sind eine tiefgehende Technologie-Expertise und -Begeisterung (wie zum beispiel hinsichtlich KI). Außerdem hat die Interim Managerin profunde Fachkompetenz in allen relevanten Bereichen der digitalen Wertschöpfungskette: Strategie, Geschäftsentwicklung, Daten, Product und Content.

Im Lauf ihres Berufslebens hat sie durch ihre zahlreichen Aufbau- und Reorganisationstätigkeiten sowie als Gründerin fast alles schon einmal selbst gemacht oder geleitet. Ihre Hands-on-Mentalität in der Kombination mit ihren Business- und Geschäftsführungserfahrungen unterscheidet sie in ihrer Ausrichtung.

Ihre positive Art, ihr offener Führungsstil und ihre Integrität zeichnen die Managerin aus. Sie besitzt den Mut, neue Wege zu gehen, ist umsetzungsstark, hat eine schnelle Auffassungsgabe und einen ziel- und lösungsorientierten Arbeitsstil. Dabei versteht sie es, andere auf dem Weg dahin mitzunehmen. Sie ist mit klassischen und agilen Methodiken vertraut und ist aktive Unterstützerin und erfahren in der Umsetzung von New-Work-Konzepten. Die Interim Managerin hat außerdem umfangreiche Erfahrungen im Stakeholder Management – intern wie extern – und wird geschätzt als Übersetzerin zwischen den „Welten“.

Nach dem Studium der Informatik an der Technischen Universität München erfolgte die schnelle Übernahme von verantwortlichen Positionen, unter anderem bei Axel Springer als Online-Redaktionsleiterin der Frauenzeitschrift Allegra (erste Frauenzeitschrift im Web) und als Gründungsgesellschafterin und Head of Product des Online-Marktplatzes ciao.com.

Weitere Stationen bei Axel Springer waren die als Projektleiterin im Vorstandsbereich Zeitschriften, als Project Director in der Unternehmensentwicklung (Interim Managerin, Neuaufbau Immonet, Fokus: Produkt, IT, Konzern), als Project Director im Vorstandsbereich Zeitungen (Fokus: Digitalisierung Geschäftsprozesse) und zuletzt als Verlagskoordinatorin in der Verlagsgeschäftsführung der Zeitungsgruppe Hamburg – dort verantwortlich für IT und Online.

Im Anschluss hat sie bei der Bauer Media Group, zuletzt als Geschäftsführerin der Bauer Women Digital GmbH, das Digitalgeschäft für über 30 Medienmarken in den Zielgruppensegmenten Frauen, People, Lifestyle, Food, Living und Astrologie neu aufgebaut und dafür Dachmarkenportale (Multichannel-Strategie) entwickelt und erfolgreich auf den Markt gebracht.

Weitere wesentliche Stationen waren die als CEO und Geschäftsführerin G+J Digital Products für das digitale Content-Geschäft von Gruner + Jahr Deutschland für über 40 Medienmarken (erfolgreicher erstmaliger Turnaround, Portfoliokonsolidierung, Restrukturierung, Wachstum) und als CEO des deutschen Social Networks wer-kennt-wen bei der Mediengruppe RTL Deutschland (Übernahme Start-up von Gründern in schwieriger Marktsituation).

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieser Managerin

453_1302_erstmal_turnar_digit_content-managem_europ_medienkonz_produktentw

Erstmaliger Turnaround für digitales Content-Markengeschäft

In einem großen europäischen Medienkonzern sollte die Interim Managerin (als Geschäftsführerin in Festanstellung) das digitale Content-Markengeschäft in Deutschland zum erstmaligen erfolgreichen Turnaround und ins Wachstum zu führen. Der Medienkonzern befand ...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals