Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Experte für Vertrieb und Marketing (FMCG, Non Food)

  • Strategische Neuausrichtungen von Vertrieb und Marketing
  • Wachstumskonzepte in der Konsumgüterindustrie (Non Food)
  • Interim Führungsaufgaben (Marketing, Vertrieb)

Als Experte für Vertrieb und Marketing unterstütze ich Unternehmen in der Vermarktung von FMCG- und Non-Food-Produkten.“

Qualifikationen

Diplom-Ökonom 🞄 Groß- und Außenhandelskaufmann 🞄 Fortbildungen: Coaching für Führungskräfte, Systemische Prozessbegleitung, Führungstraining (Intes Familiy Business Academy), Advanced Management Practices (Barcelona), Leadership Development Program (WHU), Executing the Marketing Strategy (Brüsssel) 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

Konsumgüter (Non Food) 🞄 Klebstoffe 🞄 Haushaltsprodukte 🞄 Küchenartikel 🞄 Badartikel 🞄 Gartenmöbel 🞄 DIY 🞄 LEH 🞄 Fachhandel 🞄 Drogerien 🞄 E-Commerce

Stationen

Henkel AG & Co.KGaA 🞄 Emsa GmbH

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager vereint exzellente Expertise in Vertrieb und Marketing mit der Spezialisierung auf die besonderen Herausforderungen in Non-Food-Konsumgütermärkten. Aufgrund seiner langjährigen Führungs- und Projekterfahrung verzahnt er Vertrieb und Marketing bereichsübergreifend und entwickelt End-to-End-Vermarktungskonzepte in allen relevanten Kanälen (online und stationär), die nachhaltigen Erfolg und profitables Wachstum befördern.

Unabhängig von der Branche ist der Interim Manager in der Lage, den Markterfolg von Unternehmen positiv zu gestalten. Im Marketing steuert er den Markenauftritt und das relevante Sortiment, optimiert das Innovationsmanagement und entwickelt zielgerichtete Vertriebspläne für das Key Account Management und den Außendienst.

Im Vertrieb entwickelt er kanalspezifische Preisstrategien, erarbeitet auf Basis von White-Spot-Analysen zusätzliche Distributionspotenziale und stellt an allen relevanten Touchpoints der Customer Journey eine optimale Platzierung von Marke und Sortiment sicher.

Darüber hinaus besitzt der Interim Manager ein ausgeprägtes Know-how für Effizienzsteigerungen in Vertriebsteams und ist erfahren in Transformationsprojekten von Organisationen und vertrieblichen Prozessen, um zukünftig kundenzentrierter im Markt zu agieren. Ein besonderes Augenmerk legt er darauf, die Kundenfokussierung nachhaltig im gesamten Unternehmen zu verankern.

In der Zusammenarbeit lebt der Interim Manager moderne Führung mit ausgeprägtem Vertrauen in das Team vor. Er setzt dabei auf einen offenen und empathischen Austausch mit allen Stakeholdern sowie Kollegen und Mitarbeitenden. Er agiert als Brückenbauer zwischen den Funktionen.

Gleichzeitig ist der Interim Manager in der Lage, Verhandlungen mit Top Key Accounts erfolgreich zu führen und so Vermarktungspotenziale nachhaltig abzusichern.

Aus der Erfahrung einer als Geschäftsführer erfolgreich beendeten Insolvenz in Eigenverwaltung zeichnet sich der Interim Manager durch ein hohes Maß an Flexibilität, aber auch Ruhe und Bestimmtheit, als wichtige Managementqualitäten aus.

Der Interim Manager steht für Führungs- und Projektaufgaben in allen relevanten Bereichen von Vertrieb und Marketing sowie zur befristeten Übernahme von Vakanzen oder als strategischer Sparringspartner für Unternehmensleitungen zur Verfügung.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals