Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Experte für Transformation, M&A und Restrukturierung

  • Transformation in internationalen KMU und Konzernen
  • Turnaround, Sanierung und Restrukturierung
  • M&A-Beratung und Post Merger Integration

„Ich bin Experte für Transformation, M&A und Restrukturierung.“

Qualifikationen

Diplom-Kaufmann (EBS) 🞄 Dr. rer. pol. (EBS) 🞄 M&A Management (WWU Münster) 🞄 Trainer Lean Management (Air Business Academy) 🞄 Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Spanisch

Branchen

Dienstleistungen 🞄 Medizintechnik 🞄 Maschinen- und Anlagenbau 🞄 Chemie 🞄 Versorgung

Stationen

Lanxess 🞄  Dupont 🞄 Cargotec 🞄 Rheinmetall 🞄 Pfeiffer Vacuum 🞄 Zalando

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der promovierte Betriebswirt ist bereits seit 2010 als Interim Manager und Berater für die Transformation von Unternehmen sowie als M&A-Berater selbstständig tätig. In dieser Zeit hat er mehr als 30 Interim Mandate und Beratungsprojekte bei namhaften nationalen und internationalen Auftraggebern wie DuPont, Lanxess, Rheinmetall, Cargotec, Pfeiffer Vacuum und Zalando sowie bei vielen Hidden Champions des Mittelstands erfolgreich abgeschlossen. Zuvor hat er intensive Erfahrungen als Berater im Bereich Sanierung und Restrukturierung sowie im Management eines mittelständischen Familienunternehmens gesammelt. Der Experte sucht Interim- und Consulting-Mandate in den Bereichen Transformation, M&A und Post Merger Integration, auch mit Restrukturierungselementen.    

In einem seiner jüngsten Mandate hat der Interim Manager ein mittelständisches Unternehmen der Medizintechnik im Auftrag eines PE-Investors als Berater durch eine umfassende Restrukturierung begleitet. Davor war er bei einem deutschen DAX-Unternehmen als Projektleiter wesentlich daran beteiligt, dass die Transformation der Rheinmetall Electronic Division von der Manufaktur zum Serienfertiger erfolgreich umgesetzt werden konnte. 2021 leitete er für einen börsennotierten deutschen Anlagenbauer die wirtschaftliche Transformation eines Standorts mit dem Ziel der Freigabe eines Investitionsvolumens von 50 Millionen Euro.

Transformation: Menschen und Organisationen zu komplexen Herausforderungen befähigen

Der Interim Manager ist stark unternehmerisch geprägt, analysiert umfassend und schafft schnell pragmatische Lösungen. Zu seinen besonderen Stärken zählt auch, das Feld für die nächsten Schritte zu bereiten. Als Unternehmer weiß er, dass nur ein starkes Team wirkliche Leistungen vollbringt. Deshalb legt er besonderen Wert darauf, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in seinen Projekten zu aktiven Gestaltern zu machen. Dazu nutzt er seine stark ausgeprägte Fähigkeit, Menschen in Organisationen für neue Aufgaben zu befähigen und sie zur nächsten Leistungsstufe zu coachen. Dabei ist es ihm wichtiger, die Organisation und die ihr dauerhaft verbundenen Menschen zu befähigen und sie als sichtbare eigene Marken zu hinterlassen. Für ihn ist ein Projekt vor allem dann gelungen, wenn Unternehmen und Teams nach dem Mandat den Erfolg selbstständig ausbauen können.

Der Interim Manager ist dann der Richtige, wenn es darum geht, nicht hinreichend ausgereifte Organisationen für künftige Herausforderungen zu wappnen. Sich rasch ändernde Anforderungen machen für ihn den besonderen Reiz dieser Tätigkeit aus. Er ist in der Lage, die Kommunikation mit sehr unterschiedlichen Stakeholdern und in multinationalen Kontexten auf Augenhöhe sicherzustellen. Erfahrungen auf fünf Kontinenten und fließende Dreisprachigkeit (Englisch, Französisch und Spanisch) prädestinieren den Interim Manager für internationale Projekte.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

Symbolbild für Europaweite Harmonisierung der HR-Prozesse

Europaweite Harmonisierung der HR-Prozesse

Schule. Kennt jeder. Das beschreibt die Ausgangssituation in diesem spannenden Projekt. Kunde war die internationale Trägerorganisation eines globalen Schulverbandes. Es ging darum, für 13 Schulen in acht Ländern eine einheitliche Personalfunktion mit hoher Beratungs- und Fachkompetenz sicherzustellen.

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals